Nun sind es tatsächlich nur noch wenige Tage bis zum großen Fest. Wenn ihr noch etwas ausgefallenes aber einfaches für Weihnachten und die Kaffee-Tafel backen möchtet, dann jetzt aufgepasst.
Wir haben Zuckerstangen und Pralinen selber gemacht. Eigentlich sind die Zuckerstangen ja weiß mit rot aber unsere sind eben grün. Warum das so ist, klärt sich später auf….

Zuckerstangen backen
hierfür benötigt ihr:
500 g Mehl
1 TL Backpulver
2 Eier
250 g weiche Sanella oder Butter
200g Puderzucker
bunte Lebensmittelfarbe vorzugsweise rot
Verrührt alle Zutaten bis auf den Puderzucker miteinander, denn dieser wird dann erst darüber gesiebt und verknetet. Die Hälfte des Teiges wird nun mit einer Farbe eingefärbt. Jetzt kommt alles ca. 45 Minuten in den Kühlschrank.

Bei uns war dann plötzlich die rote Farbe leer und es gab nur noch grün, daher sind unsere Zuckerstangen jetzt grün. Finde ich aber gar nicht schlimm und irgendwie ganz witzig.
Danach rollt ihr ca. 7 cm lange Würste aus beiden Farben und verdreht sie dann vorsichtig einander. Hier muss man etwas aufpassen, dass der Teig nicht bricht. Am besten an beiden Enden etwas festhalten und gegeneinander verdrehen. Zum Schluss noch ein Ende in die typische Form bringen und ab in den Ofen. Bei 160 Grad Umluft backt ihr die Stangen ca. 10 Minuten.

Dieses Gebäck ist sicher ein Hingucker auf der nächsten Weihnachtsfeier und lässt sich auch toll als Geschenk verpacken.

Butterkekspralinen

Meine russiche Freundin hat mir hier das Rezept mit einer typischen Spezialität gezeigt.
Gezuckerte Kondensmilch

Kennt ihr diese Geheimzutat? Damit sind diese Pralinen so einfach hergestellt und super lecker. Wer die gezuckerte Kondensmilch nicht mag, nimmt alternativ Sahne und weiße Schokolade.
Jetzt aber zum Rezept:
300 ml gezuckerte Kondensmilch
100 g gemahlene Nüsse z.B. Mandeln oder Haselnuss
100g Butterkeks, klein gebröselt
Alternativ zur Kondensmilch: 100 ml Sahne aufkochen und 200 g weiße, gehackte Schokolade unterrühren
zum Dekorieren: Backkakao oder Kokosraspel
Die Zutaten miteinander zu einem Teig verrühren und mindestens 30 Minuten kühlen.
Danach mit einem Löffel kleine Haufen aus der Schüssel holen und mit den Händen kugeln formen. Danach in Kakao, Zuckerperlen oder Kokos wälzen und sofort wieder kaltstellen.

Am besten schmecken sie, wenn sie über Nacht durchkühlen. Die Pralinen sind dann gut 3 Tage gekühlt haltbar.
Die Pralinen sehen übrigens auch als Geschenk toll aus.

Wenn ihr jetzt noch mehr Appetit auf Pralinen habt, dann schaut doch unbedingt noch in das Rezept meiner „Espresso-Trüffel-Pralinen“ rein, das ich als Gastbeitrag für Katharina von „Schau mal her“ schreiben durfte.
Falls ihr dazu noch eine hübsche Dekoration selber basteln möchtet, kann ich euch die süßen Schneemänner aus Klorollen empfehlen.
Viel Spaß beim Backen und schöne Weihnachten, herzlichst eure Zwillingsmama Michi
Danke wieder für die tollen Ideen. Lg
LikeGefällt 1 Person
Gerne
LikeLike
[…] Die Schneemänner waren übrigens eine tolle Ergänzung zu unseren Adventsleckereien aus der Backstube. Die Zuckerstangen und Pralinen Rezepte, findet ihr hier. […]
LikeLike