(Anzeige)
Spontan in den Faschingsferien noch einmal in die Berge fahren? Ich war von der Idee gleich total begeistert. Leider hatte es diesen Winter bei uns ja außer wenigen Flocken überhaupt gar nicht geschneit. Total schade und so langsam gebe ich die Hoffnung auch auf, dass da nochmal Frau Holle ganz doll ihre Kissen ausschüttelt. Letztes Wochenende waren hier ja jetzt sogar schon 18 Grad und wir saßen Sonntag im T-Shirt in der Sonne.
Aber so spontan mit Kindern ist dann ja auch immer so eine Sache. Da darf Mama nichts vergessen und muss nicht nur an die Klamotten denken, sondern auch an alles, was da so passieren könnte.
Die Kinder oder auch die Großen könnten krank werden, sich verletzten, einen Sonnenbrand kassieren oder, oder.
Da ich ja doch recht häufig am Computer sitze und daneben meine Packliste liegt, fand ich es super easy unsere Reiseapotheke diese Mal einfach online neu zu bestücken. Das hatte ich noch nie gemacht und wollte das gern einmal testen.
Medikamente online bestellen
Auf https://www.shop-apotheke.com/ habe ich ganz einfach alles in den Warenkorb gepackt, was aktuell nicht ausreichend vorhanden ist und 2 Tage später war alles da. Hat ganz unkompliziert und einfach geklappt. Teurer als vor Ort ist es auch nicht und ich finde es vor allem auch für Menschen, die nicht mehr so mobil sind oder nicht immer eine Apotheke in der Nähe haben eine super Sache. Wenn ich mich an die Zeit erinnere, als die Zwillinge noch Babys waren, da war ich dankbar, wenn ich nicht nochmal Beide einpacken und in den Kinderwagen stecken musste, nur um nochmal in die Stadt zur Apotheke zu laufen.
Nun kann es auch losgehen und die Vorfreude auf die Berge ist schon ganz groß. Ich bin mal sehr gespannt, wie viel Schnee wir noch haben werden und ob es mit dem geplanten Ski fahren lernen für die Zwillinge klappen wird. Ich werde euch da weiter auf dem Laufenden halten.
Reiseapotheke für Kinder
Ich habe immer so eine schöne Tasche im nordischen Design aus der alten Heimat Hamburg, in die ich die ganzen wichtigen Medikamente stecke.

Was gehört aber generell eigentlich alles bei uns in die Reiseapotheke für Kinder?
- Nasenspray und etwas gegen den Reizhusten sowie auch ein Schleimlöser bei Erkältungen
- Einen Balsam für die Nacht, um Brust und Rücken bei Husten einzureiben und durchatmen zu können
- Lutschtabletten gegen Halsweh und Reizhusten
- Schmerz und Fiebersaft
- Saft und Tabletten gegen Reiseübelkeit für die An- und Abreise
- natürlich Wund und Heilsalbe für kleine und große Wehwehchen und passende Pflaster aber bitte nur mit Prinzessinnen darauf
- für einen Urlaub mit Sonne brauchen wir auch immer Calcium Tabletten. Da meine 3 Mädels leider genau so anfällig wie ich früher sind, neigen sie ebenso dazu recht schnell mit einer Sonnenallergie zu reagieren. Hier kann man vorab schon Calcium einnehmen aber auch im akuten Fall hilft es ganz schnell und schon am nächsten Tag tritt eine deutliche Besserung ein.
Ich erinnere mich noch gut an einen Urlaub in Österreich an irgendeinem See. Ich hatte so fiese kleine Pustelchen am Körper, die so unendlich doll gejuckt haben. Meine Eltern wussten erst einmal überhaupt nicht, was das sein könnte. Viele Mückensticke? Etwas Falsches gegessen? Ein Glück wusste eine andere Mutter am See Rat und gab uns Calcium Tabletten und siehe da, der ganze Spuk war am nächsten Tag verschwunden. Seit diesem Ereignis nehme ich immer schon eine Woche vor einem Urlaub in der Sonne Calcium zu mir. Das klappt wirklich super.
Was darf denn bei euch eigentlich nicht fehlen, wenn ihr mit den Kleinen auf Reisen geht?
Herzlichst, eure Zwillingsmama Michi