Heute möchte ich Euch mein vegetarisches Blitzrezept für Kinder und natürlich auch Mamas vorstellen.
Dieses Rezept ist Teil der tollen Blogparade https://missbroccoli.com/blogparade-blitzrezept/ von „Miss Broccoli“ www.missbroccoli.com.
Hier stellen viele Food- und/ oder Familienblogger ihre besten vegetarischen Rezepte für Kinder vor, die „ruck-zuck“ fertig sind.
Was koche ich, wenn wir nur wenig Zutaten zu Haue haben aber der Hunger groß ist?
Was koche ich, wenn die 3 Kinder einen Riesenhunger haben und es natürlich sofort besser vor 5 Minuten fertig sein soll?
Na klar, unser „Ruck-Zuck-Fertig-Omelett“ aus dem Ofen.
Eier, Milch und Mehl haben wir eigentlich immer zu Hause und im Tiefkühler findet sich auch fast immer Gemüse wie z.B. Tiefkühl-Spinat.
Einen Käse haben wir eigentlich auch immer da und dann kann es auch schon losgehen.
Ihr braucht folgende Mengen für das Rezept bei 4 Portionen:
125 ml Milch
1 EL Öl
40 Gramm Mehl
4 Eier
1 Tl Senf
etwas Salz und Pfeffer
100 g geriebener Käse nach Geschmack. Unsere Kinder essen gern die Reibekäse Mischung für Pizza. Emmentaler geht natürlich auch wunderbar und wer es herzhafter mag nimmt Gruyere oder Gouda.
200g Tk-Spinat oder wenn ihr den zufällig habt natürlich auch gern frischen Spinat.
Für die gesunde Füllung nehmen wir meistens Spinat, natürlich geht es auch mit anderem Gemüse oder wenn es herbstlich sein soll mit verschiedenen Pilzen. Vor Weihnachten kann man das Omelett sogar festlich inszenieren und mit Trüffel veredeln. Das ist auch super lecker!
Und so geht’s dann weiter:
Spinat auftauen lassen, am besten schon etwas eher oder in der Microwelle. Den frischen Spinat natürlich nur waschen und klein zupfen.
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Ein Backblech mit hohem Rand mit Backapier großzügig auslegen und mit Öl bepinseln. Die Ränder gern überstehen lassen.
In einer Schüssel Milch mit Mehl verrühren und dann die Eier, den Senf, Salz und Pfeffer zufügen und gut vermischen.
Die ganze Masse auf das Backblech gießen und dann den Spinat oben auf legen.
Im Ofen ca. 10 Minuten backen, bis die Ränder stocken. Dann den Käse drüber streuen und nochmal ca. 5 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist.
Das Blech aus dem Ofen holen und von der kurzen Seite her das Omelett aufrollen zu einer dicken Wurst. Danach vorweg schneiden in kleine Scheiben.
Fertig!
Zeitaufwand für mein Rezept sind ca. 5 Minuten Vorbereitung und ca. 15 Minuten Backzeit im Ofen.
Das reicht genau, damit bei uns niemand verhungert. ;-)
Am Rande möchte ich Euch hier auch noch einen Buchtipp ans Herz legen. Hier findet ihr nämlich noch viele, tolle, andere, schnelle Blitzrezepte für Kinder. 40 leckere Rezepte, mit denen Kinder auf den gesunden Geschmack kommen. „Anni kocht für Kinder“ gibt es seit 2012 und ist im Aschendorff Verlag erschienen.
Anni hat auch eine Website, hier könnt ihr noch mehr erfahren auf http://www.annikocht.de/.
Jetzt wünsche ich euch aber erst einmal viel Spaß beim Nachkochen meines Omeletts und guten Appetit.
Eure Zwillingsmama Michi plus Eins
[…] Mamamichi […]
LikeLike
[…] Mamamichi: Ruck-Zuck-Fertig-Omelett […]
LikeGefällt 1 Person
oh wie toll ich freue mich
LikeLike