(Anzeige, da wir das Spiel kostenlos durften)
Huch, da ist er schon, der 01. Oktober und damit wieder unser
„AMIGO-Spiele-Tag“
im Blog.
Nun sind ja die Sommerferien in Bayern gerade erst zu Ende und in Hessen und Schleswig-Holstein z.B. sind schon wieder Herbstferien.
Passend zum Herbstanfang war leider auch die meiste Zeit das Wetter in unserem Sommerurlaub in Österreich…. naja…. sagen wir mal „nicht ganz so schön!“
Man könnte auch sagen, es hat den ganzen Tag geschüttet, man konnte die Berge nicht sehen und es war ein wenig matschig.
Eigentlich wollten wir ja Wandern gehen aber das haben wir dann mal verschoben auf die letzten Tage, bei besserem Wetter.
Die Mädels haben es sich aber nicht nehmen lassen, den Barfußpfad auch bei Regen zu laufen. Oben Regenjacke unten barfuß…Ergebnis siehe hier:
Ein wenig matschige Füße

Nachdem wir dann die ersten beiden Tage mehr oder weniger nur in der kuscheligen Therme, mit warmer Grotte und großer Wasserrutsche, des Hotels waren, konnte ich die Mädels endlich dazu überreden, mit mir zu spielen.
Dank der Therme waren die Füße dann ja auch wieder sauber, ne kleiner Scherz, natürlich haben wir vorher geduscht…
Da kommen jetzt die bunten und rasanten „Speed Cups“ von AMIGO ins Spiel, die uns eine Menge Spaß gemacht haben.
Hier wird um die Wette gestapelt, was das Zeug hält. Aber aufgepasst, manchmal muss man auch alle Hütchen in bestimmter Reihenfolge horizontal arrangieren, wenn es z.B. darum geht, Socken auf eine Leine zu hängen. Eiskugeln in einer Waffeln wiederum werden selbstverständlich vertikal aufeinander gestapelt.
Wir hatten dieses coole Spiel zum Glück mit in unserem Urlaub genommen. Da das Wetter ja leider die ersten 5 Tage nicht so richtig sommerlich sein wollte, war ich froh, dass wir Spiele dabei hatten.
Diese rasanten Hütchen sind horizontal und vertikal immer in turbulenter Action.
Auch meine Mädels waren extrem flink darin, auf die Klingel zu hauen, wenn die Aufgabe vermeintlich richtig gelöst war. Ich habe hier einen richtigen Schnapschuß von den kleinen Händen gemacht.

Ganz gemütlich auf dem Hotelbett haben wir hier viele Runden gespielt.
Da meine Zwillinge ja direkt nach diesem Urlaub in die erste Klasse gekommen sind, war es eine ganz tolle Vorübung für all diese Aufgaben, die da jetzt so kommen.
Schnelles Erkennen der Sachlage, Koordination und Vorstellungsvermögen werden hier spielerisch gefördert.
Wenn ich jetzt die Hausaufgaben der Mädels ansehe, muss ich immer mal wieder schmunzeln und denke mir, das ist ein bisschen wie bei „Speed Cups“. Nur macht es eben spielerisch so ein klein bisschen mehr Spaß als wenn es eine offizielle Hausaufgabe ist.
Dieses schöne Spiel ist zwar offiziell erst ab 6 Jahren aber können auch jüngere Kinder schon ganz gut mitspielen. Ein bisschen die Regeln vereinfacht und schon haben alle Spaß, auch unsere Kleinste mit ihren 3 Jahren.

Ich wünsche euch jetzt einen tollen Herbst oder sogar schöne Ferien und nicht vergessen, jetzt stelle ich Euch wieder 3 tolle Spiele vor, denn am 01. November und am 01. Dezember ist auch wieder AMIGO-Tag und ihr könnt diese 3 Spiele dann wieder gewinnen.
Herzlichst, eure Zwillingsmama Michi