Es fing damals im Urlaub auf Zypern ganz harmlos an mit diesen niedlichen Hunden. Ich war nur froh, dass es um 5 Uhr morgens wegen der Zeitverschiebung irgendetwas Brauchbares im Fernsehen gab, was ich vertretbar meine 4 jährigen Mädels gucken lassen konnte um dabei evtl. noch mal 10 Minuten dösen zu können. Und da waren sie, die kleinen süßen Hunde von Paw Patrol, die jedem helfen. Ein Glück, meine Rettung damals im März…
Seit diesem Tag ist unser Haushalt fest im Griff dieser kleinen Helfer. Zugegeben, ich habe schon deutlich Schlimmeres in den Kinderkanälen gesehen und somit ist es auch wieder relativ ok, dass es mich mit dieser Serie trifft.
Wo die letzten 2 Jahre Elsa nicht wegzudenken war, ist diesmal überall eine Pfote oder ein Knochen.
Alles ist in „Skye“ oder „Everest‘‘ Farbe, auch pink oder lila genannt. Eiskönigin blau/türkis ist out…endlich :-). Auch nicht so schlecht…mal was Anderes. Wobei ich mich auch an Elsa und Anna irgendwie gewöhnt hatte. Ich finde es auch mittlerweile nicht mehr seltsam, dass meine 2 jährige Tochter „ Ich lass jetzt los!“ vor sich hin schmettert.
An Weihnachten 2016, mit noch nicht mal 2 Jahren, war ihr erstes Wort beim Anblick einer Kugel im Weihnachtsbaum… na ihr wisst es bestimmt schon oder? Genau! ELSA!!!! Andere sagen Mama und Papa, mein Kind sagt Elsa… auch schön.
Jetzt schwankt es bei ihr allerdings, mal ist sie „ederess“ wie sie selber sagt und mal „geiiiii“ soll heißen: Everest oder Skye. Sie hat ja große Vorbilder und ist somit ihrer Zeit weit Voraus.
Ich habe dann mal zum Thema Paw Patrol Geburtstag bei Pinterest und Co. geschaut. Verrückt, was man alles machen kann. Vor allem, was Mütter in den USA für ihre Kinder an Paw Patrol Geburtstagsideen haben. Ich bin ja schon ein bisschen verrückt bei sowas aber da sind meine Ideen ja Ponyhof gegen.:-)
Falls es euch interessiert, dürft ihr gern auf meinen Boards bei Pinterest auch schauen, was ich so gefunden habe. https://www.pinterest.de/BlogMamaMichi/ideen-f%C3%BCr-den-kindergeburtstag/
Da ich ja immer den Anspruch habe, alles selber zu machen, habe ich dann buntes Fondant sowie Oblaten mit Paw Patrol Motiven gekauft und Kuchenausstecher in Pfoten und Knochenform bestellt.
So nun ging es an den Kuchen und die Kekse:
Hier seht ihr das Ergebnis von 3 Stunden Arbeit.
Die Mädels haben für ihre Feier im Kindergarten die Cupcakes selber mitgestaltet. Ich finde das haben sie gut gemacht!
Vor der Haustür habe ich lustige Pfoten aufgemalt und für die Party durfte natürlich auch ein Partyset nicht fehlen. Da wir ja Jungs und Mädchen zur Feier da hatten, habe ich beide Varianten bestellt.
Auch die Käse-Trauben-Spieße gab es diesmal in der Variante „Knochen“.
Anstelle einer normalen Schatzsuche wie im letzten Jahr, gab es dann natürlich eine Pfoten-Spür-Jagd. Hier seht ihr die Schatzkarte und den erbeuteten Schatz.
Jetzt falle ich glaube ich erst einmal ins „Pfotenkoma“ und versuche diese aufregenden Stunden und Tage Revue passieren zu lassen.
Wenn ihr mögt, pinnt doch gerne diese Ideen:
Wenn ich dann nächste Woche wieder etwas Ruhe habe, möchte ich Euch gern noch einmal die andere Seite der Medaille erzählen, die mich in den letzten Tagen natürlich aus sehr beschäftigt hat, neben aller Freude.
In dieser Geschichte geht es dann nicht um pink/lila lustige Hunde, sondern um Frühchen und das HELLP Syndrom. Meine Erinnerungen an die Geburt und was ich heute dazu denke und wie ich damit umgehe.
Ich freue mich, wenn ihr Lust habt, auch diesen Bericht nächste Woche zu lesen.5 Jahre Zwillinge – ein Rückblick mit Gänsehaut, Dankbarkeit und einer Träne
Eure Zwillingsmama plus Eins, Mama Michi
Wenn es dich beruhigt, mein Junior (6) steht auch auf die Paw Patrol :)
LikeLike
oh jaaa es beruhigt mich sehr :-) danke dir!!! und viel Spaß Euch beim nächsten Geburtstag.
LikeLike
Schön zu hören :)
Der nächste Geburtstag dauert noch. Er hat im Januar Burzeltag.
Gleich gehts erstmal an den Badesee… Sonne knallt vom Himmel :)
LikeLike
du hast es gut. Ich muss jetzt noch arbeiten und nachher mit den 3 in den Garten. See allein mit allen 3 ist mir zu gefährlich bzw leider auch zu stressig dann, aber Garten ist auch toll!
LikeLike
Mit Dreien am See ist es mehr als stressig ;)
Wenn man einen Garten hat, ist das auch etwas Feines :) Kleines Planschbecken wirkt Wunder :)
LikeLike
Puh da hast du dir ja ganz schön viel Arbeit angetan aber was tut man eben nicht alles für die Kleinen :D!
Ich bin auch schon sehr gespannt auf deinen nächsten Bericht denn das ist ein sehr interessantes und emotionales Thema!
Viele Grüße
Denise von
http://www.lovefashionandlife.at
LikeGefällt 1 Person
danke dir. Ich sitze schon am neuen Bericht:-)
LikeLike