(Anzeige)
Wandern mit den Eltern ist langweilig!?
Als ich Kind war, fand ich Wandern immer so doof. Jetzt bin ich selber Mama und mir gefiel der Gedanke an Urlaub in den Bergen im Sommer plötzlich selbst sehr gut. Ich war schon ewig im Sommer nicht mehr in so einem Bergurlaub. Ob das noch so war wie in den 80 iger und 90 iger Jahren? Ist das wirklich langweilig oder was kann man in der sommerlichen Bergwelt eigentlich alles so erleben?
Wir haben einen tollen Weg gefunden, wie der Sommeruraub in den Bergen auch den Kindern Spaß macht und das möchte ich heute natürlich mit Euch teilen.
Entspannter Familienurlaub in den Bergen
Wir waren wieder in Hintertux im wunderschönen Hintertuxerhof. Hier waren wir dieses Jahr schon einmal zum Ski fahren, dazu aber hier mehr.
Es war also wie „nach Hause kommen“ als wir am Bahnhof in Jenbach ausgestiegen sind. So soll sich Urlaub doch anfühlen, dann ist es perfekt.
Von der 1. Sekunde ankommen und entspannt sein
„Opa“ Christian holte uns mit dem Shuttlebus am Bahnhof ab und am Eingang des Hintertuxerhofes erwartete uns dann auch schon Kathi sowie der mega tolle Garten, den wir ja nur ganz eingeschneit kannten.


Dieses Mal, ohne Schnee, konnte man die ganzen tollen Sachen für die Kinder auch sehen und dann stand da noch die riesen Hüpfburg, ein Kindertraum. Viele Fahrzeuge, die Seilbahn und 2 große Trampoline gibt es neben vielen kleineren anderen Kletter, Schaukel und Rutschstationen.
Ganz neu an diesem Tag wurde noch eine ausrangierte echte Gondel vom Gletscher aufgebaut, wie cool!!
Nach dem ersten Austoben im Garten kam die „Jause“ genau richtig und wir haben uns erst einmal mit kleinen Leckerein aus der Küche gestärkt. Die sind Nachmittags auch im Preis mit dabei und sooo lecker. Es gibt herzhafte und süße Speisen.

Vor dem Abendessen ging es dann natürlich noch mit „Kurt dem Geltscherwurm“ auf einen kleinen Ausflug.

Jeden Tag fährt der Wurm mit Traktor als Lok auf Besuch zu einem anderen Bauernhof und den Tieren dort. Hasen, Schweine, Ponys, Hühner oder Kälbchen, jeden Tag wird etwas anderes geboten. Die Kinder dürfen füttern und streicheln.
An diesem Tag waren wir bei den Kälbchen von Bauer Konni und hier war die 1 Woche alte „Resi“ der Star bei den Kindern.
Die Zimmer
Gewohnt haben wir übrigens dieses Mal zu fünft in der etwas größeren Familiensuite. Hier ein paar Einblicke für Euch. Es haben 2 Erwachsene und 3 Kinder gut Platz. Es gibt 2 Schlafräume und auch 2 Bäder sowie einen Flur.
Die Zwillinge haben ihren 7. Geburtstag an diesem Wochenende in Österreich gefeiert und die liebe Kathi hat eine mega Pferdetorte gezaubert, das war echt der Hammer, seht selbst. Da gab es aber 4 sehr leuchtende Kinderaugen am morgen beim Frühstück.
Danke Kathi, das war echt eine tolle Überraschung!

Aktionen für die ganze Familie auf dem Berg und im Tal
Hier in Hinterux oder auf dem Hintertuxer Gletscher ist wirklich für alle etwas dabei:
Neben dem tollen Garten vom Hotel, der übrigens auch für Restaurantgäste frei zugänglich ist und der auch noch bei gutem Wetter eine Wasserrutsche bietet, gibt es liebevolle Kinderbetreuung den ganzen Tag. Hier wird gespielt, getobt und gebastelt in 2 verschiedenen Räumen im Haus.


Im Keller des Hauses gibt es einen schönen Wellnessbereich und einen Fitnessraum. (Fotos davon findet ihr im Winterbericht wie oben schon gesagt.)
Wer mag kann sogar auf dem hauseigenen Tennisplatz ein paar Bälle schlagen oder ein Match spielen.

Draußen im Wald, oberhalb des Hofes, gibt es einen spannenden Bogenschießparcours für alle ab 8 Jahren.
Das Hotel bietet geführte Wanderungen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen an, auch familientauglich. Hierzu gibt es ein tägliches Programm, was wann wo für wen stattfindet.
Aber auch auf eigene Faust könnt ihr natürlich Wandern gehen im ganzen Gebiet des Sommerbergs.

Wanderungen
Es gibt sehr leichte Wanderungen wie z.B. aus dem Tal hoch zur Bichlalm, was ca. 45 Minuten dauert und unsere 4 Jährige schon super gemacht hat.
Auf der Alm gibt es leckere Schmankerln zu essen aber auch einen neuen Spielplatz sowie einen kleinen Streichelzoo.

Direkt oberhalb des Hotels gibt es auch schon einen kleinen Wasserspielplatz, den auch die ganz kleinen Besucher selbst erreichen können.
Wenn ihr fitter seid, könnt ihr aber auch von der Bergstation des Gletschers am Sommerberg auf 2.100m (am Gletscherbus 1) über die Bichlam bis ganz ins Tal wandern.
Bei Regen könnt ihr nach Tux fahren und euch dort im Indoorspielplatz Playarena kostenlos austoben, das ist im Hotelpreis mit inbegriffen. Oder ihr nutzt einfach eines der schönen Spielangebote für die Kinder im Hotel und die Eltern gehen in die Sauna. An 2 Tagen die Woche ist übrigens Familiensauna und die Kinder dürfen mit.
Wenn es heiß ist und ihr aber Baden möchtet, könnt ihr auch einfach ins Freibad nach Mayrhofen fahren. Ein Besuch am Badesee Schlitters oder dem Achensee bei Jenbach lohnt sich natürlich auch immer.
Highlights auf dem Hintertuxer Gletscher
- Hier könnt ihr sogar im Sommer auf 3.250 Meter Ski fahren, stimmt echt, wir haben die Skifahrer gesehen. War ein lustiger Anblick, als die mit Skisachen an uns in T-Shirts vorbei kamen.
- Außerdem könnt ihr im Sommer eine Schneeballschlecht machen und auch ohne Ski bis ganz oben mit der Gondel fahren. Die Kinder fahren sogar umsonst mit und können im Gletscherflohpark auf den Reifen eine heiße Rutschpartie machen. Aber Achtung, da müsst ihr euch dann warm anziehen, dort oben ist es um 0 Grad.
- Oder ihr bleibt einfach auf 2.100 Metern am Sommerberg, denn da gibt es schon jede Menge für die Kleinen zu entdecken:
Gletscherflohpark
Einen Spielplatz, den Geltscherflohpark

Die Gletscherflosafari
Hier könnt ihr mit den Kindern richtig toll etwas erkunden und sogar etwas gewinnen. Holt euch an der Gondelkasse einen Plan und schon könnt ihr mitmachen. Folgt der ausgeschilderten Safari und erfahrt jede Menge über den Gletscher und welche Tiere dort eigentlich leben wie z.B. der Gletscherfloh. Außerdem gibt es viele Wasserstationen und sogar Edelsteine zu finden. Die Safari dauert nicht lang und man muss nur wenige Höhenmeter erklimmen, sodass es gut für die ganze Familie auch mit Buggy machbar ist.
Luis Kugelsafari am Sommerberg
Ein ganz neues Highlight oben ist die Kugelbahn, die in den ganzen Berg verteilt gebaut ist. Aber Achtung, denkt daran, euch unten gleich Kugeln mit zu nehmen aus dem Automaten. Das hatten wir übersehen und standen dann oben ohne Kugel da.
Am Ende gibt es noch einen kombinierten Spielplatz mit Kugelbahn und Bänken für die Erwachsenen zum Ausruhen.

Natur entdecken
Auf unserer Safari am Sommerberg haben wir auch noch ganz tolle Tiere und Pflanzen entdeckt.
Ein Murmeltier und viele Grillen, die wir beim Zirpen beobachten konnten. Ausgestattet mit einem Lupenbecher um den Hals haben wir auch den ein oder anderen Käfer und Raupen zwischendurch genauer untersucht oder diverse Schnecken vom gefährlichen Weg wieder ins Gras gesetzt.
Aber auch in den Nachbarorten am Finkenberg und auf der Eggalm bei Mayrhofen wurden tolle neue Attraktionen für die Kinder gebaut. Pepis Kinderland und die Almspielerei laden zum Buddeln und Plantschen ein. Auch hier ist Wandern jetzt total spannend geworden. An der Eggalm gibt es sogar Geocaching, eine Boulderwand zum Klettern und eine Wanderrallye für Kinder ähnlich wie die Geltscherflohsafari in Hintertux.

Falls ihr es jetzt gar nicht bis zum nächsten Sommer aushalten könnt, sind der Hintertuxer Gletscher und die Bergwelt drum herum sowie der Hintertuxerhof auch im Winter natürlich eine Reise wert. Dazu hatte ich schon einmal einen Bericht geschrieben, den ihr hier finden könnt.
Herzlichst eure Zwillingsmama Michi