liebe Nachbarn, ich bringe mein Kind nicht um….


…sondern ich putze ihm lediglich die Zähne, ziehe ihm den Schlafanzug an oder Ähnliches.

Kennt ihr das auch aus dem Bad? Immer wenn jetzt im Sommer das Fenster zufällig offen ist, habe ich ein schlechtes Gewissen, wenn man meine Kinder durch die ganze Siedlung brüllen hört. Im schlimmsten Fall stelle ich mir dann vor, dass gleich die Polizei vor der Tür steht. Frei nach dem Motto: „hier sollen Kinder misshandelt werden!“

Ja, ich habe immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich meine kleinste Maus zwischen meinen Beinen fixieren muss, wie in einem Schraubstock, nur um ihr die Zähne zu putzen. :-( ABER: ich weiss, dass es wichtig ist und nach 3 mal bitte sagen und 5 mal ausdiskutieren ist meine Geduld dann einfach am Ende.

Zuerst heisst es ja immer nur „NEIN“! „Nicht Putzen!“

Wenn sie aber älter werden, wird es nur noch schlimmer, denn dann kommt :“ Mama nicht, kann das alleine!“ Ja…..das alleine ist dann natürlich mehr schlecht als Recht und ich weiss ganz genau, dass mein Kind jetzt stolz wie Bolle ist, weil sie jetzt auch schon gross ist wie ihre Schwestern. Und ich? Ich denke mir, wie erkläre ich meinem Kind jetzt, dass Mama aber bei dem „grossen Mädchen“ doch wieder mal die Zähne nachputzen muss ohne, dass sie stinkewütend wird. Gar nicht einfach sage ich euch.

Ich habe dafür leider auch kein Patentrezept zur Hand aber ich möchte Euch hier einmal vorstellen, wie wir das Thema umgedreht haben und aus einem vorprogrammierten Wutanfall-Thema etwas kreiert haben, dass allen Spass macht. Hierzu 2 verschiedene Techniken:

  1. die „ich -darf-das-bei-dir-dann-darfst-du-das-auch-bei-mir“-Methode
  2. spielerisch mit einem Lied begleiten

Und das geht so:

Alle putzen zusammen die Zähne: Mama, Zwillis und Mini Maus. Als erstes darf Mini Maus bei den Zwillis die Zähne putzen und dann die Schwestern bei ihr bzw. Mama ;-)

Da hatten alle super Spass und es ging am Ende sogar schneller!!!

Zusätzlich gibt es ja verschiedene Lieder, die man singen kann während des Putzens, es sei denn, man hat grad eine Zahnbürste im Mund ;-)

Uns gefällt immer das Lied vom Biber sehr gut, der seine Zähne putzt. Hier einmal nur der Refrain für euch, mehr singe ich meistens auch gar nicht:

„Immer schön die Zähne putzen
putze putze putze putz
Sonst sind sie bald zu nichts mehr nutze
putze putze putze putz
Immer schrubben und polieren
putze putze putze putz
Willst du nicht dein Gebiss verlieren
putze putze putze putz“

weitere tolle Lieder findet ihr z.B. hier:

http://www.eltern.de/gesundheit-ernaehrung/medizin/zaehne/zaehne-putzen/die-schoensten-zahnputzlieder-und-zahnputzreime-fuer

Ich freue mich darauf zu hören, wie es bei Euch so klappt mit dem Zähneputzen.

Eure 3 fach Mama Michi

2 Kommentare

    • Hallo Tanja, ja das war es auf jeden Fall. Sie kommen auch jetzt in der 5. Auf der neuen Schule wieder in eine. Sie haben weiterhin gemeinsame und eigene Freunde aber es tut ihnen gut sich zu haben. Ich hoffe, das hilft dir. Lg

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s