(Anzeige, da wir die Produkte umsonst leihen durften)
Kauft ihr euer Spielzeug und all eure Kleidung für die Kinder noch?
Gut ok, natürlich kaufe ich meinen Kindern auch sowohl noch Spielzeug als auch Kleidung. ABER ich habe eine tolle Alternative gefunden, wie man dabei trotzdem noch Geld sparen kann, obwohl man immer wieder neue, tolle Sachen für die Kinder bestellen kann.
Geht nicht, meint ihr? Doch, sage ich. Mit KILENDA geht das.
Kennt ihr schon das Portal, in dem ihr alles ausleihen könnt? Nein? Dann stelle ich euch das sofort hier einmal vor.
Bei Kilenda könnt ihr Spielzeug oder Kleidung bequem ausleihen, ob für 1 Monat oder länger entscheidet ihr selber. Und wenn ihr einmal etwas doch gern ganz behalten möchtet, zahlt ihr einfach die Raten so lange weiter ab, bis der Artikel euch gehört. Super, finden wir!!
Ich bin auf Kilenda aufmerksam geworden, weil bei uns der gemeine Weihnachtsmann natürlich etwas vergessen hatte, was die Mädels sich doch sooooo dringend gewünscht hatten.
Kaufen war für mich aber keine Option, da es nun wirklich genug Geschenke zu Weihnachten gab. Da habe ich nach einer Lösung gesucht und siehe da, es gab sie.
Bei Kilenda kann ich das Spielzeug einfach ausliehen, eine montaliche Rate dafür bezahlen und später bequem wieder zurück schicken.
Hier könnt ihr euch das tolle Spielzeug von Kilenda ansehen
Das habe ich sofort getestet und für meine Zwillinge 2 Varianten der HABA Kugelbahn „Kullerbü“ bestellt. Für unsere Kleine habe ich auch etwas von HABA ausgesucht: ein Magnetspiel.
Hier findet ihr alles von HABA
Als es letzten Samstag mal wieder regnete und meine Tochter sagte: „Mama, mir ist langweilig!“, klingelte es in diesem Moment an der Tür.

Ihr glaubt gar nicht wie dankbar ich war, den Postboten mit dem riesigen Paket von Kilenda zu sehen. HURRAAAA!!!!
Liebevoll verpackt, mit ein paar Bonbos, worüber sich die Mädels insbesondere sehr gefreut haben, war es nun super schnell da, das „Kilenda-Weihnachtsmann-Nachhol-Paket“.
Sofort mussten die Bahnen im Kinderzimmer aufgebaut werden und das ganze Wochenende war gerettet.
Sicher habt ihr jetzt noch einige Fragen, wie das Ganze mit dem Ausleihen genau abläuft.
Hier findet ihr einmal die häufigsten Fragen von Eltern an das Kilenda Team:
Wie funktioniert Kilenda?
Online bestellen – 1-2 Tage später kommt das Paket – Im Paket ist eine Broschüre mit persönlichem, handgeschriebenem Text die keine Fragen offen lässt. – Auspacken, Tragen oder Spielen und Spass haben. – Eine Übersicht über alle Mietsachen bietet der Online-Kleiderschrank.. – Zurückschicken was man nicht mehr braucht. – Kein Abo. Berechnet wird nur was man auch wirklich trägt oder spielt. Wenn das Siegel noch ganz ist, wird keine Miete berechnet.
Die größten und häufigsten Sorgen von Eltern, auf die Kilenda eine Lösung hat:
Was ist eigentlich, wenn mal was kaputt geht oder Flecken draufkommen?
Kein Problem. Du schickst die Sachen einfach ganz normal zurück. Es entstehen keine Extrakosten, denn das Risiko tragen wir.
Ich möchte keine gebrauchten Sachen.
Du kannst bei uns auch neue Stücke mieten, denn wir kaufen immer die neuesten Kollektionen vom Hersteller.
Zahle ich nicht irgendwann mehr?
Nein. Du zahlst prinzipiell nur für den Zeitraum den Du das Kleidungsstück mietest. Wer lange mietet zahlt maximal den Kaufpreis und danach gehören die Stücke ihm.
Also, wenn bei euch auch der Weihnachtsmann etwas vergessen hat oder ihr schon etwas für den Osterhasen braucht, dann lieht es doch einfach bei kilenda.de
Wir werden uns jetzt jeden Monat einmal durch alles testen und euch auch weiter darüber berichten.
Eure Zwillingsmama Michi
Auch ich habe schon von Kilenda gehört. Es ist eine sehr schöne Sache, denn ich habe mittlerweile massig Berge an zu klein gewordenen Klamotten meiner beiden kids, die ich teilweise kartonweise verschenke oder für kleines Geld verkaufe, um wieder Platz zu bekommen. So hätte dieses ganze Klamottenchaos ein Ende. Ich würde meinen Kids eine schöne Bluse und ein schönes Hemd für Ostern mieten. Dann könnte der Osterhase kommen 🙂
LikeGefällt 1 Person