Wo Urlaub mit Baby echter Urlaub ist // Family Home Alpenhof Südtirol

(Werbung)

Der erste Urlaub mit Baby klingt erstmal so schön…aber in der Realität ist es dann doch oftmals nicht so, wie wir es uns als frisch gebackene Eltern gewünscht haben. Man muss an tausend Dinge für den kleinen Sproß denken und Entspannung kommt auch eher nicht auf.

Nicht so im Family Home Alpenhof. Wie der Name schon sagt, ist es wirklich wie ein Zuhause nur im viel schöneren Südtirol. Hier können Eltern und auch die Kinder so richtig entspannen und den Urlaub genießen. Der große Garten rund um den Pool mit Blick in die Berge ist schon allein Entspannung oder aber die schöne Terasse, auf der ihr rund um die Uhr gemütlich euren Kaffee genießen könnt. Denn, und das war ja mein ganz persönliches „MAMA- Highlight“, es gibt ein Kaffee-Flatrate (inkl. Latte Macchiato etc.) den ganzen Tag!!!!! Genau DAS brauchen doch wir frisch gebackenen Mütter, wenn die Nächte kurz sind. Sonne und Kaffee.

Wo die Kleinsten die Größten sind

Für die Minis ab 0 Jahren ist allerbestens gesorgt. Egal, ob bei der Ausstattung in eurem Appartment (Babybett, Windeleimer, Wickeltisch, Babyphone, Tritt, WC-Verkleinerer, Spüli, Fläschchenwärmer und Vaporisator, Wasserkocher etc.) oder aber beim Zubehör wie z.B. Hochstuhl, Leihkinderwagen oder Buggy bzw. Tragerucksack. Babybadewanne, Nachtlicht und Töpfchen könnt ihr auch erhalten und müsst quasi nichts von zu Hause mitbringen. Einen Waschraum mit Trockner gibt es natürlich auch, falls mal etwas zu sehr daneben geht. Ebenso gibt es neben der normale Kinderbetreuung ab 3 Jahren auch noch 40 Stunden die Woche Babybetreuung, wo ihr schon die Allerkleinsten (0-3 Jahre) in liebevolle Hände abgeben könnt.

Wir haben das auch ein Mal getestet und sind dann nur zu Zweit in die Sauna gegangen und unserem Junior hat es prima gefallen. Es gab so viel zu schauen und so viel Neues zu entdecken dort. Das Allergrößte für die Allerkleinsten ist aber das Baby-a-la-carte-Menue im Restaurant. Am Abend findet ihr auf eurem Tisch einen Zettel auf dem ihr die Bestllung für eure Babys aufgeben könnt. Total süß, es wird der Name das Kindes eingetragen und um welche Uhrzeit es welchen Brei gern hätte, hier ist auch schon der noch so kleine Gast ein König. So könnt ihr für Mittag oder Abend eine Bestellung aufgeben und bekommt ganz frisch zubereitet eure Mahlzeit. Unserem Kleinen hat besonders gut Huhn mit Zucchini und Nudeln geschmeckt. Natürlich könnt ihr auch zu jeder Zeit im Restaurant so nachfragen und bekommt auch etwas oder ihr macht euch in der Mikrowelle ein Gläschen warm, die ihr auch im Restaurant zu jeder Zeit erhaltet. Milchpulver gibt es auch den ganzen Tag. Im Appartment ist aber auch eine Mikrowelle, wenn ihr lieber dort füttern möchtet. Die Küchenzeile ist übrigens prima ausgestattet, sodass ihr auch dort Essen zubereiten könnt, falls ihr nicht im Restaurant esst. Unser Kleiner war noch nicht alt genug für einen Hochstuhl und auch dafür gab es eine tolle Lösung, da es auch im Restaurant Wippen gibt, die man mit dazu stellen konnte, so konnte er bei den Mahlzeiten auch bei uns dabei sein. Lätzchen gibt es auch den ganzen Tag zum ausleihen und als super süßes Abschiedsgeschenk bekommt euer kleiner Schatz noch ein eigenes Lätzchen für zu Hause.

Family Home Alpenhof Südtirol
Family Home Alpenhof Südtirol

Und wenn ihr dann nicht nur ein Baby habt, sondern so wie wir, auch noch 3 andere Kinder, die bespaßt werden wollen, dann wird die Wahl des Urlaubsdomiziles noch schwieriger. Ein Glück bietet der Alpenhof auch für größere Kinder und sogar Teenies genug Platz, Outdooraktivitäten und Programmpunkte, dass sich alle wohl fühlen. Ob ein Besuch im Streichelzoo, Seifenblasenrallye, verschiedene Spiele oder Bastelein, es wird den ganzen Tag etwas geboten und am Abend gibt es natürlich nochmal ein Highlight für alle Kinder (auch die coolen Teenies waren dann plötzlich wieder mit am Start), die Kinder Disco auf der Terasse.

Family Home Alpenhof
Family Home Alpenhof

Ob Familienwanderung, Teenie Raum, Kletterdrache, Spielplatz, Streichelzoo oder einfach der geniale Pool mit Bergblick und Wasserrutsche oder die 3 Innenpools, natürlich auch mit Rutschen-Eldorado und kingerechter Familiensauna mit Textil, es gibt wirklich so viel zu entdecken im Alpenhof für jedes Alter.

Natürlich gibt es auch einen ganz normalen Wellnes Bereich für die Großen mit Saunen und Entspannungsraum, der ist direkt nebem dem Indoor-Poolbereich und da kann Papa oder Mama auch schnell mal reinhüpfen, wenn das andere Elternteil mit den Kids z.B. im Pool ist.

Wohnen XXL im Alpenhof

Im Elternbereich des großzügigen Appartments gibt es ein Doppelbett, was mit einer Couch, die man rüber schiebt, zu einem Familienbett erweitert werden kann. Das hat uns auch richtig gut gefallen. Alternativ kann die Couch auch so stehen bleiben und die 3. Person schläft separat mit im Raum, das geht natürlich auch. So haben hier bis zu 6 Personen und ein Baby Platz, das ist richtig toll, da wir doch in anderen Hotels oft das Problem haben, wo bringen wir alle Kinder unter. Allein in ein Zimmer geht noch nicht und oft sind Hotels nicht auf Familien mit mehr als 3 Kindern eingestellt. Im Kinderzimmer gibt es 3 Betten auf gleicher Ebene. So gibt es endlich mal keinen Streit, wer oben im Hochbett schlafen darf. das Babybett ist aus Holz und kuschelig umrahmt, damit der kleine Kopf auch nicht anstösst. Richtig toll ist der große Balkon mit Blick auf die Berge. Egal in welchem Zimmer ihr seid, ihr habt immer einen Ausblick auf Berge, total schön. In den Schränken hatten wir sehr viel Platz für alle unsere Sachen. Das finde ich auch immer wichtig, da man mit 6 Personen ja doch immer viel Kram dabei hat und wenn dann immer alles irgendwo rumliegt, ist das doch auch nicht so schön oder man findet nichts mehr, weil man die Hälfte im Koffer lassen muss. Auf allen Etagen des Hotels findet ihr übrigens einen Schrank mit Notfallbettwäsche. Das haben wir in der Tat einmal gebraucht und so etwas hätte ich mir in so manch einem Urlaub gewünscht, wenn das Kind dann plötzlich in der Nacht Magen-Darm bekam oder eben nur so ein kleines Mißgeschick passiert ist. Also die Idee ist richtig toll, denn solche Unglücke passieren ja eben immer nachts, wenn dann keiner da ist, der einem schnell neue Bettwäsche geben kann.

Im Restaurant gibt es alle Speisen als Buffet und teilweise im live Cooking. Es hat uns alles sehr, sehr gut geschmeckt. Vor allem auch den Kindern, die ein extra Kinderbuffet hatten, auf dem auch endlich mal andere Dinge außer Pommes und Nuggets angeboten wurden wie z.B. frischer Fisch. Da haben doch teilweise sogar die Erwachsenen am Kinderbuffet geklaut und probiert.

Family Home Alpenhof

Ausflüge rund um Meransen

In der Gegend um den Gitschberg kann man natürlich unendlich viele Ausflüge und Wanderungen machen. Angefangen von leichten Touren von 1-2 Stunden bis hin zu Touren für Profis bis zu 5 Stunden, wenn die Kinder dann mal älter sind oder man allein geht. Das Team des Alpenhofs bietet auch gemeinsame geführte Touren an wie z.B. die Familienwanderung ins Altfasstal mit Kaiserschmarrn essen auf der Hütte und Schiffchen bauen für den kleinen Bach. Das hat allen so richtig gut gefallen und vor allem, dass die Freunde aus dem Kids Club auch alle dabei waren. Da war man aber super schnell auf die Alm gewandert und die Kinder mussten sogar manchmal im Tempo gebremst werden. Vor Ort hat Familie Pabst uns dann mit leckerem Kaiserschmarrn erwartet und die Kinder konnten am Bach ihre selbst gebauten Schiffchen fahren lassen. Die Tour kann man auch ganz easy mit dem Kinderwagen gehen und natürlich auch auf eigene Faust im Altfasstal wandern.

Erlebnispark Jochtal: ein panoramareicher Abenteuerpark mit Waldabschmnitten zum Entdecken der Tier-und Bergwelt. Die Wanderung ist einfach, mit Spielstationen (z.B. Wasserpark, Klettern, Glockenspiel, Ochsenalm, Treichelzoo etc.) und kinderwagentauglich.

Ihr könnt aber auch einfach einen schönen Spaziergang direkt vom Hotel machen z.B. den Rundweg Meransen, durch den Wald und vorbei an der Talstation der Gitschbergbahn.

Der Alpenhof hat extra eine Borschüre mit verschiedenen Aktivitäten (angefangen bei „für kleine Trippelschritte“ über „knackige Wanderwaden ab 5 Jahren“ bis zu „Berggämse ab 9 Jahren“), in der ihr alle Wanderungen, Radtouren oder sonstige Ausflugsziele wie z.B. Museen nachlesen könnt.

Aktivitäten rund um den Alpenhof

Bällebad und Kletterdrache für die Kleineren und Teenie Räume für die Großen. Alles was das Kinderherz, egal welchen Alters begehrt, das bietet der Alpenhof Indoor.

Draußen gibt es neben 2 großen Spielplätzen und zahlreichen Klettermöglichkeiten noch 2 Trampoline, eine Kart- oder Bobbycarbahn und natürlich den beliebten Streichelzoo. Als wir dort waren gab es 3 Babyziegen, die die Kinder sogar selber mit der Milchflasche füttern durften, das war natürlich besonders toll.

Die Poolwelt Outdoor und Indoor

Das erste Mal im Pool plantschen ist sicher für viele Babys und auch für uns Eltern etwas ganz Besonderes. Wir hatten uns schon lange darauf gefreut, dass unser Kleiner diese Freude mit einem atemberaubende Blick auf die Dolomiten genießen durfte. Der Outdoor Pool mit der mega tollen Wasserrutsche für die Großen war wirklich genial und schön warm auch für die Kleinen.

Direkt verbunden mit dem Außenpool ist der Innenpool und der gesamte Innen-Pool-Bereich. Schön warm ist es dort, sodass auch die Babys nach dem Schwimmen dort im Handtuch eingekuschelt ein Schläfchen machen können. Neben einem Becken zum Schwimmen gibt es dort auch ein Kinderbecken mit Wasserrutsche und anderen Spielmöglichkeiten und noch ein Babybecken mit 33 Grad und 30 cm Wassertiefe. Das fand unser Junior besonders toll, da er dort mit seinem Reifen quasi umherlaufen konnte. Der Marienkäfer hatte es ihm sehr angetan und sollte immer umarmt werden.

Rundum Wohlfühlen für die Eltern

Während die Kleinen im Kids Club spielen oder sich auf der Wasserrutsche austoben, können die Eltern z.B. eine der verschiedenen Radtouren machen oder auch einfach in einer der Gartenlounges mit einer Zeitschrift entspannen. Während mein Mann mal zur Großberghütte im Altfasstal gefahren ist, habe ich es mir mit Junior in der Lounge gemütlich gemacht und den Schwestern beim Plantschen im Pool zugeschaut. Am Abend könnt ihr dank des W-Lan-Babyphones gemütlich noch im Barbereich sitzen und einen Wein und einen leckeren Käse vom Käsebuffet (gibt es übrigens ab 18 Uhr und fanden die Kinder großartig) genießen, während ihr euer Baby dank Kamera immer im Blick habt. Am Nachmittag gibt es zur Jause leckeren Kuchen oder deftige Snacks, das war auch jeden Tag fester Bestandteil der Kinder. Die Frage „wann denn endlich Jausenzeit ist“, kam gefühlt direkt nach dem Mittagessen.

Family Home Alpenhof
Family Home Alpenhof

Vorteile der Almencard Plus

Bei eurem Aufenthalt erhaltet ihr die Almencard Plus, mit der ihr z.B. unbeschränkte Fahrten mit den Bergbahnen Gitschberg und Jochtal genießen könnt. Ebenso gibt es weitere Vorteile und Vergünstigungen z.B. beim Klettern, Rafting, Kutschfahrten und Vieles mehr in und um Meransen, die ihr hier auch nachschauen könnt.

https://www.gitschberg-jochtal.com/de/sommer/die-almencard.html

Auch im Winter ist das Gebiet natürlich toll, da es zum Skifahren und Rodeln einlädt. Das haben wir bisher leider noch nicht testen können, aber da wir ja begeisterte Wintersportler sind, werden wir das hoffentlich auch noch nachholen können. Südtirol ist also zu jeder Jahreszeit eine Reise wert und der Alpenhof ist immer wieder einen Besuch wert! Ich war zum ersten Mal in meinem Leben in Südirol und habe mich direkt verliebt, es ist wirklich wunderschön dort!

Eure Zwillingsmama Michi und Family

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s