Coronaferien? // Kuschel und (Vor-) Lesezeit inkl. *VERLOSUNG*

(Buchrezension)

Es ist eine seltsame Zeit gerade. Es ist ganz tolles Frühlingswetter aber trotzdem hört man selten irgendwo fröhliche Stimmen oder spielende Kinder. Alle sind zu Hause. Fast alle…. immer wieder sehe ich vor meinem Küchenfenster doch wieder Nachbarskinder miteinander spielen oder Menschen gemeinsam Gassi gehen, die ganz sicher nicht in einem Haushalt wohnen. Auch wundert es mich in diesen Zeiten sehr, dass ich die sogenannte „Riskiogruppe“ der über 60 jährigen immernoch zu zweit einkaufen gehen sehe. Ohne Mundschutz und co. und keine 20 cm neben anderen Kunden am Regal. Ich warte geduldig bis Platz am Regal ist und halte auch meinen Abstand an der Kasse ein, obwohl meine 3 Kinder ganz allein zu Hause sind. Die Rentner aber vor mir haben es eilig und verstehen nicht, warum sie nicht zusammen einkaufen gehen sollten oder aber an der Kasse Abstand halten sollen. Ich schüttel innerlich meinen Kopf über diese Ignoranz, da wir doch „sie“ schützen wollen. Dieses Spiel sehe ich immer wieder und auch heute wieder im Supermarkt. Es macht mich langsam aggressiv und auch traurig. Wie soll ich meinen Kinder erklären, dass wir das alles nicht dürfen die anderen es aber einfach machen… Ich weiß es nicht!

Ich schüttel das ab und denke neben all dem Stress, den es mit den 3 Kindern jetzt zu Hause bedeutet, an die Dinge für die wir sonst immer etwas zu wenig Zeit haben. Unter anderem ist da das Thema Vorlesen.

Vorlesen

Als die Zwillinge klein waren habe ich immer und ganz viel vorgelesen. Irgendwann habe ich allen 3 Mädels abends gemeinsam vorgelesen aber auch die Interessen habe sich verändert.

Jetzt, wo sie bald 8 Jahre alt werden, lesen sie entweder selber oder wollen ganz andere Geschichten hören als ihre 4 jährige Schwester.

Selten lesen wir noch alle 3 gemeinsam. Das ist schade.

Kuschelzeit

Seit 2 Wochen ist es plötzlich anders. Coronaferien und zu Hause bleiben ist das Stichwort. Was macht man zu Hause mit den Kindern. Ich lese wieder viel mehr vor aber sie hören mir auch wieder ganz anders zu als noch vor einigen Tagen. Gebannt tauchen die drei aktuell mit mir in ein sehr phantasievolles Buch ein. Auch wenn draußen der Frühling in seinen vollen Zügen ist, sehen wir davon leider wenig aber bleiben brav zu Hause.

Lilous Wundergarten

Ein bisschen Frühling bringt uns nun aber auch dieses wunderbar kreative und witzige Buch „Lilous Wundergarten“ in unser Wohnzimmer (erschienen im Schneiderbuch Verlag). Sarah Nisse nimmt uns in ihrem Buch mit in die Welt eines unglaublich schönen Wundergartens.

Buch Lilous Wundergarten
Buch Lilous Wundergarten

Das bezaubernde Abenteuer mit seinen wunderschönen und vielfarbigen Zeichnungen nimmt kleiner Leser/innen ab 8 Jahren mit auf eine lustige und phantasievolle Reise und vermittet dabei eine Begeißsterung für die Wunder und die Schönheit der Pflanzenwelt.

Lilou kommt mit ihrer Familie aus Frankreich nach Deutschland. Sie lebt im Haus ihrer Oma Ida, die anscheinend einen seltsamen Garten gehabt hat. Bereits am ersten Tag geschehen lauter merkwürdige Dinge, die irgendwie mit Oma Idas Garten zu tun haben. Was weiß Albert Beerenblut darüber und warum passieren auch Lilous Vater kleine unerklärliche Dinge? Was passiert nur in dem mysteriösen Garten und was hat es mit der alten Botschaft von Oma Ida auf sich, die plötzlich wieder auftaucht?

Gebannt sitzen meine Mädels nun täglich neben mir und lauschen, was ich vorlesen. Das gab es schon lange nicht mehr. Sogar mittags bauen wir nach der Arbeit für die Schule eine Leseeinheit ein. Das Buch ist wirklich richtig toll und ich bin selber ganz gespannt, ob Lilou und ihr Cousin Enzo alle Geheimnisse des Wundergartens herausfinden werden und ob sie am Ende die „Erdbeerliebe“ von Helena zu Tim mit einem Gegenmittel beenden können.

Jetzt dürfen wir Euch kurz vor Ostern 2 x 1 Exemplar dieses wunderschönen Buches verschenken.

Verlosung

So seid ihr dabei:

1. Erzählt mir doch einmal in den Kommentaren, was ihr zur Zeit am liebsten mit euren Kindern macht

2. seid/werdet Fans meines Blogs
Hier nun noch die Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel:
Das Gewinnspiel läuft bis Montag den 23.03.2020 23:59 Uhr.
Unsere Glücksfee wird den/die Gewinner IN ziehen. Der/Die Gewinner IN erklärt sich damit einverstanden, dass er/sie danach über seine hinterlegte E-Mail Adresse oder seinen Facebook Account informiert sowie im Blog auf der Gewinnerseite zu sehen sein wird.
Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden. Der Gewinn wird versendet und zu diesem Zweck wird die Adresse des Gewinners benötigt. Die Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Der Erwerb von Produkten und Dienstleistungen beeinträchtigen den Ausgang des Gewinnspiels nicht. Die Preise dürfen nicht getauscht oder übertragen werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Versand ist nur innerhalb Deutschlands möglich.

viel Erfolg , eure Zwillingsmama Michi

11 Kommentare

  1. Liebe Michaela, mir geht es ähnlich. Mir fehlt die Erklärung, warum all die Spielplätze bei uns gesperrt sind, während andere die Spielgeräte als neue Trainingsstätte benutzen. Ich freue mich, dass wir in der Wohnung u. im Garten viel Platz zum spielen und toben haben. Die Zeit hat für uns auch etwas positives, denn wir haben viel mehr gemeinsame Zeit und keinen Termindruck. Wir spielen Karten, Brettspiele, sporteln zusammen, basteln und lesen viel – daher würde ich mich über ein neues Buch wie dieses hier zur Abwechslung freuen.
    Liebe Grüße, bleibt alle gesund!

    Gefällt 1 Person

  2. Wir sind viel im Garten oder Balkon pflegen und gießen Himbeere, Erdbeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren, Kräuter, Salat, Kohlrabi…..Aber die meiste Zeit verbringen wir im Trampolin (das der Hasi für die ganze Familie eigentlich an Ostern bringen wollte) das haben wir uns alle schon lange gewünscht und Gott sei Dank haben wir es vor 2 Wochen als Familyüberraschung aufgebaut.
    Lg, Bine

    Gefällt 1 Person

  3. Also wir haben gerade das Puzzeln wieder für uns entdeckt :) ansonsten kochen, basteln, draußen mit Kreide malen. Die Möglichkeiten sind grenzenlos ;)

    Gefällt 1 Person

  4. Wir sind sehr froh, dass wir einen Garten haben und verbringen dort gerade viel Zeit. Ansonsten wird ganz viel gebastelt und gemalt und dazu Hörbücher gehört.
    Über neuen Lesestoff würden wir uns alle sehr freuen.
    Liebe Grüße

    Gefällt 1 Person

  5. Hallo und herzlichen Dank für diese wunderbare Verlosung! Was für ein zauberhaftes Buch! Da wir selbst einen Garten haben und sehr gerne lesen, würden wir uns sehr freuen, wenn das Buch bei uns einzieht. Zurzeit vertreiben wir uns die Langeweile mit Spaziergängen, Osterdeko schmücken, Ostereier färben und bemalen, Spielenachmittagen, Lesen und manchmal auch Fernsehen.

    Dem Blog folge ich per E-Mail-Abo.

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
    Katja

    Gefällt 1 Person

  6. Wir toben uns kreativ aus und unsere Kids machen das alles ganz toll mit… Mein Mann und ich arbeiten ja dazu noch im Home office. Bisher noch alles entspannt.. Zum Glück haben wir einen großen Garten

    Gefällt 1 Person

  7. Hallo Michi,

    wir haben das Glück noch in den Garten zu können. Domi war und ist ein sehr bewegungsfreudiges Kind oder auf dem Trampolin auch mein kleiner Flummi. Das hilft gerade ungemein. Vorlesen und kuscheln gibt es gerade morgens nach dem Aufstehen im großen Bett sehr viel. Domi und mein Mann haben die Plätze getauscht, da die Nächte derbe unruhig waren oder Domi gar nicht schlafen konnte. So sehr hat ihn das drum herum aus dem Gleichgewicht gehauen.

    Morgen bei schlechtem Wetter werden wir weiter Eier mamorieren, Nähen und Flummis selbst machen.

    Wir folgen dir per Mail.

    Vlg Domi und Katja

    Gefällt 1 Person

  8. Guten Abend,

    Wir spielen Gesellschaftsspiele, malen, basteln oder färben Ostereier <3
    Über das Buch würden sich die Mädels sehr freuen <3 Eine tolle Überraschung in der schwierigen Zeit 🥰🎉

    Ich wünsche Euch einen schönen Abend und ganz viel Gesundheit,

    Liebe Grüße

    Christina

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s