SCHNUPFEN = Rote Kindernasen, aufgerissene Lippen // Wir stoppen die Schmerzen

(Anzeige)

30 Grad Sommer, Spaß und überhaupt ist alles gut!

Das ist einfach nur schön und endlich ist der Winter und die nervige Erkältunsgzeit rum, dachte ich…

Aber ihr kennt das ja sicher auch, vor allem mit Kindern: DENKSTE, PUPPE!

1. kommt alles anders als man 2. denkt!

Denn leider macht die Erkältung auch im Sommer vor meinen Mädels nicht halt.

Die letzten Tage war es dann tagsüber ja doch nicht so warm und nachts teilweise nur einstellig. Ich wusste mal wieder nicht, was ich den Kindern anziehen soll. Den einen Tag haben sie sich dann beschwert, dass es zu warm war und den anderen war es wieder zu kalt. Wie Mama es macht, ist es verkehrt! Kennt ihr, oder!? Der perfekte Nährboden also, um sich eine Erkältung einzufangen und da war sie dann auch, gleich 3 mal natürlich!

Da haben sich die, nicht wirklich vermissten, roten Rotzenasen bei uns über Nacht wieder eingeschlichen. Manno!!!

Rotzenase
Rotzenase

Mir tun meine Mäuse dann immer so leid, wenn durch das viele Naseputzen die Nasen rot und wund sind. Oft ist ja auch die Oberlippe betroffen und ist durch ein Wischen mit dem Ärmel oder auch durch das Taschentuch wund und aufgerissen. Das sind gemeine Schmerzen. Bei den ganz Kleinen klatscht man dann einfach dick Creme drauf und dann wird das schon wieder irgendwann. Die beschweren sich ja auch noch nicht, dass das komisch aussieht mit der Creme im Gesicht oder gar wie ein Bart.

Nachts kann man die Kinder auch gerade noch so dazu überreden aber spätestens, wenn es in den Kindergarten geht, lassen die das nicht mehr mit sich machen und leiden lieber als doof auszusehen. Verstehe ich ja auch irgendwie.

Aber dieses Mal habe ich dem gemeinen Schnupfen ein Schnippchen geschlagen. Jawohl!!!

Ich hatte nämlich von leti (www.leti.de) noch tolle Produkte zur Pflege von wunden Nasen und aufgerissenen Lippen zu Hause.

Pflegeprodukte von Leti bei wunden Nasen und Lippen
Pflegeprodukte von Leti bei wunden Nasen und Lippen

Medizinische Hautpflege für den Nasen- und Mundbereich.

„Die Haut um Nase und Mund ist durch häufiges Naseputzen, Schnuller-Nutzung, übermäßigen Speichelfluss oder Milchreflux oftmals einer besonderen Belastung ausgesetzt. Alle letibalm Produkte wurden speziell für die Pflege dieses Hautbereichs entwickelt. Sie verbinden dabei eine reparierende, schützende und vorbeugende Wirkung mit einer angenehmen Textur.“ (Quelle: www.leti.de )

Das sieht nicht nur toll aus, sondern hilft auch richtig gut. Wir haben 3 Produkte für euch getestet:

  1. Der Junior Lip Repair Balm mit pinker (gibt es auch in blau und gelb) Tasche. Der Balsam riecht übrigens nach Erdbeere und ist durchsichtig. Das ist dann nämlich nicht mehr peinlich, sondern voll cool! Der Balm hilft übrigens auch ohne Schnupfen den Kindern, die die Angewohnheit haben, mit der Zunge regelmäßig über die Lippen und angrenzende Hautregionen zu fahren. Dadurch kann es in dem Bereich zur Ekzembildung kommen. Das machen meine Zwillinge nämlich ab und zu auch mal ganz gern und das ist insbesondere im Winter ganz gemein und macht die Lippen kaputt.
  2. Der Letibalm Kinder für Nase und Lippen. Auch hier ist die Konsistenz angenehm, der Balm riecht nach Erdbeer und er ist farblos. Hilft bei trockener, empfindlicher und rissiger Haut. Der feuchtigkeitsspendende Balm ist für Kinder ab 1 Jahr geeignet.

    Letibalm bei wunden Nasen und Lippen
    Letibalm bei wunden Nasen und Lippen
  3. Der Leti Balm peribucal für die empfindliche Haut um den Mund für kleine Schnullerkinder. Oft bilden sich unter dem Schnuller kleine Pickelchen. Das nennt sich Schnullerekzem aufgrund von Speichel unter dem Rand des Schnullers. Besonders bei Schnupfnasen bildet sich häufig noch mehr Speichel und das Ekzem tritt vermehrt auf. Auch beim Zahnen ist oft viel Speichel im Mundraum. Hier hilft diese Creme ganz wunderbar auch den Kleinsten.

    Letibalm gegen Schnullerekzem
    Letibalm gegen Schnullerekzem

Die Mädels fanden die Produkte übrigens so toll, dass sie sich freiwillig haben eincremen lassen oder es gleich selber gemacht haben. Was sonst immer ein Kampf war oder einfach „nicht cool, Mama!“ war jetzt ein Kinderspiel. Die pinke Tasche eignet sich super, um sie an den Kindergartenrucksack oder den Schulranzen zu hängen.

Letibalm gegen wunde Lippen und Nasen bei Kindern
Letibalm gegen wunde Lippen und Nasen bei Kindern

Ich liebe unsere neuen Pflegeprodukte für rote und wunde Nasen und freu mich schon fast auf den Herbst und Winter. Naja nur fast. Die Erkältungszeit brauche ich mit 3 Kindern nicht wirklich aber ich habe jetzt schon ein super Pflegeset, das uns sicher diesen Winter erleichtern wird!

Auch bei einer verletzten Nase ist der LeitBlam übrigens wirklich klasse. Eine von meinen Zwillingen wurde letzte Woche opereriert: Polypen entfernt und Paukenröhrchen eingesetzt. Danach blutete sie natürlich aus der Nase und es bildete sich eine gemeine Kurste in den Nasenlöchern. Sie war dann immer am Pulen und es kam dann wieder neues Blut. Der Leitbalm hat ihr geholfen, dass sich die Kruste gut gelöst hat und es fühlte sich auch schön an, meinte meine kleine Maus.

LetiBalm hilft wunden Nasen
LetiBalm hilft wunden Nasen

Zuletzt durften 2 von meinen Freundinnen ja von Leti die LetiAT4 Intensivcreme ohne Kortison gegen Neurodermitis testen. Falls ihr dazu die Ergebnisse und Erfahrungsberichte noch einmal nachlesen möchtet, könnt ihr das gern hier machen.

Wir sind jetzt auf jeden Fall schon einmal gut gerüstet für die kommende Schnupfenperiode!

herzlichst eure Zwillingsmama Michi

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s