Heute möchte ich euch mein Lieblingsrezept vorstellen!
Mein „geht- immer-Rezept“ – 5 Varianten der Blätterteigschnecke
- Ist es mein Lieblingsrezept, weil es schnell geht und immer gelingt.
- Ist es mein Lieblingsrezept, weil man variieren kann von herzhaft über vegetarisch bis zu süß.
- Ist es mein Lieblingsrezept, weil man auch ungeplant einfach alle Reste vom Wochenende oder aus dem Kühlschrank dafür nehmen kann.
- Ist es mein Lieblingsrezept, weil es auch meinen Kindern schmeckt!!!! (sollte eigentlich an erster Stelle stehen, wenn ich es genau nehme 😉).
- Ist es mein Lieblingsrezept, weil es für jeden Anlass passt.
- Ist es mein Lieblingsrezept, weil man die Schnecken kalt und warm essen kann.
- Ist es mein Lieblingsrezept, weil man es gut vorbereiten kann, auch schon einen Tag eher.
Also, wenn ihr jetzt auf der Suche nach einem leckeren Snack für zwischendurch oder einem schnellen Abendessen seid, dann sind die Blätterteigschnecken genau das Richtige für Euch.
Auch als Party Snack sind die Schnecken ein Hingucker und immer als Erstes aufgegessen.
Ob für den Kindergeburtstag oder die Party bei den Großen.
Ebenso gut eignen sich die Blätterteigschnecken als Mitbringsel zum Picknick, Mama Treffen, Mädelsabend etc.
Hervorragend eignen sie sich natürlich auch als Geburtstagssnack für den Kindergarten oder die Krippe. Einfach mit der Hand zu essen und ohne Schmiererei. Es wird euch jede Mama abends danken 😊
Eine tolle Alternative zu Süßigkeiten oder den typischen Muffins, die ja sonst immer mitgebracht werden.
So, jetzt aber genug der Lobesrede auf das Rezept, hier kommt es:
Ihr braucht für ca. 12 Schnecken:
1 Blätterteig ganz als Rolle (oder Ruck Zuck selbstgemacht mit dem Rezept meiner Bloggerkollegin Anja)
1 Frischkäse 200 Gramm mit oder ohne Kräuter je nach Geschmack
Etwas Salz und Pfeffer
Das ist das Grundrezept und nun kommen die 5 möglichen Varianten: herzhaft, vegetarisch und süß
- Rohe Schinkenwürfel und wer es mag auch rohe Zwiebel gewürfelt (habe ich heute gemacht siehe Bilder). Das ist dann ähnlich dem Original Flammkuchen
- Gekochter Schinken in Würfeln, frische Pilze in Scheiben und Reibekäse z.B. Emmentaler
- Spinat und Feta Käse, hier kann man z.B. auch schön Zwiebel und Knoblauch in den Spinat machen
- Verschiedenes Gemüse gewürfelt z.B. Zucchini, Paprika, Aubergine und Reibekäse z.B. Gouda
- Eine süße Variante mit Schokoaufstrich 😊 (hier bitte ohne Frischkäse)
Auf den ausgerollten Blätterteig schmiert ihr den Frischkäse und würzt diesen mit Salz und Pfeffer.
Danach kommen die Zutaten je nach Variante 1-4 dazu. Bei Schoki dann ohne Frischkäse.
Jetzt rollt ihr alles wieder auf zu einer großen Wurst und schneidet dann c.a 1 cm große Schnecken vorweg ab.
Ab auf das Blech und dann bei 180 Grad ca. 25-30 Minuten in den Ofen, bis alles knusprig ist.
Entweder esst ihr die Schnecken dann gleich warm oder einfach als kalten Snack.
Guten Appetit, eure Mama Michi!!!!