Kennt ihr eigentlich schon den Wasserspielplatz in Aschaffenburg an der Großmutterwiese? Dieser Wasserspielplatz wurde letzten Sommer komplett neu eröffnet. Auf dem Gelände befand sich auch vorher schon ein kleines Planschbecken, welches im Sommer bei Familien mit kleinen Kindern sehr beliebt war.
Jetzt wurde das ganze Gelände komplett umgebaut und mit tollen Anlagen zum Spielen mit Wasser für die Kleinen ausgestattet.
Es gibt hier ein tolles großes Wasserrad, verschiedene Wasserläufe mit Staudämmen, Pilze die sich aktiveren lassen und noch mehrere verschiedene Stationen, die durch das eigene Körpergewicht aktiviert werden können. Beim Selbsttest habe ich allerdings festgestellt, dass man durchaus nass wird, wenn man dabei an der falschen Stelle steht 😉.
Das Highlight ist ein Mini Becken, welches sich mit Wasser füllen lässt, aber auch wieder abgelassen werden kann. Für die Kleinsten ist das natürlich der super Spaß. Auch die Pilze eignen sich schon für Kinder im Krabbelalter.
Eine Dusche und ein WC findet ihr dort natürlich auch.
Für das leibliche Wohl wird ab 12 Uhr jeden Tag auch gesorgt. Hier öffnet dort der Kiosk „Ludwig“ der sympathischen Familie Metzele, die in ihrer anderen Zweigstelle immer so freundlich meine Hermes-Rückläufer entgegen nehmen 😊 (uhh schlechtes Gewissen, an dieser Stelle einen ganz besonderen Gruß an Familie Ludwig!) Am Kiosk bekommt ihr super leckeren Kaffee, Kuchen, ein paar Snacks wie Brezel oder Süßigkeiten für die Kleinen und natürlich Eis.
Vormittags ist es immer noch sehr leer und man hat fast alles für sich allein.
Noch ist relativ viel Sonne im Hochsommer auf dem Platz , aber es sind ja bereits Bäume gepflanzt, die in den nächsten Jahren schönen Schatten spenden werden und vielleicht spendiert die Stadt ja auch noch ein Sonnensegeln, wer weiß…..
Was für mich letzten Sommer, mit zwei 3 Jährigen und einem Baby, aber auch dieses Jahr wieder, mit zwei 4 Jährigen und einer sehr mobilen 2 Jährigen, einen riesigen Vorteil darstellt, ist der Fakt, dass das ganze Gelände abgezäunt ist. So schnell läuft da niemand weg.
Und im Gegensatz zum Freibad ist die Gefahr des Ertrinkens hier auch deutlich geringer.
Ja, es gibt auch eine Dinge, die ich persönlich anders gemacht hätte, wie z.B. den Boden. Vielleicht wäre hier an der einen oder anderen Stelle statt der Steine eine Art Gummimatte besser gewesen aber sei es drum.
Ich finde, der Park ist deutlich attraktiver für Familien geworden und ich gehe mit meinen Kindern immer wieder sehr gerne dort hin! Die schnelle Alternative zu Freibad oder See. Auch mit dem Fahrrad gut zu erreichen.
Was außerdem toll am Park rund um die Großmutterwiese ist, es befindet sich direkt daneben noch ein toller Abenteuerspielplatz, der sowohl für ganz kleine als auch größere Kinder eine Menge bietet.
So gibt es hier z.B. ein kleines Trampolin, eine große Kletterburg. Eine Rutsch- und Kletteranlage und eine riesige Schaukelanlage mit Reifen, die ich besonders toll finde.
Wo befindet sich der Wasserspielplatz genau? Am besten kommt ihr von der Deschstrasse. Dort kann man übrigens auch ganz gut an der Straße parken. Der Spielplatz befindet sich etwa auf Höhe der Kirche dort. Ihr geht an dem normalen Spielplatz und dem kleinen Teich vorbei, haltet euch links und schon seid ihr da.
Geöffnet hat der Wasserspielplatz immer von 9-20 Uhr von Mai-Oktober.
Also kommt doch einfach mal vorbei und schaut es euch an, ich bin gespannt, wie ihr den Spielplatz findet.
Viel Spaß und ein schönes Wochenende wünscht Euch Eure
Zwillingsmama plus Eins, Mama Michi