Naturerlebnisbad Schöllkrippen // Ferientag im schönen Spessart

Ich wusste ja, dass wir im schönen Spessart wohnen.

Dass es hier auch Berge und wunderschöne Ecken gibt, davon hörte ich auch schon.

Mit meinen 3 Mädels habe ich die letzten 6 Jahre, seitdem wir hier wohnen, versucht einige dieser wunderschönen Ecken zu erkunden.

Mehr zu Ausflugszielen in Unterfranken, der Region Aschaffenburg und Spielplätzen findet ihr hier auf meiner Seite.

Spielplätze und Ausflugstipps rund um den Main, vom Spessart und Odenwald bis zum Taunus

Auch von einem Natur-Schwimmbad in Schöllkrippen hatte ich schon öfter mal gehört aber irgendwie war mir das immer zu weit weg. Oder sagen wir mal, es hörte sich für mich weit weg an.

Nun aber, nach 6 Jahren, habe ich es endlich dorthin geschafft und was soll ich sagen:

Wir sind verliebt!

Es ist so unglaublich schön dort und mit dem Eintritt durch das Tor fühlt man sich ein bisschen wie in einer anderen Welt und irgendwie so entschleunigt.

Eigentlich, wenn die A3 nicht gerade gesperrt ist, ist es nicht einmal 30 Minuten von Aschaffenburg entfernt.

Diese 30 Minuten haben sich aber allemal gelohnt. Allein diese romantische Bergkulisse und das tollen Panoramablick fühlen sich an wie ein Tag Urlaub.

Was bietet das Natur-Erlebnisbad Schöllkrippen Euch und eurer Familie?

  • 1 beschattetes Babybecken mit kleiner Elefantenrutsche und Spritztieren

    Naturerlebnisbad Schöllkrippen
    Naturerlebnisbad Schöllkrippen
  • 6 Meter langer Spielbach

    Naturerlebnisbad Schöllkrippen
    Naturerlebnisbad Schöllkrippen
  • 2 Nichtschwimmerbereiche mit maximaler Wassertiefe von 1,30 Meter
  • 1 Wasserrutsche: 17 Meter Breitwellenrutsche

    Naturerlebnisbad Schöllkrippen Wellenrutsche
    Naturerlebnisbad Schöllkrippen Wellenrutsche

 

  • großes Schwimmerbecken mit Wasserfall und 25 Meter Bahnen, Wassertiefe 6 Meter

    Naturerlebnisbad Schöllkrippen
    Naturerlebnisbad Schöllkrippen
  • 1 und 3 Meter Sprungturm

    Naturerlebnisbad Schöllkrippen
    Naturerlebnisbad Schöllkrippen
  • 3 Steganlagen und 2 Brücken
  • 1 großer, beschatteter Spielplatz mit Schaukeln, Wippe, Turnstangen, Kletterturm-Rutsche, Babyschaukel, Sandkasten und ein Trampolin sowie eine Tischtennisplatte

 

  • 1 Beach-Volleyballplatz
  • große und saubere Umkleidekabinen und Duschen sowie WC Anlagen
  • Kiosk mit sehr fairen Preisen wie ich fand ( Latte Macchiato 2 Euro und Twister Eis 1,30)
  • eine sehr große und gepflegte Liegewiese rund um das Bad mit viel Schatten für Familien
  • Eintritt für Erwachsene 3,50 Euro, Kinder unter 6 sind frei, Kinder ab 6 Jahre 2 Euro

Am 26. Juli 2005 wurde das Bad übrigens vom damaligen Bayrischen Umweltminister Werner Schnappauf mit dem EON-Umweltpreis ausgezeichnet.

Zu euer Sicherheit gibt es einen großen Turm zur Badeaufsicht und Überwachung durch die Rettungsschwimmer bzw. den Bademeister.

Naturerlebnisbad Schöllkrippen
Naturerlebnisbad Schöllkrippen

Ich zeige Euch jetzt einfach mal noch ein paar Eindrücke von unserem Besuch letzter Woche.

Solltet ihr also in den bayrischen Ferien das Wetter noch nutzen wollen oder einfach mal so in die Gegend rund um Aschaffenburg im schönen Spessart erkunden wollen, dann fahrt unbedingt auch nach Schöllkrippen.

Noch mehr Infos und Eindrücke erhaltet ihr auch auf der Website des Bades  https://naturerlebnisbad.eu/.

Geöffnet ist das Bad im Sommer täglich von 9-20 Uhr.

Was für mich mit 3 Kindern auch extrem toll war, der Parkplatz direkt vor dem Eingang. Man hat dann ja doch so Einiges zu schleppen und da ist es schon extrem praktisch, wenn man direkt vor der Tür parken kann.

Wir wünschen Euch noch schöne Ferien,

eure Zwillingsmama Michi mit den 3 Mädels

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s