Wildpferde und Drachentrainer-Geburtstag // 7 Jahre Zwillinge: „Spirit und Ohnezahn“

(Anzeige)

Huch, jetzt sind meine Zwillinge schon 7 Jahre alt. Verrückt.

Wo vor 2 Jahren noch Paw Patrol total „in“ war und im letzten Jahr Einhörner sich tummelten war jetzt Pferd bzw. der wilde Hengst „Spirit-wild und frei“ angesagt. Aber irgendwie fanden auch alle auf einmal „Dragons-Drachenzähmen leicht gemacht“ mit Hicks und dem super süßen „Ohnezahn“ so cool.

Außerdem waren ja auch immerhin von 12 Kindern 3 Jungs eingeladen, die bekanntlich ja nicht sooo mega auf Pferde stehen.

Also drehte sich bei der großen Party nun alles um die süßen Vierbeiner aber auch um gefährliche Drachen, Drachenjäger und Drachentrainer.

Mama macht das schon und baute aus 2 Themen einfach einen Geburtstag zusammen.

 

Wildpfertrainer und Drachenakademie

Zum Glück lies sich das Thema bei vielen Spielen echt super kombinieren.

Diese Spiele habe ich dann einfach im Wechsel oder für beide zusammen gemacht.

 

Pferde und Drachen füttern

Füttern muss man ja zum Glück alle Tiere und da passte es dann auch wieder zu beiden Themen. Denn Hunger hatten sowohl unsere Drachen aber auch die Pferde.

 

Bei den Drachen mussten noch Fische und die Reifen geworfen werden.

Die Pferde mussten sich mit geschlossenen Augen gegenseitig mit Karotten füttern.

Drachen- und Pferde-Rennen

Drachen und Pferde kann man glücklicherweise auch beide Reiten und so gab es ganz tolle Rennen der beiden Tiere gegeneinander.

 

Häng dem Pfed den Schwanz an

Als Bonus Spiel für die Pferde gab es noch schnell das „Häng den Schwanz an Spiel“. Hier werden den Kindern die Augen verbunden und sie sollen den Schwanz an ein Pferd an die richtige Stelle hängen. Der landet dann auch mal an der Nase.

Drachenzähmen leicht gemacht und Pferde Geburtstag
Drachenzähmen leicht gemacht und Pferde Geburtstag
Drachenzähmen leicht gemacht und Pferde Geburtstag
Drachenzähmen leicht gemacht und Pferde Geburtstag

Schatzsuche:

Der Weg von Miradero nach Berk

Eine Schatzsuche darf natürlich auf keinem Geburtstag fehlen und so bot es sich natürlich an, hier auch die Themen zu kombinieren. Der Weg führte die nun fertig ausgebildeten kleinen Drachen- und Pferdetrainer von Spirits Heimat „Miradero“ zur Heimat der Drachen auf der Insel „Berk“. Auf dem Weg dorthin mussten die Kinder dann im Wechsel Fragen zu „Spirit“ oder zu „Drachenzähmen leicht gemacht“ beantworten.

 

Der Schatz selber war dann auch wieder passend zum Thema. Da ich auf den Sommergeburtstagen allein wegen der Wespen gern auf viel Süßes verzichte, gab es für die Zweitklässler dann sinnvolle Utensilien für die Schule.

Essen Kindergeburtstag

Als Abendessen gab es dann unseren Gemüsezug und Hot Dogs

 

Normaler Pferdegeburtstag

Falls ihr aber jetzt doch lieber nur einen Pferdegeburtstag feiern möchtet, habe ich hier noch ein paar weitere Ideen für euch:

Unsere Torte gab es ja schon in Österreich in den Ferien, hier noch einmal das Bild.

Pferdegeburtstag Kuchen
Pferdegeburtstag Kuchen

Natürlich kann man zu dem Pferdethema auch eine ganze Menge basteln.

z.B. mit Serviettentechnik tolle Bilder gestalten.

Leinwände mit Serviettentechnik
Leinwände mit Serviettentechnik

Aus Poolnudel Pferde basteln oder aber Steckenpferde aus Holz und Pappe.

 

 

Und zu guter Letzt möchte ich an dieser Stelle auch schon unseren ersten

Weihnachtsgeschenketipp

an Euch weitergeben.

Falls eure Kinder auch so große „Ohnezahn“ Fans sind, habe ich auch gleich mal Tipps für Weihnachten. Von Spin Master gibt es nämlich sowohl Ohenzahn als auch den Tagschatten und alle anderen Drachen als tolle Spielfiguren. Außerdem ganz neu ein Hatching Dragon (Drachen Hatchimal). Wie süß ist das denn bitte? Jetzt können die Kinder ihren eigenen kleinen Ohnezahn schlüpfen lassen und erziehen. Ihm etwas beibringen und sich liebevoll kümmern. Durch Klopfen auf die Eierschale wird der Drachen aufgeweckt. Erstmal geschlüpft kann das Drachenbaby trainiert und mit einem interaktiven Fisch-Accessoire gefüttert werden oder man lässt ihn mit authentischen Sounds durch die Luft sausen! Im gemeinsamen Spiel entwickelt der kleine Ohnezahn Vertrauen und lässt spätestens beim Brüll-Wettbewerb keinen Zweifel mehr aufkommen, wer sein allerbester Freund ist!

Ohnezahn Spielfigur von Spin Master
Ohnezahn Spielfigur von Spin Master

 

Ohnezahn und Tagschatten Figur von Spin Master
Ohnezahn und Tagschatten Figur von Spin Master

Den Inhalt des geheimnisvollen Eis kann ich euch allerdings leider noch nicht zeigen, da es das eben bei uns auch erst zu Weihnachten gibt. So lange verstecke ich das jetzt im Keller und hoffe, dass es mir nicht schlüpft und plötzlich im Haus umher fliegt.

Vor Weihnachten darf ich Euch auch noch von den Drachen welche verlosen, also schaut unbedingt wieder rein.

Grüße aus Berk an Euch, eure Zwillingsmama Michi

2 Kommentare

  1. Hallo Michi,

    die Pferdetorte mit dem Zaun musste ich mir erstmal für die Nichte abspeichern. Soo schnellt wird man dann die allerbeste Tante. Danke für die Idee. Vg

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s