(Werbung)
„Programmieren“- ist für mich (in den 80 igern geboren) doch irgendwie so ein gruseliges Angstwort. Das konnten früher immer irgendwie nur die „Nerds“, die „Tekkies“, die etwas anderen Kinder. Das war nie so richtig meine Welt.
Programmieren als Schulfach
Die Zeiten haben sich geändert- und zwar rasant! Was früher noch irgendwie seltsam und untypisch war, ist heute das „neue Normal“. Wer heute nicht programmieren kann ist der „Nerd“, der Außenseiter. Es gibt ein Schulfach für die Kinder und unzählige Spiele und spielerische Varianten schon die ganz Kleinen an diese Themen heranzuführen. Gut und richtig finde ich das. Denn als ich vor 4 Jahren diesen Blog gestartet habe, musste ich auf einmal auch auf der Programmierebene meiner selbst erstellten Website seltsame Befehle und Begriffe eingeben. Mensch habe ich mich damit schwer getan und wäre froh gewesen, selber in der Schule zumindest Grundlagen gelernt zu haben.
Meine großen Mädels fragen schon immer, wann denn nun endlich dieses spannende Fach in der Schule kommt. Leider dieses Schuljahr noch nicht aber es gibt ja genug, womit sie vorher schon beginnen können.
Programmierspiel für Kinder Nintendo „Spielestudio“

Seit Juni gibt es im E-shop schon dieses coole, neue Programmierspiel für Kinder von Nintendo. Seit dem Wochenende gibt es endlich die Boxed Version für die Nintendo Switch.
Perfekt zum Schulbeginn konnten meinen Mädels sich also in der letzten Ferienwoche hier noch einmal austoben und die Grundlagen der Programmierung spielerisch erkunden und erlernen.
Erfinde dein eigenes Computerspiel
Der Nintendo Switch-Titel „Spielestudio“ ermöglicht es, kinderleicht eigene Videospiele mithilfe lustiger, interaktiver Lektionen zu erschaffen. Ihr lernt hier die Knotixe kennen, die Euch sehr nützlich sein werden. Die Knotixe sind gewitzte Kerlchen voller Persönlichkeit. Jedes von ihnen übernimmt eine bestimmte Rolle in deinem Spiel. Ob ihr einen Spielercharakter mit einem Knopfdruck zum Springen bringen, fetzige Musik einbauen oder an der Schwerkraft im Spiel schrauben möchtet – für jede Situation gibt es das passende Knotix! Bob und Alice helfen Euch in leicht verständlichen interaktiven Lektionen, Schritt für Schritt den leeren Bildschirm in ein funktionierendes Spiel zu verwandeln. Ihr beginnt bei den Grundlagen, doch je mehr Knotixe ihr kennenlernt, desto komplexer werden die Konzepte, die ihr lernt. So bringt ihr eure Programmierkünste auf das nächtste Level! Übrigens auch eine schöne Idee: Wenn Euch ein Spiel gelungen ist, auf das ihr besonders stolz seid, dann lasst die ganze Welt daran teilhaben! In Spielestudio könnt ihr eure Spiele lokal mit Freunden und Familie teilen oder online über die Spiel- oder Ersteller-ID mit Spielern aus aller Welt. So könnt ihr nicht nur gegenseitig Spaß beim Spielen eurer Kreationen haben, sondern sie auch kopieren, verändern und erneut teilen.
Nintendo Spielestudio
Heute möchte ich Euch vorstellen, welche Spiele meine beiden erschaffen haben und was Ihnen dabei besonders gut gefallen hat.
Zuerst haben sie doch etwas verwirrt geschaut und fanden das seltsam und langweilig. Aber als es dann mal in den interaktiven Lektionen los ging, kam der Spaß durch den Erfolg, selber etwas geschaffen zu haben.
xxxx
VERLOSUNG 3 x 1 Spielestudio für die Switch
So seid ihr dabei:
1. Erzählt mir doch einmal in den Kommentaren, ob eure Kinder programmieren können.
2. Seid/werdet Fans meines Blogs
Hier nun noch die Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel:
Das Gewinnspiel läuft bis Samstag den 18.09.2021 23:59 Uhr.
Unsere Glücksfee wird den/die GewinnerIN ziehen. Der/Die GewinnerIN erklärt sich damit einverstanden, dass er/sie danach über seine hinterlegte E-Mail Adresse oder seinen Facebook Account informiert sowie im Blog auf der Gewinnerseite zu sehen sein wird.
Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden. Der Gewinn wird versendet und zu diesem Zweck wird die Adresse des Gewinners benötigt. Die Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Der Erwerb von Produkten und Dienstleistungen beeinträchtigen den Ausgang des Gewinnspiels nicht. Die Preise dürfen nicht getauscht oder übertragen werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Versand ist nur innerhalb Deutschlands möglich.
Viel Erfolg wünscht Euch eure Zwillingsmama Michi
🤔 ob meine jüngste programmieren kann, gute Frage 🤷♀️ ich denke ja, da Sie technisch einiges mehr auf Lager hat als ich 😳🙈🤣
Das Spiel hört sich interessant an 👍
Grüße aus Goldbach
LikeGefällt 1 Person
Hallo liebe Michaela,
beim Lesen habe ich schon direkt gedacht „na solche Knotixe“ würde ich im echten Leben auch super gerne haben! Eine tolle Sache immer die „Helferlein“ in der Nähe zu wissen.
Ich finde es wichtig, dass die Kids im Umgang mit Computer und Co. keine Scheu haben um selbst etwas zu probieren. Und wenn es eine nette Herangehensweise gibt jüngeren Kindern auf spielerische Art das Programmieren durch „Spielchen“ näher zu bringen, finde ich das eine gute Möglichkeit. Bei uns hier in der Schule gibt es auch richtig tolle AG`s wo die interessierten Kids dann schon richtige komplexe Programme schreiben und tolle Ergebnisse daraus erwachsen.
Also gerne nehmen wir die kleinen Knotixe bei uns im Haushalt auf und räumen ihnen ein schönes Plätzchen frei.
Liebe Grüße und alles Gute für Euch.
LikeGefällt 1 Person
Die Kids noch nicht, dafür aber Papa. Ich denke mal das kommt noch, weil Papa davon sehr begeistert ist 🤗
LikeGefällt 1 Person
Guten Abend.
Bisher können sie das glaub ich noch nicht aber mit etwas Hilfe lernen sie das bestimmt ganz schnell :) Über das Spielestudio für die Switch würden die Drei sich riesig freuen :)
Ich wünsche einen schönen Abend.
Liebe Grüße
Christina
LikeGefällt 1 Person
Bisher noch nicht, aber vielleicht kann das Spielstudio das Interesse wecken.
LikeGefällt 1 Person
Hallo Michi,
Nein Domi kann es noch nicht, würde sich aber sehr gern dran versuchen.
Vlg Domi und Katja
LikeGefällt 1 Person
Meine Nichte ist in dieser Sache ein Fuchs 🦊👍☺️
Sicherlich würde sie sich über das Spiel freuen!
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Also Stand jetzt, nein. Hat sie bisher noch keine Berührungspunkte gehabt. Aber mit dem Spiel kann sie es sicher lernen :D
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube schon,das die Kids das können.das digitale Zeitalter hat angefangen und wird immer wichtiger.
Meine Kids helfen mir bei Online Problemen.
Danke.tolles Gewinnspiel.wuerde mich freuen.
LikeGefällt 1 Person
Meine beiden Söhne spielen gern Computer, aber Programmieren noch nicht deren Sache. Wäre eine tolle Gelegenheit endlich dazu anfangen. 🙂 Vielen Dank für das tolle Gewinnspiel 🤩
LikeGefällt 1 Person
Meine Tochter ist sehr begabt und hat schon leichtes selbst programmiert. Sie interessiert sich für alles was mit PC und Internet zu tun hat. Danke für die wunderschöne Aktion ❤️Es wäre eine sehr schöne Überraschung für meine Tochter ihren bevorstehenden Geburtstag ❤️
LikeGefällt 1 Person
Es wäre seine erste Erfahrung in Sachen Programmierung. ❤️
LikeGefällt 1 Person
Hallo, bei uns wurden bisher noch keine Versuche in Sachen Programmierung unternommen!
Doch in dieser Form wie oben von dir sehr schön beschrieben finde ich es richtig gut und da würde ich mich doch auch direkt an den Nintendo setzen!
LikeGefällt 1 Person
alexander hat im 6ten schuljahr schon informatik und lernt die allerersten programier schritte, luca ist im 4ten schuljahr , er baut lieber noch mit lego *gg
LikeGefällt 1 Person
Noch kann es mein Neffe nicht, aber ich bin Informatiker, daher auf jeden Fall ein Ziel :-D
LikeGefällt 1 Person
noch nicht, können sie aber noch lernen
LikeGefällt 1 Person
Hallo,
Versuche, etwas zu programmieren, gab es bei meiner Tochter noch nicht.
LG,
Petra
LikeGefällt 1 Person
Bei uns kann bisher nur ich programmieren :D Aber vlt ändert sich das ja noch!
LikeGefällt 1 Person
Bisher leider noch nicht, aber wäre super endlich zu anfangen. Danke für diese großartige Chance, ich und meine Söhne würden uns riesig freuen
LikeGefällt 1 Person
Mein Sohn (7) ist technisch sehr versiert und interessiert sich sehr fürs Programmieren. Da konnte er sich bereits viel bei seinem Vater abschauen. Er würde sich riesig freuen! Danke für die Chance 🍀
LikeGefällt 1 Person