„ZUMBA®“ – kann man das essen oder was versteckt sich eigentlich hinter diesen 5 Buchstaben?


Nachdem mein Muskelkater von meinem letzten Sport-Selbsttest  bei MamaVit ( 5 Gründe warum MamiVit euer Leben verbessern wird ) endlich wieder weg ist, habe ich natürlich direkt etwas Neues für Euch getestet.Zumba vorher

Diesmal geht es aber nicht um einen Sport, bei dem ihr eure Kinder mitnehmen könnt. Diesmal geht es wirklich nur um Euch allein, liebe Mamas oder Papas. Es geht um Qualitätszeit für Euch und euren Körper, Entspannung für die Seele, einfach mal abschalten und austoben!

Austoben, das ist genau das Stichwort. Das könnt ihr hier beim Zumba® definitiv.

Ich dachte ja immer Zumba®  wäre eine italienische Nachspeise aber dank Susanne Rettinger (34) weiß ich jetzt, dass es eine tolle Sportart für Mamas und natürlich auch für Papas ist. Hier könnt ihr euch so richtig auspowern und eurem Körper etwas Gutes zu toller Musik tun.

60 Minuten volle Power mit anschließender Dehnungseinheit natürlich!

Offizielle Definition: Zumba® ist ein lateinamerikanisch inspiriertes Tanz-Fitness Workout das sich aus lateinamerikanischer Musik mit internationalen Beats und Tanzbewegungen wie Salsa, Merengue, Reggaeton, Cumbia und Co. zusammensetzt – ein dynamisches, begeisterndes und effektives Fitness-System! Zumba® ist eigentlich ein Sport, der klassisch die „BBP“ Regionen trainiert, nur nicht so langweilig, wie wir das sonst aus den Fitness Studio kennen, sondern mit einer tollen motivierten Gruppe, super Musik und natürlich einer ganz tollen Instructorin! Zusätzlich ist es aber auch ein Ausdauertraining, sodass ihr ein ausgewogenes Training habt und noch viel Spaß dabei.

Wie kam ich jetzt eigentlich dazu Zumba® zu testen? Es war ein Dienstag, mal wieder einer der heißesten Tage des Jahres. 35 Grad draußen und plötzlich ruft Susanne mich an, ob ich spontan heute zu ihrem Kurs kommen möchte um mir einen Eindruck über Zumba® zu verschaffen. Ich denk mir: “ja genau das hatte ich heute Abend so vor! Klar bei der Hitze ist Sport genau das Richtige!“… Eigentlich wollte ich schön im Garten sitzen und einen kühlen Weißwein trinken. Ähm ja…. Aber sei es drum, ich habe meinen Schweinehund überwunden.

Ich  habe dann noch „schnell“ alle 3 Kinder ins Bett gebracht, meine Sport Sachen eingepackt, mir ein Wasser bereit gestellt…und natürlich zu Hause stehen lassen…grummel… Ein Glück hatte Susanne eine „kleine“ Ersatzflasche dabei. Siehe Beweisbild… An dieser Stelle ganz herzlichen Dank an Susanne.Zumba1

Um 20:00 Uhr hatten wir wie schon gesagt noch 35 Grad!!!!  Ich bin nach Großwallstadt gefahren zum TVG http://www.tvg-1888.de/ und ich kann euch sagen es hat sich wirklich gelohnt.

Im Keller des Sporthotels Großwallstadt in der Halle war es dann zum Glück  sogar kühler als draußen ;-). Da hatten wir schon den ersten Vorteil gegenüber dem Garten und dem kühlen Weißwein. Und zum Glück gab es noch viele weitere Vorteile an diesem Abend.

Der Kurs hat super Spaß gemacht und obwohl ich natürlich keinen Schritt der Choreographie vorher kannte, bin ich (fast) gar nicht aufgefallen ;-). Wie ihr seht, kann also auch jeder Anfänger gut mit machen.

Mein persönliches Highlight an diesem Abend war übrigens „Macarena“ !!! Jaaaa, ihr habt richtig gehört. Ein Teil der Choreographie war tatsächlich der gute, alte Macarena. Und das kannte ich dann sogar schon! Tadaaa! Kennt ihr den Tanz auch noch??? Lang, lang ist`s her ;-)

Die Kurse sind aber auch so aufgebaut, dass sich die Choreographien über die Wochen aufbauen und dann gleich bleiben.

Bei Jörg im MamiVit tat mir ja alles oberhalb des Bauchnabels weh und nach dem heutigen Exkurs in die Welt der lateinamerikanischen Rhythmen tut mir alles unterhalb des Bauchnabels weh, also ist alles wieder im Lot ;-)

Übrigens habe ich in diesen 60 Minuten rund 600 kcal verbrannt, nicht schlecht oder?Zumba Susanne und ich

Wie kam nun aber Susanne Rettinger dazu, Zumba®  Instructorin zu werden? Ich kenne Susanne als „Mutter von …“ kennt ihr das auch? Man weiß immer gar nicht, was hinter der Person steht, wenn man sich immer mal im Flur der Kita oder auf dem Spielplatz trifft. Jede Frau wird dann schon nicht mal mit böser Absicht auf „Mutter von…“ reduziert. Schrecklich aber leider geht es mir selbst nicht anders muss ich gestehen.

Die 34-Jährige hat nach der Geburt ihrer Tochter vor 2 Jahren als Teilnehmerin die Liebe zum Zumba®  entdeckt. Sie war dann fleißig in Kursen und auf Zumba®  Partys dabei und hatte trotz ihrer 2 kleinen Kindern ( 5 und 2 Jahre alt) die Motivation aus ihrem Hobby mehr zu machen und auch etwas für sich selber zu tun. Im Mai 2016 entscheid sie sich dann dazu das Instructer Training zu absolvieren um eigene Kurse geben zu können. Was sie seit September 2016 in Zusammenarbeit mit der VHS Erlenbach auch tut.

Ich finde es toll, dass Susanne hier ihren Traum verwirklicht hat und mit viel Disziplin trotz der Rolle als Mutter  sich jetzt „Zumba®  Instructor“ nennen darf! Beide Daumen hoch, Susanne! Das ist echt toll und du machst deine Kurse super! Du bist mit ganz viel Spaß und Herz dabei und motivierst deine Gruppe ganz toll, auch wenn draußen 35 Grad sind! Super!!!

Wie und wo könnt ihr jetzt zum Zumba®  gehen? Im Raum Aschaffenburg/Miltenberg gibt es folgende Angebote bei Susanne zu trainieren:  

Zumba Kurse
Zumba Obernburg und Wörth
Zumba Kurse
Zumba Großwallstadt

Weiteres und aktuelle Infos, findet ihr auch immer bei Susanne auf der Facebook Seite. https://www.facebook.com/srettinger.zumba/ 

Weitere Angebote und Trainer in eurer Region findet ihr auch auf der Seite: https://www.zumba.com/de-DE/instructor?lat=52.383&lng=13.646&instructor-location-left=berlin%2C+BE%2C+DE&near-me=1


So und zum Schluss kommen wir dann doch noch einmal auf das Thema Kinder. Susanne plant bald  Zumba®  Kids anzubieten. Da freue ich mich schon sehr drauf und meine 3 Mädels mit Sicherheit auch, also Susanne, wann geht es los???

Hier bekommt ihr einen Eindruck, was das Programm für Kinder beinhaltet.

KLEINE FÜSSE, VIEL SPASS

Bei den Zumba® Kids Jr. Kursen handelt es sich um eine Tanz- und Spielparty, bei der sich die Kids so richtig austoben und ihrer Fantasie freien Lauf lassen können – das ultimative Programm für den Start in eine gesunde Zukunft. Das Programm wurde speziell auf 4- bis 6-jährige Energiebündel abgestimmt, die ihre Umgebung mit großer Neugier erforschen. Hier können sie einfach sie selbst sein, andere Kinder kennenlernen, mit ihnen spielen und sich zu altersgemäßer Musik bewegen.
Zumbatomic® heißt jetzt Zumba® Kids und Zumba® Kids Jr.

Und nun bleibt mir nur noch sportliche Grüße an euch zu senden und euch ein tolles Wochenende zu wünschen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir von euren Erfahrungen mit Zumba® berichtet.

Wenn ihr jetzt einfach Lust bekommen habt, Euch für einen Kurs anzumelden, freue ich mich natürlich auch über Feedback oder Fragen dazu.Zumba

Eure Zwillingsmama plus Eins, Mama Michi

Ein Kommentar

  1. Guten Abend.
    Ich habe auch mal Zumba gemacht und Tanz Aerobic. Das hat mir wirklich Spaß gemacht aber leider war das nicht ganz meine Zeit. Weswegen ich dann auch aufhörte und weil wir umgezogen sind. Momentan weiß ich auch nicht, ob Zumba wieder so meines wäre oder Tanz Aerobic, denn ich sinne nach Ruhe und Entspannung. Action habe ich genug am Tage.

    Liebste Grüße,
    Sandra.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s