(Anzeige)
Urlaub ist teuer! Stimmt!
Urlaub mit der ganzen Familie ist besonders teuer! Auch leider richtig!
In den Ferien ist Urlaub sogar in Deutschland super teuer geworden! Jein!
Bezahlbarer Strandurlaub an der Nordsee
Wie immer ist ja nach den Sommerferien gedanklich schon das nächste Jahr für die ganze Familie durchzuplanen. Heute möchte ich Euch die Heimat meiner Familie, das schöne
Cuxhaven
ans Herz legen. Ich stelle euch unsere Lieblingsplätze der Stadt vor und zeige Euch, wie man prima in unmittelbarer Strandlage bezahlbaren Urlaub mit Kindern machen kann, ohne selber kochen zu müssen oder teuer im Restaurant essen zu gehen.
Jugendherberge DJH Cuxhaven-Duhnen

Die Jugendherberge Cuxhaven-Duhnen liegt super direkt hinter dem Deich im beliebten Stadtteil Duhnen. Zum Stadion am Meer geht man nur einmal über die Straße und dort gibt es neben vielen Beachvolleyballfeldern auch ganz freien breiten weißen Sandstrand aber ein Stück weiter natürlich auch die, für die Nordsee typischen, Strandkörbe zu mieten. Durch die Kurkarten ist natürlich der Eintritt für den Strand für Euch kostenlos.
Der tolle Piratenspielplatz mit Jan Cux und Cuxi sowie der Kugelbake, das Wahrzeichen Cuxhavens, aus Holz nachgebaut, liegt auch direkt gegenüber auf der anderen Straßenseite der Jugendherberge.

Außerdem findet ihr hier auch das Adventure Golf.

Die ersten Strandkörbe nach der Schirmbar der Firmen Beckmann und Möller in Feld 35, 34, 33 erreicht ihr auch in 2 Minuten. Aber Achtung, die Vermietungshäuschen für diese Körbe liegen etwas weiter hinten im Zentrum von Duhnen im Strandabschnitt der Felder 21/20. Bis dahin sind es ca. 10 Gehminuten.

Im Duhner Zentrum findet ihr Eis, Mitbringsellädchen, Bäcker und natürlich viele Restaurants. Wir essen gern Fisch im Blauths Imbiss und Pizza vorne am Strand bei Bitterino.
Falls ihr noch die alte Lesehalle von früher kennt, dort ist jetzt auch ein schönes Restaurant „Leuchtfeuer“ mit einen tollen Terasse, hier kann man den Sonnenuntergang über der Insel Neuwerk sehen. Hier sind die Preise aber etwas gehobener.
In direkter Nähe der Jugendherberge Cuxhaven-Duhnen findet ihr aber auch Björns Beach mit vielen Leckereien aus dem Meer aber auch Fleisch und Co. Meine Mädels lieben dort die Ofenkartoffel mit Salat und vor allem aber auch das tolle Spielschiff, welches zum Restaurant gehört. Das Preis-Leistungsverhältnis finden wir hier immer prima.
Aber wenn ihr das Vollpension-Programm in der Jugendherberge gebucht habt, dann braucht ihr eigentlich auch nichts extra an Verpflegung planen. Das Frühstück ist ein tolles Buffet mit verschiedenen Brotsorten und Brötchen (auch Körner!!)sowie Wurst, Käse, Marmelade und Co. und verschiedene Müslis und Joghurt. Außerdem gibt es Obst, Säfte und natürlich Milch, Kakao und Kaffee. Von diesem Buffet darf man sich dann (wenn gebucht) ein Lunchpaket packen für das Mittag am Strand mit selbst geschmierten Brötchen und Obst.

Abends gibt es auch nicht mehr wie früher nur ein Brot, sondern richtig leckeres warmes Abendessen. Und zwar sogar so eins, bei dem die Kinder nicht meckern. Da kommt bei Mama gleich noch mehr Urlaubsfeeling auf.
Es gab Nudeln oder Reis mit Geschnetzeltem oder wahlweise vegetarisch mit Soja. Außerdem gab es ein großes Salatbuffet und Nachtisch. Wir waren echt sehr positiv überrascht, wie lecker das Essen war. Ich muss sagen, dass ich ja schon ewig nicht mehr in einer Jugendherberge war und es auch einfach noch so in Erinnerung hatte, wie es in den 80 iger Jahren war.
Eins hat sich allerding zum Glück nicht verändert. Die coolen Hochbetten und die gemütliche Athmosphäre, die nach Abenteuer riecht. Die Mädels haben gleich ausgemacht, wer oben und wer unten in der „Höhle“ schlafen darf. Was ich auch super schön fand, dass wir mal wieder richitg Zeit hatten, um zu lesen. Ich lag unten mit einem Buch und die 3 Mädels je in ihren Betten und ich habe vorgelesen. Das war echt schön und für mich auch ein großes Stück Urlaub auf kleinem Raum. Mehr braucht es gar nicht, um glücklich zu sein.
Wir hatten übrigens ein 4 er Zimmer Dusche. Das Bad war geräumig genug und super sauber.
Nach dem Abendessen durften die 3 dann immer noch im Hof spielen.

Auch einen extra Kinderbereich innen und einen Aufenthaltsraum gibt es für Einzelgäste und Familien. Hier gibt es übrigens auch einen Fernseher, falls Lesen dann doch mal nicht ausreicht oder später für die Erwachsenen.
Weitere Infos zur Jugendherberge Cuxhaven-Duhnen:
- Im Eingangsbereich gibt es W-Lan (ich hatte Glück und es reichte sogar bis in eine Ecke unseres Zimmers)
- 251 Betten meist 4 er Zimmer
- Bahnhof 7 km entfernt
- Bett & Bike zertifiziert
Alle Mitarbeiter waren super lieb und sympathisch, wir hatten tolle 3 Tage dort.
Falls ihr dann doch noch ein bisschen „touristentypischer“ unterwegs sein wollt, dann solltet ihr diese Highlights aus Cuxhaven nicht verpassen:
- Besichtigung des alten Anlegers „Alte Liebe“ Nähe des Hafens, hier gibt es auch leckeres Eis
- Fahrt zu den Seehundsbänken
- Tagesausflug nach Bremerhaven ins Klimahaus, das ist wirklich toll für Kinder ab 6 Jahren (wäre meine Empfehlung)
- Wattwandern oder einfach nur Buddeln (mit großen Kindern bis Neuwerk)
- Wattwagenfahrt nach Neuwerk mit der Pferdekutsche
- Hafenrundfahrt
- Besichtigung des Wahrzeichens „Kugelbake“ kann man am Strand auch einfach hinlaufen

Bei Regen
Bei schlechterem Wetter empfiehlt sich übrigens auch eine Fahrt mit einer der 3 Bimmelbahnen. Mit einem Familienticket für 13 Euro könnt ihr hier z.B. von Sahlenburg bis Duhnen fahren. Eine andere Bahn fährt direkt am Strand von Duhnen bis zur alten Liebe am Hafen. Diese fährt auch an der Kugelbacke vorbei ist aber etwas teurer.

Oder ihr fahrt ca. 20 Minuten in den nächsten Ort, Otterndorf. Dort ist ein Indoorspielplatz die „Spielscheune“.
Direkt in Cuxhaven findet ihr auch das Salzwasserschwimmbad mit Wellenbad, Kleinkinderbereich, Therme, Außenbecken und Rutsche, das „Ahoi“-Bad. Auch immer einen Besuch wert.
Im September berichte ich Euch dann noch einmal mehr vom schönen Cuxhaven und was man noch alles mit Kindern und der Familie dort unternehmen kann. Dann dreht es sich um Tiere, so viel sei schon einmal verraten, also lest unbedingt wieder rein.
Herzlichst eure Zwillingsmama Michi