Sommerzeit, Badezeit, Eiszeit, hurraaaa! Am liebsten würden sich meine Kinder von Anfang April bis Ende September zu allen drei Mahlzeiten am Tag mit Eis ernähren.
Dann gibt es unterwegs in der Stadt hier und da mal eine Kugel Eis. Gern genommen sind dann die Sorten „Schlumpfblau“ auch bekannt unter „Kaugummi“ oder die ganz neue Sorte „Regenbogen“. Ohne ein Bild davon zu sehen, könnt ihr euch jetzt genau vorstellen, wie gesund diese Sorten wohl so sind. Zu Hause wird auch gleich der Gefrierschrank nach Eis abgesucht.
Leider ist es bei dem Eis aus dem Supermarkt von „no name“ bis hin zu bekannten Marken auch nicht viel besser. Hier ist auch eins süßer als das andere, was wirklich nicht notwendig wäre. Außerdem ist viel zu viel Fett enthalten, damit das Eis geschmeidig bleibt.
Das braucht ihr alles nicht mehr! Egal, ob ihr eine Eismaschine habt oder nicht, mit meinen Rezepten, könnt ihr jede Art von Eis ab sofort selber machen!
Meine Rezepte sind übrigens alle ohne Eier.
Warum ihr euer Eis selber machen solltet? Hier nur einmal 5 Gründe:
- Es schmeckt einfach viel besser und natürlicher
- Es geht so einfach und schnell und für ganz Eilige kommt am Ende des Beitrages noch der ultimative Super-Schnell-Trick
- Ihr wisst selber genau, welche Zutaten enthalten sind und könnt Zucker etc. selber dosieren oder sogar komplett ersetzen durch z.B. Fruchtsüße oder Agavendicksaft etc.
- Es ist viel preiswerter das Eis selber zu machen, ihr spart also bares Geld
- Ihr könnt exakt euer Lieblingseis herstellen, so wie es Euch am besten schmeckt
Hier habe ich Euch einmal meine Lieblingsrezepte zusammengestellt:
Für frisches Zitroneneis benötigt ihr Folgendes:
150 ml Sahne mit 50 ml Milch und 100g Puderzucker anschlagen. 150 ml Joghurt dazu und den Saft von 1-2 Zitronen.
(Mir schmeckt es immer noch etwas besser, wenn ich noch den Saft von 2 Limetten dazu nehme. Probiert es mal aus.)
Danach 30 min in die Eismaschine und dann mindestens 3 Stunden in den Tiefkühler.
Ohne Eismaschine muss es ca. 5 Stunden in den Tiefkühler und um eine cremigere Konsistenz zu erzielen, solltet ihr ca. alle 30 min Rühren.
Für fruchtiges Erdbeereis /Himbeereis oder Mangoeis benötigt ihr Folgendes:
150 ml Sahne mit 50 ml Milch und 100g Puderzucker anschlagen. 150ml Joghurt dazu und dann wahlweise 500g der pürierten Frucht (Erdbeeren, Himbeeren oder Mango) zugeben. Erdbeeren evtl. frisch vom Feld, hatte ich Euch ja hier erzählt.Erdbeeren direkt vom Feld
Danach 30 min in die Eismaschine und dann mindestens 3 Stunden in den Tiefkühler.
Ohne Eismaschine muss es ca. 5 Stunden in den Tiefkühler und um eine cremigere Konsistenz zu erzielen, solltet ihr ca. alle 30 min Rühren.
Für leckeres Schokoeis benötigt ihr Folgendes:
150 ml Sahne mit 50 ml Milch anschlagen. 50ml Joghurt dazu und 150 g Schokoladenaufstrich z.B. Nutella. Wer es süßer mag, kann auch 200g oder mehr nehmen.
Danach 30 min in die Eismaschine und dann mindestens 3 Stunden in den Tiefkühler.
Ohne Eismaschine muss es ca. 5 Stunden in den Tiefkühler und um eine cremigere Konsistenz zu erzielen, solltet ihr ca. alle 30 min Rühren.
Und zum Schluss mal etwas ganz Anderes, ein Basilikumeis:
Schmeckt auch mega lecker und erfrischend! Die ganzen Bilder zu dem Rezept findet ihr übrigens auch auf der Rezeptseite Rezepte / lustiges und gesundes Essen für Kinder
Ihr braucht dafür: 100 ml Wasser, welches ihr mit 60 Gramm Zucker zu einer Reduktion, dem Läuterzucker einkochen lasst, ca. 8 min. Das Ganze ist dann eine sämige Masse und kann gut im Wasserbad abkühlen. Wer es süßer mag, nimmt etwas mehr Zucker.
Jetzt püriert ihr den Läuterzucker mit ca. 20 Blättern Basilikum, 250 Gramm Joghurt (1,5% Fett) und dem Saft von einer halben Zitrone.
Jetzt kommt alles für ca. 30 min in die Eismaschine und dann noch 3-4 Stunden in den Tiefkühler.
Ohne Eismaschine muss es ca. 5 Stunden in den Tiefkühler und um eine cremigere Konsistenz zu erzielen, solltet ihr ca. alle 30 min Rühren.
Guten Appetit!
Zu Hause könnt ihr übrigens sogar auch Schlumpfeis herstellen: Einfach in das Eis (am besten Vanille oder Zitrone, wird dann von der Farbe am besten) blaue Lebensmittelfarbe geben und fertig. Das ist dann nicht mehr so gesund wie das normale selbstgemachte Eis, aber immer noch hundert Mal besser, als das Gekaufte!
Wenn ihr mal keine Zeit habt, mit der Eismaschine ein Eis herzustellen, tut es auch das Wassereis. Heute Morgen hab ich auch schnell nur etwas Saft in die Eisbereiter gegossen und schon haben wir heute Nachmittag ein leckeres, gesundes Wassereis.
Hierzu habe ich mir neulich Silikon Eisbereiter bei Tchibo gekauft. (Das ist keine Werbung, für diese Aussage bezahlt mir keiner etwas :-)) Ich muss sagen, die finde ich wirklich super. In diesem Fall habe ich es mit Zitroneneis gemacht.
Man kann sie hinstellen und so einfach Befüllen und das Eis lässt sich nach kurzem Anwärmen in der Hand ganz schnell hochdrücken. Selbst meine Kleinste ( 2 Jahre) kommt damit schon super klar, naja mal abgesehen von den diversen Flecken auf der Kleidung danach. Am besten Essen Kinder Eis sowieso nur in Badekleidung oder noch besser direkt im Planschbecken. Meine Zwillis habe ich früher Erdbeeren auch ausschließlich im Pool essen lassen….Aber das ist ein anderes Thema ….
Ich wünsche euch einen tollen Tag und viel Spaß beim Rezepte testen,
Eure Zwillingsmama plus Eins
Vielen Dank für die tolle Idee, wir versuchen es natrülich :-)
gruß
Lumaca Kids Team
LikeGefällt 1 Person