Leder aus Äpfeln // mein Lieblingsstück für den Sommer 2021

(Werbung)

Design aus Stockholm zum Verlieben. Wer mich kennt weiß, dass ich nordische Produkte wirklich liebe. Ich mag den Style der nordischen Länder und den Pragmatismus, dass eben im Norden das Wetter oft kühler und das Klima rauher ist. Schönheit und Funktionalität liegen hier aber trotzdem eng zusammen und das begeistert mich immer wieder. Zu Hause habe ich viele Produkte in der Küche aus den Nordländern. Natürlich kommt meine Verbundeheit auch daher, dass ich im Norden Deutschlands geboren wurde und auch aufgewachsen bin. Regelmäßig besuche ich mit den Mädels die Familie an der Nordsee. An Ostern war es echt fies kalt bei 5 Grad und sehr viel Regen.

Die Vorhersagen für Pfingsten waren auch nicht wirklich besser. 12 Grad hat mit Frühling oder Sommer nicht so viel zu tun. Brrr….. Leider hat es sich bewahrheitet, wie ihr ja fast alle in ganz Deutschland mitbekommen habt.

Besonders an der Nordsee braucht man aber auch im Sommer immer mal eine Jacke dabei oder für die Kinder was zum Knabbern, Taschentücher, eine Wasserflasche, Pflaster etc. Da kommt man mit einer Handtasche nicht wirklich weiter oder sie ist größer als man selber und dementsprechend schwer und unhandlich. Mit meiner bunten Wickeltasche bin ich gefühlt ewig herum gelaufen, weil das mit 3 Kindern dann doch immer zwar nicht schön aber irgendwie praktisch war. Die „Mama-Handtasche“ ist ja doch dann lange die Wickeltasche.

Jetzt wollte ich aber endlich etwas Schönes haben, wo aber viel Platz für alles ist, was ich brauche.

Rucksack aus veganem Leder

Da bin ich auf die schicken Rucksäcke von Gaston Luga gestossen. Genau mein Style.

Schlicht aber elegant, praktisch und es passt einfach eine Menge rein.

Gefertigt nach den ikonischen Designprinzipien von Gaston Luga, die alle Lieblingsmerkmale aus der Kollektion übernehmen und sie auf das nächste Level heben. Hergestellt aus 100 % wasserdichtem und leicht zu reinigendem Material, ist es ein Rucksack, den du überall hin mitnehmen kannst. Das ist für mich natürlich besonders wichtig, dass dieser Rucksack nicht nur schön ist, sondern auch meinen Ansprüchen als Mutter gerecht wird. Er muss den Regen an der Nordsee aushalten genauso wie den Sand auf dem Spielplatz. Oder aber mich allein begleiten, wenn ich mit meinem Laptop im Zug unterwegs bin.

Für alle diese Sitautionen ist der „RULLEN“ der perfekte Begleiter und ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern eben auch extrem parktisch und robust.

Das vertraute Rolltop-Design ermöglicht es, die Größe schnell und einfach anzupassen, je nachdem welches Abenteuer man gerade erlebt. Der große, geräumige Innenraum ermöglicht, dass alle eure Alltagsgegenstände mitgenommen werden können. Alles ist mit dem Rullen möglich.

Philosophie Gaston Luga

Gaston Luga hat ehrgeizige Pläne, die Nachhaltigkeitsbemühungen unternehmensweit zu steigern. Ein Teil davon ist die Umstellung auf die Verwendung von ausschließlich umweltfreundlichen Materialien.

Leder auf Pflanzenbasis: Eine Auswahl von Produkten wird 2021 veganes Apfelleder verwenden, ein Biomaterial, das aus ausrangierten Apfelschalen hergestellt wird.

Bei den Fotos für diesen Beitrag hatte ich übrigens total Glück, dass am Anreisetag Sonne war, die restlichen 10 Tagen waren dann nur Regen leider. Aber war trotzdem wieder schön und im Sommer kommen wir wieder, egal ob Regen oder Hagel und der „RULLEN“ ist definitv auch wieder mit dabei.

Wenn ihr jetzt auch Lust habt, den Sommer mit so einem coolen Rucksack zu verbingen und den gegen eure alte Handtasche oder die Wickeltasche eintauschen möchtet, dann hab ich auch noch einen Rabattcoce für Euch. Ihr spart 15 % wenn ihr diesen Code eingebt.

Rabattcode „15%MamaMichi“

Gleich mal stöbern gehen auf der Seite und Lieblingsstück auswählen.

https://gastonluga.com/de/backpacks

viel Spaß dabei, eure Zwillingsmama Michi

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s