Hamburg-Venedig-Dubai an einem Tag? // Pfingstferientipp inkl. 10 Mamatricks

(Anzeige)

Hamburg, Venedig, Paris oder Dubai mal eben kurz mit den Kindern anschauen? Kein Problem im Legoland Günzburg.

Ihr sucht noch schnell etwas für die Pfingstferien oder einfach nur mal so einen Tipp für einen Ausflug mit der ganzen Familie?

Dann seid ihr im Legoland Günzburg auf jeden Fall richtig.  DA ist für die ganze Familie etwas dabei. Egal ob ganz klein im Kindergartenalter oder schon Schulkinder. Habt ihr auch so kleine Legofans zu Hause wie ich?

Meine 3 Mädels sind ja ganz große Lego Friends Fans und lagen mir schon ewig in den Ohren, ob man die Freundinnen nicht einmal in echt treffen könnte. Tja wer weiß, ich habe gehört. es gibt sie ja tatsächlich in echt…. Was meint ihr?

Lego Friends

Lego Friends aus Legosteinen im Legoland
Lego Friends aus Legosteinen im Legoland

Und tatsächlich, am 17. und 18. Mai machte es das Legoland möglich, ein Treffen mit den Lego Friends. Ein ganz großer Traum wurde für meine Mäels wahr.

Sogar eine tolle Tanzshow zeigten die „lebendigen“ Freundinnen um Mia, Andrea und co. und man durfte sogar bei einem kurzen Tanzworkshop dabei sein. Das hat meinen Mädels natürlich super gut gefallen und alle 3 waren ganz vorne mit dabei.

Lego Friends Aktionen im Legoland Günzburg
Lego Friends Aktionen im Legoland Günzburg

Im ganzen Park gab es Sonderaktionen wie das Seifenblasenlabor von Olivia, in dem z.B. solche tollen Einhörner in den Himmel fliegen durften. Oder man konnte mit Andrea auf einer Bühne singen, mit Stephanie sportlich sein oder aber bei Mia auf einem Barfußpfad sich als Pfadfinder austesten.

Lego Friends Tage im Legoland Günzburg
Lego Friends Tage im Legoland Günzburg
Lego Friends Tage im Legoland Günzburg
Lego Friends Tage im Legoland Günzburg
Lego Friends Tage im Legoland Günzburg
Lego Friends Tage im Legoland Günzburg

Mir ist besonders positiv aufgefallen, dass alle Mitarbeiter des Parks sehr freundlich und auch gern mal zu einem Plausch bereit waren. Da ich oft mit unserer Kleinsten auf die beiden Großen warten musste (bestes Alter für den Park ist übrigens ab 6 Jahren oder 120 cm dann dürfen sie fast alles allein), hatte ich viel Zeit und habe eine Menge interessanter Dinge von den Parkmitarbeitern erfahren. Sehr gewissenhaft wurde auch immer kontrolliert, ob alle angeschnallt waren und als meine Kleine an einem Fahrgeschäft weinte, weil ich mit ihrer Schwester dort drinnen saß, kam sogar eine Mitarbeiterin zu mir gelaufen, um mir zu sagen, dass meine Tochter weinen würde. Fand ihr sehr lieb.

Immer wieder gibt es übrigens solche tollen Sonderaktionen im Park wie die Lego Friends Days oder Ähnliches, das findet ihr immer auf der Website. Aber nicht nur die, sondern auch sonst gibt es jede Menge im Park zu entdecken.

Unsere Favoriten im Legoland:

  1. der Ninjago-Ride mit 3 Brille gefiel den Zwillingen am besten
  2. die Achterbahn Feuerdrache (zum Glück ohne Looping) war richtig schnell und mit dem Drachen, der echten Rauch spukt im Dunkel sogar für unsere Kleinste etwas gruselig.
  3. die Dschungel-Expedition, bei der man ganz viele tolle Tiere aus Lego treffen darf und dann in einer wilden Wasserfahrt steil hinab fliegt. TIPP: am besten hinten sitzen, da man vorne doch recht nass wird. An kalten Tagen ist der Automat mit Regencapes sehr nützlich.

    Tiere aus Lego im Legoland Günzburg
    Tiere aus Lego im Legoland Günzburg
  4. ein Einhorn, welches ich beim Dosenwerfen gewonnen habe und seit 10:15 morgens herumtragen durfte. Unsere Kleinste ist noch immer total verliebt in dieses Tier.

    Legoland Deutschland
    Legoland Deutschland

Hier bekommt ihr noch ein paar weitere Eindrücke von unserem tollen Tag im Legoland. Es hat uns wirklich richtig viel Spaß gemacht. Lebensgroße Giraffen, Ballonfahrt, ein laufender Legostein und Musikinsturment aus Lego. Einfach Wahnsinn, was man alles aus den kleinen Bausteinen zaubern kann.

Miniland

Hier ist alles aus den kleinen Steinen nachgebaut, sehr beeindruckend. Ob das Fussballstadion in Bayern, der Eiffelturm oder ganze Städte wie Hamburg, Frankfurt oder Venedig. Da haben die Mädels ganz schön gestaunt.

 

Und natürlich möchte ich Euch nun noch einmal unsere wichtigsten Tipps für einen entspannten Tag im Legoland aus Mutter-Sicht mitgeben:

  1. Reist am besten einen Tag vorher an und startet dann entspannt direkt bei Parköffnung los (Wo wir übernachtet haben, erzähle ich euch hier in einem separaten Beitrag).
  2. Holt euch vorab ein Onlineticket, das ist günstiger und erspart euch Waretzeit
  3. Ladet euch die Legoland-App aufs Handy, die euch die Wege zeigt und auch Infos über aktuelle Wartezeiten anzeigt.
  4. Schreibt euren Kindern eure Handynummer auf den Arm, falls sie verloren gehen oder nutzt den Armbandservice dafür direkt am Eingang des Parks.
  5. Bringt euren eigenen Bollerwagen mit da es im Legoland selber nur begrenzt Leihbuggies gibt, in die nur ein Kind passt.
  6. Geht am besten nach allen anderen zum Mittag und nutzt die Mittagszeit für besonders hoch frequentierte Fahrgeschäfte wie den Ninjago Ride oder die Achterbahnen.
  7. Fangt morgens früh gleich hinten im Park an anstatt vorne oder geht direkt zu eurer Lieblingsattraktion, wir sind mit dem Feuerdrachen gestartet.
  8. Am Ende haben wir uns dann all die tollen Bauten ganz in Ruhe angeschaut, da das Miniland, in dem es zb Venedig, Hamburg, Dubai, Paris und Frankfurt zu bewundern gibt länger auf hat, als die anderen Attraktionen, nämlich bis 18 Uhr.
  9. Auch für kleine Kinder ab 3 Jahren ist das Legoland schön aber ich fand ein Alter von 6 Jahren bzw. eine Größe von 120 cm optimal, da die Kinder dann fast alles auch allein fahren dürfen. Sie konnten die Zwillinge meistens zusammen fahren und ich durfte mit unserer Kleinen ( 4 Jahre 100 cm) alles zusammen nutzen. Ab 110 cm darf man mit den Kindern gemeinsam fahren.
  10. Nehmt euch ein bisschen was zu Essen und zu trinken mit damit ihr nicht auf die Kiosks oder Restaurants angewiesen seid. Denn die Wartezeiten kann man auch gut für kleine Snackpausen nutzen und oft ist es bei den Restaurants gerade am Mittag doch sehr voll. Wir haben daher um 11 Uhr mal unser Obst gegessen um 13 Uhr ein Eis und dann sind wir erst um 15 ins Restaurant zum Essen gegangen, da war es dann recht leer.

In diesem viel Spaß bei eurem nächsten Ausflug und in den kommenden Ferien, herzlichst eure Zwillingsmama Michi mit Einhorn auf dem Rücken.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s