Heute möchte ich Euch einen Tipp zur Entschleunigung in der stressigen Vorweihnachtszeit geben. Oft ist man als Mutter so beschäftigt in dieser Zeit mit Dekorieren, Geschenke besorgen, Backen und Co., dass man irgendwie oft selber vergisst die schöne Zeit gemeinsam mit den Kindern zu genießen. Die Kinder werden so schnell groß und ihr habt nur wenige Weihnachten, an denen sie so große leuchtende Augen haben und auch noch an den Weihnachtsmann oder das Christkind glauben. Versucht diese Zeiten zu genießen!
Unser Kindergarten macht dazu jedes Jahr ein ganz tolles Projekt und das möchte ich Euch heute ans Herz legen und Euch als Idee für Eure Familie mitgeben.
Es nennt sich: „15 Minuten Weihnachten in einer Kiste“

Jeden Tag darf ein anderes Kind der Kindergarten-Gruppe eine schön eingepackte Kiste mit nach Hause nehmen und diese gemeinsam mit seinen Eltern öffnen.
Ihr könnt natürlich auch einfach zu Hause selbst so eine Kiste gestalten und den Zeitpunkt bestimmen, wann diese ausgepackt wird oder auch ein System entwickeln, wer wann dran ist, wenn ihr mehr Kinder habt.
Hierzu solltet ihr Euch die oben genannten 15 Minuten Zeit und Ruhe ganz bewusst mit euren Kindern nehmen.

Packt die Kiste aus und schaut auch den Inhalt gemeinsam an:
(Notiz: das sind Ideen, wie ihr diese Weihnachtskiste füllen könnt, natürlich dürft ihr auch gern ganz eigene Ideen dafür entwickeln.)
- Ein leckerer Weihnachtstee z.B. Bratapfel, Kaminabend etc.: brüht diesen jetzt auf und jeder bekommt einen Becher.
- Ein paar weihnachtliche Plätzchen: ob selbst gebacken oder gekauft bleibt Euch überlassen.
- Ein Teelicht, welches ihr nun gemeinsam anzündet. Wenn Euch das zu gefährlich ist, könnt ihr ja ein Elektronisches nehmen.
- Eine Weihnachtsgeschichte: lest eurem Kind /euren Kindern nun die Geschichte vor, die in der Kiste enthalten ist. Ihr könnt auch ein Buch reinlegen und daraus vorlesen oder aber aus einem Buch Seiten kopieren.
- Eine Bastelvorlage und das Material, welches ihr braucht. z.B. für einen Engel. Die Anleitung für 2 verschiedene Engel Varianten habe ich Euch hier aufgeschrieben und die Bilder dazu könnt ihr hier auch direkt sehen. Bastelt jetzt bei Tee, Plätzchen und Kerzenschein diesen Engel (oder natürlich auch gern etwas Anderes, hier gibt es noch mehr Ideen).
Engel basteln Für diesen einfachen Engel benötigt ihr nur goldenes und beiges Papier. Ihr zeichnet einen Kopf und Körper auf. Aus einem Rechteck fächert ihr die Flügel auf und klebt diese in der Mitte mit Tesafilm zusammen und dann auch mit Tesafilm auf den Rücken das Engels. Jetzt noch ein wenig Engelshaar und fertig ist ein schöner Engel.
Engel aus Klorolle, Foto: Mama Michi Eine zweite Variante ist der Engel aus Klorolle: ihr braucht buntes Papier, das von der Größe genau um die Klorolle passt. Dann goldenes Papier für den Stern und die Flügel. Der Stern ist einmal etwas kleiner als der erste und farblich sieht es schön aus, wenn sie etwas unterschiedlich sind. Gern kann der Stern auch bunt sein. Einen Kopf aus beigefarbenem Papier benötigt ihr noch und dann nur alles ausschneiden, aufkleben noch etwas Engelshaar dazu und fertig ist ein wunderschöner Engel.
Jetzt habt ihr Euch bewußt 15 Minuten Zeit für das Thema Vorweihnachten mit eurem Kind genommen. Natürlich hättet ihr auch so sicher mal ein Buch gelesen, bestimmt auch gebastelt oder Kerzen angezündet. Ganz sicher hättet ihr auch Plätzchen gegessen. ABER: hättet ihr all das so bewusst gemacht und auch mit dem Vorsatz, dass jetzt keine Störung zugelassen wird? Ich hoffe, euch hat diese kleine „Entschleunigungs-Reise“ und unsere Idee von der „Weihnachtskiste“ gefallen.
Wenn Euch der Engel aus Klorollen gefallen hat, dürft ihr gern auch in meinem Bericht über das Basteln mit Klorollen mal reinschauen, was wir aus dem „Müll“ noch so alles Basteln.
Ich bin ehrlich, bei uns läuft jetzt in dieser Zeit auch Vieles eben doch nebenbei und ich finde es gut, wenn ich manchmal gezwungen werden, mich auch konkret auf eine Sache JETZT zu konzentrieren. Daher mag ich diese 15-Minuten-Weihnachtskiste so gerne und freue mich jedes Jahr wieder auf sie.
Da ich ja aktuell 3 Kinder in 3 verschiedenen Kindergartengruppen haben, bekomme ich auch 3 solche Kisten mit 3 ganz unterschiedlichen Inhalten. Ich bin schon sehr gespannt, wann wir die anderen beiden bekommen und was uns dort in unseren „15 Minuten Weihnachten“ erwartet.
Kennt ihr auch solche Rituale oder wie gestaltet ihr die Vorweihnachtszeit mit euren Kindern?
Verpasst übrigens morgen nicht unsere 3. Adventsverlosung, auf Facebook gibt es ein tolles Paket mit Malbuch, Stiften, einem Conni Buch und heiße Trinkschokolade zu gewinnen. Schaut Sonntag unbedingt bei Facebook rein und macht mit.

Ich bin gespannt, Eure Zwillingsmama Michi