(Werbung)
Es ist zwar noch nicht Advent aber das Wetter zeigt uns ja jetzt doch so langsam, dass der goldene Herbst langsam vorbei ist und es durch die Zeitumstellung doch jetzt auch schon früh dunkel wird. Daran sehen wir natürlich, dass der 1. Advent jetzt dann doch gar nicht mehr so lange hin ist.
So schade ich es auch finde, den Spätsommer gehen zu lassen, so schön ist es aber auch doch, dass die kueschelige und gemütliche Jahreszeit jetzt kommt.
Einfach zu Hause mit einem Kaffee oder Tee gemütlich machen, mit den Kindern etwas basteln oder backen.
Die Läden sind ja bereits seit September voll mit Lebkuchen und co.
Als wir letztes Mal zusammen unsere Wochenendeinkäufe bei Aldi gemacht haben, kam natürlich auch schon die Frage, wann wir endlich wieder mit dem Backen für Weihnachten anfangen.
Überall lagen schon die Zutaten wie gemahlene Haselnüsse oder Mandeln, Oblaten, Marzipanrohmasse, Kouvertüre und Co., die ich für meine Weihanchtsbäckerei immer verwende.

Kurzerhand wurde dann alles in den Einkaufswagen eingeladen und wir haben einfach dieses Jahr schon eher mit den ersten Elisenlebkuchen angefangen.

Das ganze Rezept dazu hatte ich schon einmal verbloggt und das findet ihr hier.
Neben Lebkuchen und Zimtsternen machen wir außerdem total gern gebrannte Mandeln selber. Das ist gar nicht so schwer wie man denkt und dann riecht es zu Hause auch immer so gut! Da ja wahrscheinlich dieses Jahr kein Weihnachtsmarkt stattfindet, könnt ihr diese Mandeln mit unserem Rezept auch ganz einfach selber machen. Es dauert auch nur 15 Minuten. Schaut gern einmal hier rein für die gebrannten Mandeln.

Das sind so unsere Lieblingsrezepte aber dieses Mal wollten wir auch noch einmal etwas Neues testen. Erstens weil es lecker ist und zweitens weil es sich auch schon verschenken lässt.
Schokopralinen mit Nougat, Haselnüsse mit und ohne Marzipan

Wir haben einfach Eiswürfelbereiter aus Silikon genommen und verschiedene Schichten Schokolade, Nougat und Marzpian gemischt. Im Detail haben wir das wie folgt gemacht.
Zuerst dunkle Kouvertüre ins Wasserbad und die Form dünn mit dem Pinsel ausgestrichen und dann für 2-3 Minuten in den Gefrierschrank. Als nächstes Nougat im Wasserbad flüssig werden lassen und auch in die Form geben, sodass ca 1/3 bedeckt ist. Jetzt, wer mag, eine Haselnuss oder Mandel mit reinlegen in das weiche Nougat. Wieder kurz erkalten im Gefrierschrank.
Danach eine dünne Schicht Marzipan (ca 2-3 Millimeter) Rohmasse auf die Form zuschneiden und über das Nougat legen. Jetzt nach belieben nochmals etwas Vollmilch oder dunkle Kouvertüre erwärmen und als Abschluß auf die Praline streichen. Dann alles für mindestens 15 Minuten in den Gefrierschrank geben.
Danach vorsichtig aus der Form drücken und kühl lagern. Besser geht es übrigens mit original Pralinen Formen, die sind etwas weicher als Eiswürfelbereiter. Ich habe meine auf die Schnelle nicht gefunden und daher diese Variante gewählt. Ging aber auch ganz gut.
Jetzt könnt ihr die Pralinen natürlich noch schön verpacken und verschenken oder einfach selber essen.
Bei uns gab es sie als Geschenk für den Opa zum 77. Geburtstag noch dazu.
Was sind eure Lieblingsrezepte für Weihnachten? Verratet ihr es mir?
Herzlichst, eure Zwillingsmama Michi