Hilfe, in 4 Tagen ist Weihnachten und ihr habt noch nicht alle Geschenke? Dann kann ich Euch helfen. Ich habe 8 schöne Ideen im Gepäck, die ihr schnell, einfach und kostengünstig auch noch am Heilig Abend vorbereiten könnt.
Hier kommen für Euch alle 8 DIY-last Minute Geschenke auf einen Blick, die ich Euch nachfolgend einzeln erkläre:

1. Backmischungen für Kuchen oder Brot im Weck-Glas:
Ihr kennt jemanden, der wenig Zeit zum Backen hat aber total gerne Kuchen ist? Dann ist eine Backmischung im Glas, die ihr selber vorbereiten könnt, das perfekte Geschenk. Hier habe ich das Rezept für einen Schokokuchen.
Folgende Zutaten füllt ihr in das Weck Glas nacheinander ein:
200 g Mehl,
60 g dunkles Kakaopulver,
300 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker,
150 g gemahlene Haselnüsse und
1/2 Paket Backpulver
Der Beschenkte muss dann nur noch 4 Eier, 1/8 l Öl sowie 1/8 l Wasser dazu geben und fertig ist ein toller Schokokuchen, lecker und saftig. Backt den Kuchen dann ca. 50 Minuten bei 180 Grad.
Auch Brotbackmischungen könnt ihr in diese schönen Weck-Gläser füllen. Schön sieht es besonders dann aus, wenn ihr noch Oliven oder getrocknete Tomaten oder Gewürze wie Rosmarin mit einbindet. Das ist besonders lecker bei einem Ciabatta.

.
2. Gewürze im Weck-Glas:
Ihr sucht noch das Geschenk für die Freundin, die ihren Latte Macchiato immer mit Zimt und Zucker trinkt? Wunderbar, dann schenkt ihr doch einfach eine selbstgemachte Zimt und Zucker Kreation in einem kleinen Weck-Glas. „Mit Liebe handgemacht“ ist hier das Zauberwort

3. Salze im Weck-Glas:
Für den nächsten Spieleabend bei Freunden kommt hier die 3. Idee für Weck-Gläser. Schenkt ein selbst zusammengestelltes Salz zum Dippen mit Brot und Öl während des geselligen Abends. Hier habe ich ein Rezept für ein schönes Kräutersalz.
Ihr schichtet abwechselnd Meersalz mit Basilikum, Estragon, Rosmarin, Knoblauch und roter Paprika.

4. Wellness im Weck-Glas: Kaffee-Zucker Peeling
Schenkt doch einmal eine Portion Wellness im Glas. Das sieht nicht nur schön aus, sondern riecht auch gut und tut der Haut gut. Das Kaffee-Zucker-Peeling selbst gemacht im Weck-Glas. Hierfür braucht ihr braunen Zucker, Kaffeesatz und Olivenöl. 2 Teile Kaffeesatz mit 1 Teil Zucker und etwas Öl mischen und dann in das Glas füllen. Dieses Peeling eignet sich aufgrund seines Koffein-Gehaltes besonders gut für die Behandlung der Problemzonen im BBP Bereich. Auch gegen Cellulite könnt ihr es benutzen. Einfach etwas Peeling beim Duschen auf die feuchte Haut geben.

5. Seifenspender mit Foto:
Besonders schön und individuell ist der Seifenspender mit Foto. Mein Papa hat so einen zum Geburtstag bekommen und füllt ihn immer wieder nach, weil er es so schön findet, immer seine Enkelkinder dabei zu haben. Und so einfach geht’s:
Zuerst braucht ihr durchsichtige Seife in einem Spender, z.B. von DM. Dann löst ihr mit Hilfe von Klebstoffentferner die Etiketten restlos ab. Nun müsst ihr euer Foto zuschneiden, dass es gut in den Seifenspender passt und dann laminieren. Jetzt rollt ihr das Bild auf und schiebt es in den Spender. Auch zum Nachfüllen könnt ihr es in einen leeren Spender einbauen und dann erst mit transparenter Seife auffüllen.

5. Handabdrücke in Salzteig:
Handabdrücke von den Kleinen sind immer eine süße Idee. Besonders zu Weihnachten lassen sich daraus tolle Geschenk basteln. Für den Salzteig braucht ihr:
2 Teile Mehl, 1 Teil Salz, 1 Teil Wasser
Den Teig ausrollen und den Handabdruck machen. Dann rund ausschneiden und im Ofen bei 160 Grad ca. 15 Minuten backen. Danach bunt bemalen und fertig ist der niedliche Weihnachtsmann. Wenn ihr mögt, könnt ihr noch ein Teelicht darauf stellen oder oben ein Loch vor dem Backen machen, damit man es aufhängen kann.

6. Christbaumkugeln mit Handabdrücken:
Mit Handabdrücken geht es jetzt auch noch einmal weiter, weil sie einfach so schön sind. Am Besten nehmt ihr Kugeln aus Plastik, da die anderen sehr schnell kaputt gehen können. Malt eurem Kind, die Hände mit Fingerfarbe an und lasst es dann die Kugel in die Hand nehmen und schon habt ihr eine wunderschöne, individuelle Weihnachtsbaumkugel.

7. Schneekugel selber machen:
Schneekugeln habe ich als kleines Mädchen geliebt. Ihr auch? Jetzt könnt ihr diese tollen Erinnerungen selber machen und weiter verschenken. Ganz einfach mit normalem Wasser oder Babyöl, ganz wie ihr mögt. Ihr nehmt ein altes Marmeladen oder Weck-Glas. Ein schönes Foto laminieren und in den Deckel kleben. Jetzt sucht ihr noch schöne Glitzersterne oder anderes Glitzer aus, füllt es ein und verschließt den Deckel gut. Fertig ist eure persönliche Schneekugel.

Ich hoffe, dass jetzt für jeden noch eine Idee dabei war und wünsche Euch noch schöne Resttage bis zu den Festtagen.
Eure Zwillingsmama Michi
tolle Ideen. Da wir Heiligabend bei der Schwägerin sind, sind da nette Ideen als Mitbringsel mit dabei
LikeLike
das freut mich. schöne Zeit für euch
LikeLike
Hallo und vielen Dank für die tollen Ideen. Könntest du mir bitte noch verraten, wie heiß und wie lange der Kuchen und Salzteig gebacken wird und wie lange das Kaffeepeeling haltbar ist? Danke :-)
LikeLike
Hallo Anna, also der Kuchen bei 180 Grad Ca 50 Minuten. Der Salzteig 15 Mibuten bei 160 Grad. Das Peeling hält auf jeden Fall 2-3 Monate. glg Michi
LikeLike
[…] Beste Last Minute Geschenk Diy von 8 tolle last Minute Geschenke für Familie und Freunde. Quellbild: mamablog-mamamichi.com. Besuchen Sie diese Site für Details: mamablog-mamamichi.com […]
LikeLike