(dieser Bericht wurde nicht bezahlt und spiegelt einfach nur meine persönliche Meinung wieder)
Jeden Abend das gleiche Ritual, Singen, Rumtragen, nochmal Singen, ins Bett legen und weiter Singen oder einfach nur Summen, wenn man den Text nicht mehr weiß oder einfach nicht mehr Singen kann… Geht Euch das auch so?
Egal ob die Kinder erst ein paar Wochen oder schon 6 Jahre alt sind, alle lieben es, wenn Mama oder Papa Ihnen vorsingen. Zugegeben, mein Talent liegt definitiv nicht im gesanglichen Bereich. Früher habe ich mich nicht einmal getraut unter der Dusche allein im Bad zu singen. Aber was macht man nicht plötzlich alles, wenn man Kinder hat und möchte, dass sie glücklich sind. Also singe ich seit 5 Jahren mal mehr, mal weniger schön diverse Kinderlieder rauf und runter. Wenn die Kinder krank sind, wenn sie schlafen sollen, wenn sie nachts plötzlich weinen oder auch einfach nur mal so zum Spaß gemeinsam mit den Kindern. Manchmal singt man den Text ja auch nachts um 3 in der Dauerschleife und da muss der Text natürlich fest im Gehirn verankert sein und muss echt einfach sein.
Zu unseren Favoriten gehören hierbei ganz klar diese 6 Lieder:
- Was müssen das für Bäume sein – das schöne Lied über die Elefanten
Was müssen das für Bäume sein - La Le Lu – der Klassiker, das Lied konnte meine Kleinste schon mit 1,5 Jahren mitsingen
- Hoch am Himmel – das Lied, in dem jedes Kind ein Tier sein darf
- In einem kleinen Apfel – mein Favorit zum Singen ohne Mitdenken ;-)
in einem kleinen Apfel - Tschu, tschu, tschu die Eisenbahn….wer will mit zum Schlafen fahren – hier nehmen wir dann alle Menschen mit, die an diesem Tag besonders wichtig für die Kinder waren z.B. Oma und Opa oder Freunde aus der Kita.
tschu tschu tschu die Eisenbahn 6. Aram Sam Sam – das einfache Mitmachlied schon für die ganz Kleinen
Der Mitmach-Klassiker ist natürlich Aram Sam Sam. Wer das nicht kennt, hat wirklich eine Mama-Bildungs-Lücke, die ganz dringend jetzt geschlossen werden muss :-). Dieses Lied wird Euch das eine oder andere Mal aus scheinbar aussichtslosen Situationen helfen und euren Schätzen ganz schnell die Träne weg und ein Lächeln ins Gesicht zaubern, versprochen! Vor allem lässt sich das tolle Lied auch super im Halbschlaf nachts in Endlosschleife singen ;-)
Besonders süß finde ich es dann immer, wenn meine Kinder in einem unbeobachteten Moment genau diese Lieder ihren Puppen vorsingen. Es ist einfach schön zu sehen, dass sie diese Liebe, die im Vorsingen liegt, auch schon weitergeben wollen. Ich schmeiß mich dann immer fast weg, wenn meine 2-Jährige dann ihre Puppe zudeckt und noch zu ihr sagt: „ gute Nacht Puppe, schlaf gut! Nicht meckern, ich komm gleich noch mal rein und die Tür lasse ich auf!“ ;-) Da erkenne ich natürlich mich im Originalton wieder und muss sehr schmunzeln.
Falls ihr eines der Lieder nicht kennt, habe ich hier natürlich die Texte für Euch!
Wir haben zu Hause das Liederbuch „ Mein erstes großes Liederbuch“ von Ravensburger. Es ist so schön und die Bilder sind extrem ansprechend für Kinder.

„Was müssen das für Bäume sein? wo die großen Elefanten spazieren gehen, ohne sich zu stoßen? rechts sind Bäume links sind Bäume und dazwischen Zwischenräume, wo die großen Elefanten spazieren gehen, ohne sich zu stoßen…
Was müssen das für Flüsse sein? wo die großen Elefanten zum Baden gehen ohne Badehose? Rechts sind Flüsse, links sind Flüsse und dazwischen gibt es Küste, wo die großen Elefanten zum Baden gehen ohne Badehose!
Was müssen das für Betten sein? wo die kleinen Elefäntchen zum Schlafen gehen, ganz ohne zu weinen… Rechts sind Kissen links sind Kissen da werd’n die Babies reingeschmissen. wo die kleinen Elefäntchen zum Schlafen gehen, ganz ohne zu weinen!“
„La le lu Nur der Mann im Mond schaut zu Wenn die kleinen Babys schlafen Drum schlaf auch du La le lu Vor dem Bettchen steh’n zwei Schuh Und die sind genauso müde Gehn jetzt zur Ruh
Dann kommt auch der Sandmann Leise tritt er ins Haus Such aus seinen Träumen Dir den schönsten aus La le lu Nur der Mann im Mond schaut zu Wenn die kleinen Babys schlafen Drum schlaf auch du Sind alle die Sterne Am Himmel erwacht Dann sing ich so gerne Ein Lied dir zur Nacht La le lu Nur der Mann im Mond schaut zu Wenn die kleinen Babys schlafen Drum schlaf auch du“
„Hoch am Himmel, tief auf Erden, überall ist Sonnenschein. Wenn ich nicht die/der …. wäre, möchte ich ein(e) … (Tier einsetzen) sein.
„In einem kleinen Apfel,
da sieht es lustig aus:
es sind darin fünf Stübchen,
grad‘ wie in einem Haus.
In jedem Stübchen wohnen
zwei Kernchen schwarz und fein,
die liegen drin und träumen
vom lieben Sonnenschein.
Sie träumen auch noch weiter
gar einen schönen Traum,
wie sie einst werden hängen
am schönen Weihnachtsbaum.“
„Tschu, Tschu, Tschu die Eisenbahn, wer will mit zum Schlafen fahrn. Alleine fahren mag ich nicht, drum nehm ich mir den/ die … mit.“
„A ram sam sam a ram sam sam Guli guli guli guli guli ram sam sam A ram sam sam a ram sam sam A rabi a rabi Guli guli guli guli guli ram sam sam A rabi a rabi Guli guli guli guli guli ram sam sam“
So und nun bin ich natürlich ganz gespannt, welches eure Lieblingslieder sind und ob es dazu vielleicht auch eine lustige Geschichte gibt! Ich freue mich, wenn ihr mir hier einen Kommentar hinterlasst.
Viel Spaß beim Nachsingen wünscht Euch Eure
Zwillingsmama plus Eins