Einhorn-Pinata-Torte & Deko selber machen


Wie versprochen zeige ich Euch jetzt noch einmal im Detail, wie ich die Dekoration der Einhorntorte gemacht habe und wie die Torte mit Schokolinsen gefüllt wurde.

Alles step by step:

Wichtig zu wissen ist, dass ihr mindestens 2 Tage einplanen müsst, da die Torte über Nacht auskühlen sollte und auch die Schokofüllung (Garnache) über Nacht aushärten muss.

Tag 1

Zuerst braucht ihr natürlich einen Grundteig für eine Torte, die von der Höhe so weit aufgeht, dass ihr sie 3 mal schneiden könnt. Das ist wichtig für die Füllung. Grundsätzlich könnt ihr natürlich jeden Rührteig nehmen aber ich habe einen Biskuitteig gemacht.

Rezept Biskuitteig

Hier die Zutaten und das Rezept dafür:

10 Eier mit 10 EL Wasser schaumig schlagen. Danach 375 g Zucker dazu geben, 375 g Mehl und 3 EL Backpulver dazu sieben. Alles mindestens 15 Minuten aufschlagen mit dem Rührgerät. Das Volumen sollte dabei ansteigen.

Da wir ein bisschen Regenbogenteig machen wollten, haben wir nun Lebensmittelfarbe eingeträufelt und mit einer Gabel verwirbelt.

Biskuitteig
Biskuitteig

Bei 200 Grad umlauft ca. 30-35 Minuten backen.

Über Nacht habe ich die Torte in den Kühlschrank gestellt.

Nun müsst ihr die Garnache, also die Schokofüllung vorbereiten, da diese auch über Nacht fest werden muss. Hierzu erhitzt ihr 400 ml Sahne aber wirklich nur ganz kurz bis es kocht. Danach sofort von der Kochstelle nehmen und mit 600 g gehackter Kouvertüre (weiß, hell oder dunkel, wie ihr möchtet) glatt rühren. Wenn alles aufgelöst ist, lasst ihr es bei Zimmertemperatur (im Sommer lieber in den Keller stellen) eine Nacht stehen, damit es eine cremige Konsistenz erreicht. Sollte es zu fest werden nochmal ganz kurz erwärmen am nächsten Tag.

Dekoration

Einhorn aus Fondant
Einhorn aus Fondant

Jetzt könnt ihr auch gut schon die Dekoration aus Fondant vorbereiten. Entweder kauft ihr gefärbtes Fondant in den Farben, die ihr braucht oder ihr färbt weißes ein. Das habe ich gemacht mit Lebensmittelfarbe. Einfach einkneten und bei Bedarf noch mehr Farbe dazu geben. Damit das Fondant nicht klebt, müsst ihr etwas Speisestärke auf die Arbeitsplatte geben und am besten tragt ihr auch Handschuhe. Wenn die Deko Elemente aushärten müssen, so wie hier in diesem Fall der Regenbogen, empfiehlt es sich etwas „CMC“ dazu zu geben. Ist auch ein weißes Pulver, welches das Fondant härtet.

Das Horn des Einhorns ist übrigens eine kleine Kerze dann später. Denkt aber vor dem aushärten daran, ein Loch dafür in den Kopf zu machen.

Für den Regenbogen habe ich Würste gerollt und sie dann nacheinander um ein Glas gewickelt und zwischen den Farben Lebensmittelkleber benutzt. Die Enden der Würste dann zu Schnecken gedreht und als Deko habe ich mit einem Plätzchenausstecher noch kleine Blüten ausgestochen und aufgeklebt. Unten habe ich Zahnstocher eingesteckt, um den Regenbogen später auf die Torte zu stecken. Das Einhorn habe ich freihand modelliert. Einen dicken Block weißes Fondant als Körper, eine Kugel als Kopf und je 2 Würste als Beine. Ohren und Haare habe ich auch mit Kleber befestigt ebenso wie die Zuckeraugen und die Schnauze.

Einhorn aus Fondant
Einhorn aus Fondant

2. Tag

Am nächsten Tag schneidet ihr die Torte in 3 Teile. Ich nehme ein Messer aber es gibt auch extra Schneider dafür. Den mittleren Boden müsst ihr jetzt noch ausstechen, damit ihr Platz für die Pinata-Füllung z.B. Schokolinsen habt. Ich habe hier einfach einen Kreis von ca. 4 cm Durchmesser ausgeschnitten.

 

 

Übrigens wird der Tortenboden nun der Tortendeckel, da dieser schön gerade ist. Ihr dreht also die Torte einmal komplett um und legt den alten Deckel nach unten als neuen Boden.

Jetzt kommt die Schokocreme. Streicht auf den 1. Boden etwas davon und lasst den Füllungskreis frei. Nun legt ihr den 2. Boden mit dem Loch dazu und bestreicht die Seiten. Jetzt muss die Füllung rein bevor der Deckel, der 3. Boden oben auf kommt. Nun den Deckel und die Seiten mit der restlichen Schokocreme bestreichen.

Pinata Torte
Pinata Torte

Jetzt kann es mit der Dekoration losgehen. Ihr rollt Fondant (wir hatten hellblaues) ganz dünn aus und möglichst groß, damit es auch für die Seiten der Torte reicht. Jetzt legt ihr es auf die Torte und schneidet alles übrige ab. Mit einer Streichpalette glättet ihr alles und zieht vorsichtig die Seiten glatt, damit keine Knicke entstehen.

Damit unten der Rand schöner aussieht lege ich immer noch eine Wurst drum herum.

 

 

Jetzt habt ihr es fast geschafft. Ihr könnt aus dem Fondant noch eine Zahl oder auch den Namen ausstechen und auf die Torte kleben und das Einhorn sowie den Regenbogen platzieren und fertig ist euer Kunstwerk.

Einhorntorte-Pinatatorte
Einhorntorte-Pinatatorte

Aufgeschnitten sieht es dann übrigens so aus.

 

Wenn ihr noch mehr Anregungen für Deko, Einladungen oder Spiele für eine Einhorn-Geburtstagsparty braucht, dann schaut unbedingt in den letzten Bericht hier auch noch einmal rein:

Alles für einen Einhorngeburtstag

Einhornparty
Einhornparty

herzliche Grüße aus dem Regenbogenland, eure Zwillingsmama Michi

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s