(Anzeige)
Als 3-fache Mama, bin ich mit dem Thema Süßigkeiten täglich in irgendeiner Form konfrontiert. Bei dem ersten Kind bzw. bei mir, bei den Zwillingen, versucht man noch so spät es geht den Kindern etwas mit Zucker zu geben oder gar etwas Süßes. Finde ich auch gut und richtig so. Aber irgendwann kommst du daran nicht mehr vorbei. Die ersten Kindergeburtstage, bei denen ich nicht mehr dabei war, waren so um den 4. Geburtstag. Oder die Oma, die das Stückchen Schokolade in der Schublade hat. Die nette Dame an der Kasse, die Fruchtgummis verteilt.
Kontrolliertes Naschen statt generellem Verbot
Lange kann man „nein“ sagen aber irgendwann finde ich auch ein kontrolliertes Naschen deutlich besser als ein generelles Verbot. Denn das hat am Ende zur Folge, dass die Kinder sich woanders mit dem Zeug vollstopfen, weil sie es zu Hause nicht dürfen. Ich bin da ehrlich, meine Kinder dürfen Süßes in Maßen essen. Wir haben eine frei zugängliche Schublade mit Süßigkeiten. ABER meine Mädels fragen jedes Mal vorher, ob sie davon etwas dürfen. Das finde ich richtig gut und gibt ihnen auch ein Gefühl, dass sie selbständig sind aber in Absprache mit der Mama eben noch nicht immer selbst entscheiden, wie viel Süßes sie essen. Meinen 6 jährigen Zwillingsmädchen gebe ich zur Schule immer Brot und Obst bzw Rohkost mit. Die Box ist immer leer und es kommt nie die Frage nach etwas Süßem. Eher erzählen beide, dass andere Kinder Süßes und Ungesundes wie z.B. Donuts etc. in der Brotbox haben. Ich finde es gut, dass sie wissen, dass Süßigkeiten nicht gesund aber manchmal ok und durchaus erlaubt sind. Wie soll ich es meinen Kindern auch erklären, dass wir Großen ja auch ab und zu vor den Kindern Süßes essen und sie dürfen es dann nicht!?
Es ist ein schwieriges Thema und eine Art Gratwanderung, das gebe ich gern zu. Bestimmt sind einige von euch jetzt auch anderer Meinung und das ist ja auch in Ordnung so. Jeder erzieht eben anders. Aber wenn ich selber so ein Schokoladenmonster bin, finde ich es sehr schwierig meinen Kindern Süßes komplett zu verbieten.
Bei meiner jetzt 3 jährigen Tochter bin ich z.B. viel schlechter um diese Themen herum gekommen, weil ihre Schwestern es vorleben. Etwas das man nicht kennt, fordert man nicht ein aber wenn es die Schwestern dürfen, warum dann nicht auch die Kleine. Gleiches gilt mit dem Fernsehen übrigens. Wie sollte ich die Kleine auch aussen vor lassen oder gar „wegsperren“ wenn die Großen fernsehen dürfen. Das Ende vom Lied: Die Kleine durfte alles viel eher. Kennt ihr das? Ist das bei euch auch so? Ich denke bei kleineren Geschwistern ist es mit allem so. Die Großen ebnen den Weg und die Kleinen profitieren.
Nervennahrung für gestresste Mütter
In diesem Fall profitiert übrigens auch die Mama. Ich bin echt eine kleine Naschkatze. Und ganz ehrlich, am liebsten esse ich „kinder Schokolade“. Schon immer. Früher waren es die Überraschungseier, die ich gesammelt habe und noch heute esse ich meinen Kindern heimlich die rumliegenden Reste dieser Eier weg, wenn sie gerade am basteln sind. Ja ich bin gemein, weiß ich. Ich bin sogar so gemein, dass ich manchmal während ich gesundes Essen für die Mädels koche und Rohkost schnippel, mir schnell einen „kinder bueno mini“ in den Mund schiebe. Manchmal kommt dann die Frage, was ich da esse und ich antworte dann natürlich, „nur Rohkost, mein Schatz.“ „Und warum riechst du dann so nach Schokolade?“ „Kein Kommentar!“
Neue Kekswaffeln – „kinder Cards“
Jetzt gibt es etwas ganz Neues aus der „kinder“ Reihe von Ferrero, das hat für mich echt Suchtfaktor, weil ich es auch noch beim Arbeiten, vor allem unterwegs, nebenbei knabbern kann.

Bei Schokolade ist immer das Problem, dass ich dann nicht mehr tippen kann. Aber bei den neuen Kekswaffeln, den“kinder Cards“, ist das perfekt gelöst. Eine Waffel umhüllt die leckere Milchcreme und die Hände bleiben sauer. Die Waffel ist von der einen Seite braun und von der anderen hell und ebenso gibt es innen eine dunkle und eine helle Schicht der Milchcreme. Die Waffel ist total knusprig, ganz dünn und hat den richtig typischen und für mich so nostalgischen Geschmack der kinder Schokolade. Einfach mega lecker.

Ich habe übrigens extra einen Schrank, bei den Gewürzen, in dem ich „meine Süßigkeiten“ verstecke.
Wirklich!

Wie ihr sicher schon vermutet, konnte ich diese Leckerei nicht lange vor meinen Mädels geheim halten. Also galt wie immer das Prinzip, „ihr dürft auch, aber nicht zu viel.“ Die kinder Cards sind nämlich ab jetzt deutschlandweit im Handel erhältlich.
Wenn ich jetzt unterwegs bin, habe ich immer mindestens eine Packung „kinder Cards“ in meiner Laptoptasche, als Nervennahrung.

Auch für die Kinder habe ich sie neulich eingepackt, als sie zu einer Tanzaufführung gefahren sind. Ein bisschen was Süßes, darf ab und an eben auch mal sein. Soulfood für Kinder von „kinder“ eben.

Schokogenuß ohne Schokofinger
Warum diese Waffeln so toll sind? Weil sie super lecker schokoladig und knusprig sind, ohne dabei die Finger schmutzig zu machen. Vor allem unterwegs ist es dann perfekt. Als 3 fache Mutter weiß ich genau wovon ich rede. Unsere Nachmittage sind mit verschiedenen Programmen wie Tanzen, Schwimmen und Musikunterricht ganz gut gefüllt und eines von 3 Kindern muss dann irgendwie immer auf eine Schwester warten.
Was auch praktisch ist, dass pro Einzelpaket immer 2 dünne Waffeln in einer Verpackung sind. So können sich die Zwillinge einfach mal eine Packung teilen und dann reicht es auch.

Ich hab es übrigens neulich geschafft, das ganze Paket a 5 Doppelpacks wegzufuttern. Verratet das bloß nicht meinen Kindern. Sowas mache ich dann heimlich nur im Home Office vormittags.
Wie ist das bei euch? Braucht ihr als Mütter auch ab und zu „Süßes“ als Nervennahrung?
VERLOSUNG von 3 x 1 Packung kinder Cards
Was müsst ihr tun, um in den Lostopf zu hüpfen?
1. Erzählt mir das doch einmal in den Kommentaren, ob ihr auch Süßes als Nervennahrung braucht
2.seid/werdet Fans meines Blogs und folgt mir per Newsletter
viel Erfolg, eure Zwillingsmama Michi
Hier nun noch die Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel:
Das Gewinnspiel läuft bis Montag den 26.11.2018 23:59 Uhr.
Unsere Glücksfee wird den/die Gewinner IN ziehen. Der/Die Gewinner IN erklärt sich damit einverstanden, dass er/sie danach über seine hinterlegte E-Mail Adresse oder seinen Facebook Account informiert sowie im Blog auf der Gewinnerseite zu sehen sein wird.
Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden. Der Gewinn wird versendet und zu diesem Zweck wird die Adresse des Gewinners benötigt. Die Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Der Erwerb von Produkten und Dienstleistungen beeinträchtigen den Ausgang des Gewinnspiels nicht. Die Preise dürfen nicht getauscht oder übertragen werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Versand ist nur innerhalb Deutschlands möglich.
Hallo Michi, Abends an der Nähmaschiene oder am Tage im Büro, wird sowas leider öfters benötigt. Das erhält die gute Grundstimmung und wie der kleine Mann so nett sagt, den tollen Wackelbauch. Lg Domi und Katja
PS: Wir folgen dir per Mailnewsletter.
LikeGefällt 1 Person
Ich brauche auch meine tägliche Schokolade, vor allem abends wenn meine Tochter schläft und wir Eltern es uns auf dem Sofa bequem machen. Meine Tochter darf auch in Maßen naschen.
Die neuen Kinder Cards würden wir sehr gerne probieren :)
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Huhu,
Ich liebe Schokolade aber manchmal reicht mir auch eine Pomelo oder eine Mandarine um meine Nerven zu beruhigen.
Erlaube ich mir dann aber doch mal Schoki dann greife ich sehr gerne mal nach nem Kinder Bueno oder gerade jetzt zur Winterzeit zu nem Dominostein … oder zwei oder drei 😅
Die Kinder Cards kenne ich persönlich noch gar nicht.
Bei uns ist es auch ähnlich wie bei euch. Wir haben im Schrank ein Fach mit Süßem und die Kinder kommen immer vorher fragen und wir entscheiden dann anhand des Verhaltens oder der Tagesplanung ob heute was erlaubt ist oder eben nicht.
LikeGefällt 1 Person
Hallo und herzlichen Dank für diese schöne Verlosung! Ab und zu brauche ich Süßes mal als Nervennahrung. Kinderschokolade steht bei uns in diesen Fällen hoch im Kurs. Die Kinder Cards klingen auf jeden Fall super lecker. Schokolade ist wirklich eine Art von Soulfood – kein Wunder bei den Glückshormonen, die Schokolade freisetzt :-)
Ich folge Dir per E-Mail-Abo.
Liebe Grüße
Katja
LikeGefällt 1 Person
Hallo Michi, ich möchte die Kinder Cards gerne kennenlernen. Die hören sich super lecker an. Wenn ich nicht zu verfressen bin, teile ich auch mit meiner Familie :-) Da wir große Fans von Kinder wie zum Beispiel Kinder Country, Bueno und Kinder Überraschungsei sind, sind wir auf die Cards gespannt. Ich folge dir per Mail.
Liebe Grüße
Esther
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, ich brauche unbedingt ab und an Süßes und Nervennahrung und insbesondere die Produkte von kinder liebe ich! Versuche aber das nicht unbedingt vor den Kindern auszuleben. Klar gibt es ab und an mal was Süßes für alle, aber eben nicht jeden Tag. Die kinder Cards kenne ich noch nicht und würde sie gerne mal probieren :) Liebe Grüße Elli
LikeGefällt 1 Person
Aber natürlich brauche ich Süßes. In manchen Lagen mehr und in manchen Lagen weniger… ;)
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Glückwunsch, wir haben 3 süße Schoki-Gewinnerinnen. Bitte meldet euch kurz bei mir.
https://mamablog-mamamichi.com/gewinner/
lg Michi
LikeLike