Basteln mit Klorollen: 3 tolle Ideen, die (fast) nichts kosten


Sommerferien, Regen und was nun? Den Kindern ist langweilig und Ihr wollt mit euren Kindern mal wieder etwas Schönes basteln? Auch mit wenig Material ist das gar kein Problem und es ist sogar fast umsonst.

Denn das Grundmaterial für viele, tolle, kreative Gestaltungsmöglichkeiten hat jeder bei sich zu Hause. Ich bin mir sicher, auch bei Euch zu Hause gibt es sie: Die Klorolle oder wenn ihr es größer mögt, die Küchenpapierrolle.

Aus diesem „Müll“ kann man so viele tolle Dinge basteln. Ich habe euch hier einmal nur beispielhaft 3 Dinge rausgesucht, die wir zuletzt aus den Rollen gebastelt haben.

  1. Für kleine Prinzessinnen: eine schöne Krone

Hier benötigt ihr entweder eine Klorolle oder eine Küchenpapierrolle, wenn es eine sehr große Krone sein soll. Ihr braucht etwas, um Löcher zu machen und ein Gummiband, um die Krone am Kopf zu befestigen. Mit einer Schere schneidet ihr dann nur noch oben die Zacken in die Krone. Bekleben oder bemalen, könnt ihr die Krone dann natürlich so, wie ihr möchtet. Ihr könnt auch Glitzerklebe nehmen oder sie nur bunt anmalen. Wir haben sie in diesem Fall mit bunten Streifen aus Geschenkpapier beklebt. Alternativ könnt ihr auch ausgestanzte Motive super aufkleben.Prinzessinnen Krone Klorolle

  1. Für Abenteurer: einen feuerspeienden Drachen

Hier benötigt ihr natürlich wieder eine Klorolle, die ihr grün anmalt z.B. mit Wasserfarben. Am besten nehmt ihr dann 4 Styropor-Kugeln oder  Filz-Pompons in 2 verschiedenen Größen für die Augen und Nasenlöcher. Entweder habt ihr die schon in grün oder malt sie auch wieder an. Für die Augen eignen sich dann noch selbstklebende Wackelaugen. Das Feuer, welches aus dem Mund kommt, könnt ihr mit Klebe direkt in den „Rachen“ des Drachen kleben. Entweder nehmt ihr hierfür Krepppapier/Transparentpapier in rot, orange und gelb oder aber ein anderes Papier in den Farben. Notfalls könnt ihr das Papier auch selber bemalen. Am Ende pustet man oben in den Drachen rein und der Drache speit  so richtig toll Feuer.Drache Klorollen

  1. Für den Raumfahrer: eine tolle Rakete

Wieder brauchen wir zuerst eine Klorolle. Hier gibt es natürlich ganz viele verschiedene Varianten. Wir haben unsere Rolle erst mit Aluminiumfolie beklebt und dann noch mit ausgestanzten Sternen auf buntem Papier. Für die Spitze schneidet ihr einfach einen Kreis aus und klebt diesen zusammen und dann auf die Klorolle. Entweder bemalt ihr da wieder ein weißes Papier oder wenn ihr habt, nehmt ihr gleich buntes Papier. Für den Schweif könnt ihr z.B. Krepppapier oder Transparentpapier in verschiedenen Farben nehmen. Was auch total schön ist, wenn ihr noch ein Foto eures Kindes auf die Rakete klebt. Eignet sich dann auch als tolles Geschenk oder sogar Einladung zum Kindergeburtstag.Rakete Klorolle

Es gibt darüber hinaus noch so viel mehr tolle Ideen zu dem Thema „Basteln mit Klorollen“.

Von Ritterburgen über Kraken bis hin zu tollen Ferngläsern z.B. für die Piratenparty. Außerdem gibt es sogar eine Vorlage für „Hello Kitty“ und was nicht fehlen darf: ein Einhorn. Mehr Bilder dazu seht ihr auch auf Pinterest auf meiner Pinnwand zu dem Thema. Schaut doch gleich mal hier bei Pinterest vorbei und wenn ihr Lust habt, folgt doch gern meiner Pinnwand zu dem Thema Basteln mit Klorollen und gern auch zum Thema Basteln mit Kindern.

https://www.pinterest.de/BlogMamaMichi/basteln-mit-klorollen/

https://www.pinterest.de/BlogMamaMichi/basteln-mit-kindern/

Falls ihr jetzt so richtig im Bastelfieber seid und noch keine Schul-oder Kindergartentüte für eure Kleinen habt, dann schaut doch noch mal hier vorbei. Einhorn Schultüte in 10 Minuten basteln. Hier zeige ich Euch, wie ihr eine tolle Einhornschultüte in verschiedenen Größen in nur 10 Minuten basteln könnt.

Wenn ihr noch tolle Vorschläge für Basteln mit Klorollen habt, freue ich mich über eure Bilder dazu in den Kommentaren.

Bunte und kreative Grüße von Eurer Zwillingsmama plus Eins

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s