Da muss erst die Alexandra von „Mama steht Kopf“ kommen, damit ich mich endlich wieder wie im Kindergarten fühlen darf. Jaaa, ich gebe es zu, ich liebe Freundebücher!! Immer freue ich mich, wenn ich wieder eines für meine Kinder ausfüllen darf. Bei 3 Kindern im Kindergarten kommt da fast jede Woche eins dazu. Finde ich total cool.
Anfang Mai durfte ich ja zur Blogfamilia,der größten Elternbloggerkonferenz, nach Berlin fahren. Schon auf der Fahrt dorthin durfte ich Alex von Mama Steht Kopf kennenlernen, die mich hier einlädt in ihr digitales Freundebuch zu schreiben.
Wir kommen beide aus der gleichen Ecke und hatten zufällig den selben Zug nach Berlin gebucht. Auch auf der Blogfamilia haben wir uns erst einmal zusammen „durchgeschlagen“ und uns durch die leckeren Popcakes gefuttert.

Für ihr digitales Freundebuch hat Alex mich jetzt 11 Dinge gefragt. Die Antworten dazu findet ihr hier:
Wie bist Du zum Bloggen gekommen?
Ich bin schon immer ein sehr kreativer Mensch gewesen. Als Kind wollte ich immer in die Werbung gehen. In meinem eigentlichen Beruf vor der Elternzeit habe ich Produkte entwickelt und viel mit eigenen Designs und Ideen zu tun gehabt. Diese Neigung habe ich auch einfach weiter in meine Elternzeit mit genommen und freue mich jedes Mal selber wie ein Kind, wenn eine neue Idee funktioniert. Es macht mir einfach selber total Spaß etwas Kreatives zu machen und immer Neues auszuprobieren. Ich shoppe super gern Bastelbedarf ;-)
Meine Rezepte und kreativen Essensideen kamen eigentlich anfangs aus der Not heraus, dass meine Zwillinge kaum etwas (Gesundes) Essen wollten als sie kleiner waren. Da musste ich mir immer etwas total Ausgefallenes wie z.B. den Gemüsezug ausdenken, damit sie Lust hatten etwas zu Essen.
Außerdem bin ich wahnsinnig gern mit den Kindern draußen unterwegs. Als ursprüngliches Küstenkind von der Nordsee liebe ich es draußen zu sein. Daher erkunde ich auch hier die ganze Gegend von Aschaffenburg und möchte auch meine Ausflugstipps, Spielplätze und alles, was wir so entdecken, mit anderen Müttern teilen.
Seit wann gibt’s Deinen Blog?
Seit Juli 2017, also hat der Blog bald Geburtstag! Wahnsinn wie die Zeit so rennt. Aber ich bereue es keine Sekunde. Es macht mir riesig Spaß und ich habe durch das Bloggen schon so viele tolle Leute kennengelernt. Und es gibt mir so viel, einfach meinen Kopf noch neben dem Job als Mutter und meinen Job in Elternzeit als Leiterin von Babykursen und als Tanzlehrerin für Kinder noch einmal ganz anders zu beschäftigen.
Welchen anderen Blogger liest Du gern?
Natürlich deinen Blog, liebe Alex. Dann die tollen Rezepte für Kinder von Moana aus der schönen Schweiz bei Miss Broccoli. Sie hat so wunderbare Ideen und auch mal ausgefallene Rezepte, die trotzdem einfach sind zum Nachkochen. Aus meiner Heimat Hamburg, lese ich gern Lari Lara-eine Mama macht Spagat. Den Babykeksblog von meiner lieben Tanzlehrerkollegin Sabrina. Hier sehe ich so oft Parallelen zu mir und meiner Arbeit und muss oft schmunzeln.
Über welche Themen würdest Du niemals schreiben?
Puh gute Frage. Ich würde nie jemanden aus meiner Familie oder meinem Umfeld bloß stellen wollen. Aber natürlich berichte ich auch genau über Dinge, die mich und meine Kinder bewegen. Ich versuche hier einen guten Mittelweg zu finden, da meine Leser natürlich auch interessiert, wie das Leben mit Zwillingen so ist. Da es kein Ponyhof ist, kommen hier ab und zu doch sehr persönliche Berichte, in denen ich anderen Zwillingseltern Mut machen und das Gefühl geben möchte, dass sie nicht allein sind!
Mein bislang tollstes Blogger Erlebnis:
Hier gibt es eigentlich zwei:
- Meine erste Bloggerkonferenz die FamilyCon in Mannheim. Hier war ich überwältigt von den ganzen Eindrücken. Die tollen Vorträge, die sympathischen Sponsoren und Kooperationspartner aber vor allem war ich sehr beeindruckt, wie toll das Miteinander unter den Elternbloggern ist. Die Atmosphäre hat mir wahnsinnig gut gefallen.
- Die Reaktionen auf meinen Bericht „warum ich nach den Zwillingen noch ein 3. Kind wollte“. Es war echt Wahnsinn, wie vielen Müttern von Zwillingen es ähnlich ging und wie viele mir da geschrieben haben. Einige haben sogar nach meinem Bericht den Mut gefasst und wollen jetzt doch noch ein weiteres Kind. Das hat mich wirklich emotional sehr berührt und sehr gefreut, dass ich hier anderen Müttern die Angst vor einer weiteren Schwangerschaft nehmen konnte.
Wer mit dem Bloggen anfängt sollte:
Einfach loslegen und das Schreiben, was ihm selber am Herzen liegt. Mal weghören, wenn das Umfeld sich über das neue „Hobby“ lustig macht und einfach immer weitermachen auch wenn es am Anfang echt hart sein kann. Aufstehen, Krone richten, weitermachen!
Das würde ich gerne noch alles tun:
Mit einem Oldtimer Cabrio durch Weinberge fahren oder eine Weinreise durch Frankreich machen.
Meine Kinder sind für mich:
Eine tolle Mischung aus den Eigenschaften meines Mannes und mir. Oft entdecke ich auch meinen Papa in kleinen Verhaltensweisen. Das ist wirklich immer wieder verblüffend und toll zu sehen.
Wenn ich nicht blogge, dann bin ich:
Irgendwo Draußen mit meinen Kindern oder Schmiere den Küchentisch mit Bastelkram voll. Oder aber ihr findet mich in der Tanzschule, beim Laufen im Park oder im Fitness-Studio. Eigentlich bin ich ja Zentraleinkäuferin, die in der Welt umher reist. Aber DAS war das Leben VOR den Kindern. Davon erzähle ich euch dann auch noch ein anderes Mal.
Am liebsten schreibe ich:
Berichte aus dem „Nähkästchen“, wie es mit Zwillingen und einer kleinen Schwester so ist. Oft ist es lustig, immer ist es turbulent und manchmal ist es aber auch zum ausrasten.
Meine besten Ideen bekomme ich:
Wenn ich abends im Bett liege oder während ich gerade etwas mit den Kindern mache. Dann schreibe ich alles ganz schnell irgendwo auf wirre Zettel, die dann alle irgendwo auf meinem Laptop kleben. Ich bin echt das kreative Chaos in Person! Aber genau das zeichnet mich auch aus. Ich habe immer viel mehr Ideen, als ich auf einmal aufschreiben kann. Ich glaube die nächsten 3 Jahre brauche ich mir um meinen Blog keine Sorgen zu machen, die Ideen für die Berichte habe ich alle schon im Kopf bzw. ähm auf wirren Zetteln.
So da waren sie schon meine 11 Antworten.
Danke an Alex für die Idee und liebe Grüße von eurer Zwillingsmama Michi
[…] Diana von Zweitöchter, Christiane von StyleMom, Wiebke von Verflixter Alltag, Isabel von LariLara, Michi von Mamablog MamaMichi, Roksana von Lottes Motterleben, Carolin von Einfach Carolin, Johanna von Pinkepank, Anja von Die […]
LikeLike
Tausend Dank für’s mitmachen! War ganz toll Dich kennengelernt zu haben, ich bin mir sicher, unsere Wege kreuzen sich hier und da wieder! Nicht nur digital ;) Ganz dolle habe ich mich hier gerade über das schöne Foto von uns gefreut! :) Lieben Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast und so ausführlich meine Fragen beantwortet hast! Bis Bald mal wieder & LG Alex!
LikeGefällt 1 Person
sehr gerne und ja ganz bestimmt sehen wir uns bald mal wieder!!!!
LikeLike
Oh wow, schön dass du mich so gerne liest. Deinen Gemüsezug muss ich soeben noch suchen gehen 🙂
P.S. ich bin nicht aus Österreich sondern aus der Schweiz.
Liebe Grüsse Moana von Miss Broccoli
LikeGefällt 1 Person
ups entschuldige….sofort geändert
LikeLike