Spieleabend für „große“ Kinder // Concept: Auf in das Spielvergnügen mit Asmodee

(Anzeige) Erwachsene sind ja eigentlich auch nur große Kinder, oder!?

Gern erinnere ich mich an tolle Spieleabende mit unseren Freunden, früher, bevor wir Kinder hatten. Auch die Abende, an denen wir es haben krachen lassen und bis 5 Uhr in der Disco getanzt haben sind jetzt mehr oder weniger vorbei. Vielleicht geht man noch ab und zu  ( 1 Mal im Jahr) mit Freunden groß aus, aber wenn du Kinder hast, dann spielt sich dein Leben abends eher zu Hause ab.

Im Freundeskreis kam dann die letzten 5 Jahre einfach die Zeit, als Einer nach dem Anderen Kinder bekam und für Abendveranstaltungen nicht mehr zu haben war. Jetzt, wo die Kleinen langsam etwas größer werden, fängt es wieder an mit diesen schönen Abenden. Treffen mit Freunden. Gut, früher war nicht das Babyphone auf dem Tisch dabei, aber das tut der Stimmung keinen Abbruch. Alle sind, froh, dass man sich in entspannter Runde bei einem Glas Wein, Bier, Saft etc. trifft. Sich austauscht und einfach mal abschaltet, indem man gemeinsam ein tolles neues Spiel testet. Gerade wenn man im Job und in der Familie stark eingebunden ist, dann ist Abschalten umso wichtiger!

Concept + Asmodee
Concept + Asmodee, Foto: Mama Michi

Und was macht da mehr Spaß, als ein bisschen an die Zeiten von früher anzuknüpfen. Lachen, Spaß haben und auch mal wieder ein bisschen Kind sein, große Kinder eben. Im Herzen sind wir doch alle jung geblieben!!! Ich sehe das auch immer wieder bei mir selbst, wenn ich im Kinderzimmer Spielzeug aufräume. Es macht ab und zu auch mir noch Spaß und erinnert mich an früher.

Wir haben mit unseren Freunden das Spiel Concept vom Asmodee (Repos) getestet und das möchte ich Euch hier einmal vorstellen:

Concept + Asmodee
Concept + Asmodee

Meine Mäuse haben beim Aufbau des Spiels noch fleißig geholfen und waren dann ganz traurig, dass es dieses Mal nicht für sie war, sondern ein Spiel für die „großen“ Kinder.

Concept + Asmodee
Concept + Asmodee, Foto: Mama Michi

Der Spielauftrag ist in der Theorie ganz einfach:

Beschreibe Gegenstände, Personen, Tiere, Sprichwörter etc. nur mit Bildsprache oder Symbolik. Sprechen ist verboten.

Als Beispiel, soll von einem Team eine Biene beschrieben werden. Dies wäre dann relativ einfach mit den Symbolen „Tier, klein, Fliege und schwarz-gelb“ machbar. Etwas schwerer ist es bei den Sprichwörtern, hier muss man schon eher „um-die-Ecke-Denken“. Das ist manchmal gar nicht so leicht. Wie erkläre ich „das Tüpfelchen auf dem i“? Je besser sich die Personen, die gemeinsam spielen kennen, desto einfacher wird es natürlich, da man oft unbewusst in die gleiche Richtung denkt.

Ich hatte das Gefühl, dass unser Frauen-Team hier den Männern doch leicht überlegen war :-). Obwohl wir ja nicht mit unserer „Sprach-Wörter-Macht“ arbeiten durften. Aber auch ohne Worte haben wir uns quasi stumm verstanden und die Männer über den Tisch gezogen.

Das Spiel erinnert etwas an Tabu von früher, nur eben, dass man in diesem genau nicht Sprechen darf. Erinnert sich noch jemand an die Montagsmaler? Auch hier ist die Idee eine ähnliche, nur eben, dass nicht gemalt wird.

Es gibt 3 verschiedene Level, in denen man spielen kann. Das Tolle an dem Spiel ist, dass man es auch in einer großen Gruppe spielen kann.

Concept + Asmodee
Concept + Asmodee, Foto: Mama Michi
Concept + Asmodee
Concept + Asmodee, Foto: Mama Michi

Eigentlich spielt man bei diesem Spiel auch eher miteinander statt gegeneinander. Es ist am Ende fast egal, wer gewinnt. Der Spaßfaktor steht eindeutig im Vordergrund, das ist ganz klar!

Wir hatten alle einen Riesenspaß und waren nur froh, dass durch unser Gelächter die lieben Kleinen nicht aufgewacht sind! Lachen ist nämlich im Gegensatz zum Sprechen selbstverständlich erlaubt bei dem Spiel. Und die Gespräche außerhalb des Spielgeschehens sind natürlich auch nicht zu kurz gekommen. Es ist auch die ein oder andere Freudenträne über die Gesichter gelaufen, bei einigen aberwitzigen Erklärungen. Es wird eben nie langweilig. Sollte man einmal alle Karten kennen, kann man sich auch einfach selber Begriffe ausdenken.

Die Spiele von Asmodee sind alle auf ihre Art und Weise sehr besonders. Lasst Euch doch einfach selbst davon überzeugen.

Also, wenn es Euch auch so geht, dass ihr Euch gerne mit Freunden trefft zu einem klassischen Spieleabend, dann testet unbedingt dieses oder ein anderes Spiel von Asmodee. Wir können es Euch nur empfehlen.

Oder evtl. kennt ihr ja sogar auch schon dieses tolle Spiel „Concept“? Dann freue ich mich natürlich über Eure Erfahrungen und Kommentare zu dem Spiel.

Für alle, die es noch nicht kennen, habt ihr Lust das Spiel mit Euren Freunden einmal zu testen?

Vielleicht braucht ihr für Euren Schatz ja noch ein Weihnachtsgeschenk, dann könnte das die richtige Wahl sein. Ich bin mir sicher, das lag noch nicht unter dem Weihnachtsbaum und könnte ein Highlight neben den ganzen Krawatten, Socken und Co. sein.

Viel Spaß beim Spielen wünscht Euch, Eure Zwillingsmama Michi

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s