Herbstausflugsideen rund um den APFEL

Es ist Herbst und damit kommt nicht nur mehr Regen, Nebel, Wind und kühlere Luft, sondern auch die Jahreszeit meines Lieblingsobstes „Apfel“!

 

Ich liebe Äpfel in allen Varianten. Direkt aus der Hand, als Apfelmus zu Reibekuchen und Pfannkuchen oder als Applecrumble und natürlich auch als klassischen Apfelkuchen. Zu Weihnachten esse ich meine Bratäpfel mit Marzipan und Rosinen.

 

 

Vor 2 Jahren war ich mit meinen Kindern das erste Mal überhaupt auf einem Apfelmarkt. Das war eine tolle Erfahrung für die Kinder. Sie konnten sehen, wie Äpfel von großen Maschinen geschält wurden und wie aus frischen Äpfel direkt der Apfelmost kalt gepresst wurde. Endlich kam der Saft nicht aus dem Supermarkt aus der Flasche. Meine Kinder waren begeistert und standen gefühlte 2 Stunden vor dieser Maschine. Natürlich haben wir auch einige Liter von dem leckeren Most mit nach Hause genommen.

 

Fast jede Region in Deutschland bietet um diese Jahreszeit Apfelmärkte an. Schaut doch am besten einmal im Internet bei Eurer Region nach. Der 18. regionale Apfelmarkt am Untermain findet dieses Jahr wieder in Aschaffenburg auf dem Schlossplatz statt. Am Sonntag den 08. Oktober.
Titelseite_Apfelmarkt_Flyer_2017_Kompri

Unter dem Motto „MOST wanted“ dreht sich hier vor der tollen Kulisse, des Aschaffenburger Schlosses alles um das leckere, runde, grüne, gelbe und rote Obst!

Natürlich gibt es hier neben dem frischen Apfelmost auch wieder Spezialitäten wie Apfelwein, Apfelchips und die super leckere Apfelbratwurst zu probieren. Ja ihr hört richtig, es gibt Apfelbratwurst. Wir haben sie letztes Jahr getestet und fanden sie total lecker!

Es gibt natürlich auch wieder eine tolles Rahmenprogramm mit viel Musik. Das ganze Programm findet ihr hier.

Wenn ihr keine Zeit habt, zu einem festen Termin auf einen Markt zu gehen, dann empfehle ich Euch einen Ausflug zu einer sogenannten Streuobstwiese. Hier dürfen Eure Kinder nach Herzenslust die Äpfel sammeln, pflücken und direkt essen. Online gibt es hierzu extra Seiten, wo ihr sehen könnt, wo das Pflücken erlaubt ist. Auf Mundraub.de z.B. findet ihr viele Obstwiesen, auf denen ihr legal Obst pflücken dürft. Denn Achtung, wenn ihr einfach so auf eine Wiese geht, kann es als Diebstahl gewertet werden bzw. als „Mundraub„. Sicher sagt niemand etwas, wenn man mal einen Apfel so zum Essen mitnimmt. Trotzdem solltet ihr da immer aufpassen, denn auch vermeintlich „freie“ Wiesen mit Bäumen, die so aussehen als ob sie niemandem gehören, habe doch fast immer einen Besitzer.

Die Deutschen essen übrigens im Jahr  ca. folgende Mengen und Sorten an Äpfeln am liebsten:

57.000t Gala,

73.000t Jonagored,

80.000t Breaburn

und 85.000t Jonagold.

Apfelkönig Elstar

 

Unangefochtener König der Äpfel ist jedoch die Sorte „Elstar“. Wir mögen ihn tatsächlich auch am liebsten! Welche Sorte esst ihr am liebsten????

Unser nächster Ausflug wird uns zum sammeln von Esskastanien führen, da werde ich Euch natürlich auch wieder berichten und dazu gibt es dann noch ein leckeres Rezept für Maronensuppe.

Welche Herbstausflüge stehen bei Euch an? Ich bin gespannt auf die Berichte.

Eure Zwillingsmama Michi plus Eins

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s