(Werbung, unbezahlt)
Fräulein Lieb erspart euch das Gerenne über die Flohmärkte und das Geschubse und Gezerre um die besten Stücke auf den wuseligen Verkaufstischen….einfach nur nervig! Das brauchen wir Mamas eigentlich gar nicht, da wir in unserer, sowieso schon knappen, Zeit nicht auch noch „Mama-Gezicke“-um das beste Kleidchen als Hobby haben, oder?
Den neuen, wunderschönen SECOND HAND Laden für Kleidung, Schuhe, Spielzeug und Geschenke rund ums Kind findet ihr seit Februar 2017 in Aschaffenburg Schweinheim in der Schweinheimer Strasse 148.
Und nun zu den 5 Gründen, warum ihr Mamis diesen tollen Laden unbedingt besuchen müsst:
- E r sieht nicht aus wie einer der typischen vollgerammelten, stinkenden Second Hand Läden, die man so kennt ;-). Daher kommt man rein und fühlt sich einfach wohl – hier macht Shopping Spaß.
- Es werden gut erhaltene Second Hand Artikel (Kleidung, Schuhe und Spielzeug) angeboten. Zu dem Konzept zählt 80% Markenware (z.B. Babyface, Marco Polo, S`Oliver, Mexx, Petit Bateau etc.) und 20% „no name Ware“ wie z.B. Artikel von H&M, C&A, sowie Zara oder Next. Die Größe gehen von 50-128.
- Helen hat ein tolles System für ihren Laden und ordnet ihre Kleidung nach Farben und Größen. Die Größen erkennt ihr immer an einem farbigen Knopf. Das ist eine tolle kreative Idee und führt dazu, dass der Laden sehr aufgeräumt aussieht und es einfach Spaß macht in den Kleidern zu stöbern.
Knopf-Grössensystem - Zusätzlich gibt es eine kleine Auswahl an ganz neuen Artikeln z.B. von Steiff oder Maxomorra, die Helen in Kooperation mit „Glückskind“( http://www.glueckskind-moembris.de) verkauft.
- Ihr findet hier auch selbstgenähte Kleidung von anderen Mamas, die dort ausgestellt sind. Natürlich könnt ihr ein Kleidungsstück, welches euch gut gefällt, auch in der passenden Größe für euer Kind bestellen. (z.B. von „Wunschkind“)
Wunschkind
Neben diesen 5 Gründen lohnt es sich außerdem bei Helen im Laden vorbei zu schauen, da sie noch einige Extras anbietet wie z.B. CD`s für Kinder oder wunderschöne Kissen.
Wenn ihr noch eine individuelle Karte oder Geburtstagsdeko, Schultüten oder andere Bastelsets sucht, dann findet ihr auch das im „Fräulein Lieb“ in Aschaffenburg Schweinheim in Kooperation mit „Freudenträne“ http://www.freudenträne.com.
Wer seine Kleidung oder Spielzeug gern bei Helen verkaufen möchte, meldet sich am besten direkt im Laden bei ihr. Ihr erhaltet vom Erlös 60%.
Ihr könnt nähen oder habt andere tolle, selbstgemachte Artikel für Kinder, Mamas oder Geschenke zur Geburt? Wunderbar, auch dann könnt ihr euch bei Helen melden. Sie vermietet einige Regale, in denen ihr eure selbstgemachten Waren präsentieren und verkaufen könnt. Hier beginnen die Regalpreise ab 12 Euro pro Monat und staffeln sich bis zu 20 Euro im Monat.
Wer ist eigentlich „Fräulein Lieb“ und was hat es mit dem Schwan in ihrem Logo auf sich?
Die gebürtige Kölnerin Helen Rochelmeyer ist seit 2013 in Aschaffenburg. Zu ihrer Familie zählen neben ihrem Mann noch Sohn Leo (3) und Tochter Mona (4).
Doch nicht etwa sie selbst ist jetzt „Fräulein Lieb“, sondern das war ihre Mutter, die von ihrem Vater so genannt wurde. Auch der Schwan mit der Krone in Helens Logo symbolisiert ihre eigene Mama, die, wie Helen selber sagt, immer ein bisschen wie ein schöner und stolzer Schwan für sie ist.
So, jetzt wisst ihr wer hinter „Fräulein Lieb“ steckt und was dort auf euch wartet :-)
Wenn ihr noch mehr wissen möchtet oder immer über aktuelle Aktionen informiert werden möchtet, dann besucht „Fräulein Lieb“ doch auch mal bei Facebook:
www.facebook.com/fraeuleinlieb
Diese Woche ist übrigens „Kleider-Aktions-Woche“ und ihr erhaltet auf alle Kleider 20 % Rabatt, noch bis Samstag.
Ich habe heute direkt zugeschlagen und für meine Maus ein tolles Sommerkleid von bfc gekauft. Das kann sie dann direkt zu dem Kindergeburtstag heute Nachmittag anziehen.
Ab nächstem Samstag, schon mal vormerken, gibt es dann auf T-Shirts 20 %!
Also kommt auf jeden Fall mal vorbei, es lohnt sich!
„Fräulein Lieb“ hat für euch immer Di-Fr von 9-13 Uhr, Sa 9-12 Uhr und Donnerstag 15-18 Uhr geöffnet.
ACHTUNG: EDIT 2018: Leider hat Helen den Laden aus persönlichen Gründen geschlossen. Was sie dann tolles mit ihren Kindern gemacht hat, könnt ihr in diesen Berichten nachlesen:
Eure Zwillingsmama Michi