(Werbung)
Im Herbst ist es immer soweit, AMIGO bringt tolle Spieleneuheiten passend zur ungemütlichen Jahreszeit und wir durften sie wieder für Euch testen. Rechtzeitig zum ersten Schnupfen dieses Herbstes kam das Spielepaket bei uns an und wir haben gleich 3 Spiele ab 8 bzw. 10 Jahren mit der ganzen Familie ausgetestet. Bewaffnet mit Taschentücher, leckerem Tee und frischem O-Saft spielt es sich auch etwas verschnupft viel besser. Von den Nachbarn gab es noch Pflaumen aus dem Garten und daraus hatten wir Muffins gebacken, perfekt als kleine Stärkung zwischen den Spielerunden.


Sauscharf


Esst ihr auch so gern Chili con Carne wie wir? Das zählt zu unseren liebsten Familiengerichten. Zwar mag nicht jeder von uns gern ganz scharf aber es lässt sich ja auch im Teller gut nachwürzen. Da passt das Spiel „Sauscharf“ natürlich perfekt zu uns. Mit verschieden scharfen Chilischoten bereitet ihr hier Soßen zu. Ob die aber jedem schmecken würden!? Zum Glück ist das in diesem Fall egal, da ja nur per Karten geschärft wird. Schärfe ist aber Trumpf und es gewinnt am Ende, wer am schärftsten gemixt hat. Da es in 2 Runden gespielt wird und man sich genau überlegen muss, welche Chilis man zuerst sammeln sollte, ist es ab 10 Jahren gut spielbar.
Würfelhelden

Welche Strategier verfolgst du mit deinem selbst gewählten Helden? Münzen bzw. Kronen sammeln oder doch lieber deine Münzen einkassieren, indem du Bösewichte jagst und sie der Polizei übergibst? Am Ende zählt nur Bares, wer die meisten Münzen erspielt hat, ist der Sieger. Bei uns hat sich als gute Taktik herausgestellt, erst zu versuchen mehr Würfel zu erhalten, um dann entweder viele Kronen oder Schwerter zu erwürfeln. Mit den Schwertern geht ihr übrigens auf die Jagd nach den gesuchten Bösewichten. Aber Achtung, nur der Spieler mit den meisten Schwertern darf den Bösewicht abführen und erhält die Belohnung. Dieses Spiel unterstützt übrigens super das Zählen und Rechnen. Unsere 7- jährige konnte schon toll mitspielen, obwohl das Spiel offiziell erst ab 8 Jahren ist.
Armadillo


Kennt ihr eigentlich Armadillos? Oder wusstet ihr, dass sie sich rollen können? Ich fand ja schon den Namen „Gürteltier“ immer lustig, aber dass man sie auch „Armadillos“ nennt und sie sich rollen können, wusste ich echt nicht. Ich glaube, ich habe auch noch nie ein echtes Gürteltier irgendwo gesehen. Bei diesem witzigen Spiel ab 8 Jahren rollen sich die Gürteltiere fröhlich durch die Gegend, haben aber ein Ziel. Sie müssen exakt verschiedene Felsen treffen, die dann ein Ablegen der Punktekarten ermöglichen. Wer zuerst keine Karten mehr hat, wird das Gürteltier-Rennen gewinnen. Für unsere kleine Zweitklässlerin, die gerade in Mathe das Thema Verdoppeln und Halbieren hatte, war es eine prima Übung. Es gibt 3 Arten von Würfeln (entweder 1,2,3 oder 4,5,6, bzw, 7,8,9) und man muss sich selber für die Art und die Menge entscheiden. Das ist am Anfang nicht immer ganz einfach, denn auch dort muss man sich überlegen, welche Zahlen man im besten oder schlechtesten Fall so erwürfeln kann. Mit etwas Übung fällt es aber zunehmend leichter.
VERLOSUNG

GEWINNSPIEL
Jetzt dürfen wir Euch dieses tolle Spielepaket schenken.
Die Spiele eignen sich übrigens auch hervorragend als Nikolaus oder Weihnachtsgeschenke, daran muss man ja jetzt auch schon wieder denken.
So seid ihr bei der Verlosung dabei:
1. Erzählt mir doch einmal in den Kommentaren, was ihr macht wenn es regnet.
2. Seid/werdet Fans meines Blogs
Hier nun noch die Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel:
Das Gewinnspiel läuft bis Freitag den 04.11.2022 23:59 Uhr.
Unsere Glücksfee wird den/die GewinnerIN ziehen. Der/Die GewinnerIN erklärt sich damit einverstanden, dass er/sie danach über seine hinterlegte E-Mail Adresse oder seinen Facebook Account informiert sowie im Blog auf der Gewinnerseite zu sehen sein wird.
Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden. Der Gewinn wird versendet und zu diesem Zweck wird die Adresse des Gewinners benötigt. Die Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Der Erwerb von Produkten und Dienstleistungen beeinträchtigen den Ausgang des Gewinnspiels nicht. Die Preise dürfen nicht getauscht oder übertragen werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Versand ist nur innerhalb Deutschlands möglich.
Viel Erfolg, eure Zwillingsmama Michi
Hallo, da kann ich doch gleich mal direkt auf die Frage bezüglich Regentage antworten. Ich habe das Glück, dass nicht nur ich kreativ bin gerne bastele und handarbeite, sondern unsere Kids sind mit Eifer und ganz viel Freude in der Regel fast immer dabei. Gerade jetzt im Herbst, wo die Wälder so schöngefärbt, das Laub der Bäume so stimmungsvoll raschelt, gehen wir an schönen Tagen raus und sammeln Blätter und Kastanien. Diese werden nach dem Spaziergang sorgsam in dicke Bücher gepackt und die Kastanien werden in einer Obst-Holzkiste auf Zeitungspapier getrocknet. Tja und wenn alles gute trocken ist, fangen wir bei Regentagen an damit zu basteln. Im letztes Jahr hatten wir einen großen Baum auf eine Fensterscheibe gemalt und dann die Blätter daran geklebt. Das hat so schön ausgesehen. Ich denke, dass sicher auch bei der einen oder anderen Bastelaktion FreundInnen von den Kindern zu Besuch kommen um die Projekte zu unterstützen. Also ran an die Bastelaktionen. Und die Idee mit der Stärkung zwischendurch, geht natürlich klar, denn ein schönes Heißgetränk und selbst gebackene Leckereien schlagen die Kinder doch nie aus. Wobei das Backen mit den Kids auch immer viel Freude bereitet. Alles Gute für Dich und deine Lieben
LikeGefällt 1 Person
Hallo und herzlichen Dank für diese tolle Verlosung! Wir würden uns riesig über so ein Spielepaket freuen und deshalb versuche ich sehr gerne mein Glück. Wenn es regnet, spielen wir tatsächlich sehr oft Gesellschaftsspiele. Aber wir machen auch andere Dinge wie zum Beispiel Malen, Lesen, Rätseln, Basteln, gemeinsam Kochen oder Backen. Ab und zu sehen wir uns bei Regenwetter zusammen einen Film an, am liebsten einen Märchenfilm.
Liebe Grüße
Katja
LikeGefällt 1 Person
Bei Regen basteln wir gerne oder puzzlen. Spiele spielen wir das ganze Jahr über gern, deswegen würden wir uns riesig über Neuzugänge freuen. Vielen Dank für die tolle Verlosung.
LikeGefällt 1 Person
Brettspiele sind hoch im Kurs und ich bin so froh, dass die Kinder mittlerweile in einem Alter sind, wo man richtig zusammen spielen kann und alle daran Freude haben. Ansonsten heißt es bei uns meist auch an Regentagen wenigstens einmal raus an die frische Luft. Da ist es danach doppelt gemütlich, wenn man reinkommt und zusammen etwas spielt. Wir würden uns riesig freuen!
LikeGefällt 1 Person
Wenn es leicht regnet ziehen wir Gummistiefel und Regenjacke an und gehen Pfützen hüpfen.
Sonst wird viel Gespielt, gelesen, gepuzzelt und gebastelt.
Lg,Bine
LikeGefällt 1 Person
Erst ein schöner Spaziergang im Regen und danach eine Spielerunde, sind bei uns hoch im Kurs.
Ein neues Spielepaket musste wäre eine willkommene Abwechslung…
LikeGefällt 1 Person
Das ist einfach. Bei Regen genießen wir den Tag, eingekuschelt auf der Couch bei einem guten Film oder einer spannenden Miniserie.
LikeGefällt 1 Person
Hier Versuche ich gerne mein Glück, wir freuen uns nämlich immer über Abwechslung beim Spielen. Bei Regenwetter lesen wir, schauen Filme oder machen eine Runde Indoor Sport!
LG von Anni
LikeGefällt 1 Person
Bei Regentage spielen wir Spiele oder bauen aus decken ein Zelt und spielen Indianer. Mein Sohn liebt Rollenspiele als ist er auch mal Pirat/Feuerwehrmann oder Polizist.
Wir backen zusammen oder lesen Bücher.
LikeGefällt 1 Person
Bei Regenwetter am Wochenende machen wir einen Gesellschaftsspiele Marathon 👌😅 versuchen aber trotzdem eine Runde an die frische Luft zu kommen 🥰
Schöne Zeit und liebe Grüße 🙋🏼♀️
LikeGefällt 1 Person
Was gibt es schöneres als ein Spiel mit der Familie und Freunden. Nicht nur bei Regenwetter ist das eine unserer liebsten Freizeitbeschäftigungen. Bei uns wird quasi täglich gespielt. Über das Spielepaket würden wir uns sehr freuen.
LikeGefällt 1 Person
Wenn der Regen im Sommer warm ist macht es Spaß im Badeweiher zu schwimmen. Bei kaltem Wetter ist das natürlich nicht zu empfehlen, da man sonst, so wie Ihr, die Spielenachmittage ausgerüstet mit Taschentuch verbringen muss. Also bei kalter Witterung machen wir lieber gleich ein paar Brettspiele – es gibt so tolle Spiele. Hoffentlich haben wir bald 3 mehr in unserer Sammlung :)
LikeGefällt 1 Person