Werdet Briefdetektive! // Wie Kinder (noch) mehr freiwillig lesen

(Buchrezension)

Geheimnisse lieben Kinder doch eigentlich immer, oder? Mysteriöse Briefe, die auf einmal an sie persönlich adressiert, mit echter Briefmarke, im eigenen Briefkasten liegen. Wie cool ist das denn bitte!?

Gerade heutzutage habe ich das Gefühl, dass Kinder sicher über nichteletronische Post noch ein bisschen mehr freuen, als sowieso schon, wenn endlich auch einmal etwas für sie im Kasten ist.

Und dann noch so etwas Spannendes. Andere (fiktive) Kinder, die sie gar nicht kennen, die um ihre Mithilfe bei einem Falll bitten. Ihr eigener Spürsinn ist jetzt auf einmal gefragt und nur gemeinsam können hier seltsame Vorgehen aufgeklärt werden. Hier passiert etwas in echt und nicht nur auf einer CD oder im Fernsehen und sie sind mittendrin dabei.

Wovon ich hier spreche? Das erzähle ich Euch jetzt.

Als die Anfrage der lieben Elisabeth aus Mödling in Österreich bei mir in den elektronischen Briefkasten reinflatterte, war ich sofort begeistert. Ein total tolle Idee, für Kinder im Grundschulteralter, das Lesen in den Fokus zu rücken und spannend sowie erlebbar zu machen.

Was sind die Briefdetektive

In 6 Briefen, die die Kinder wöchentlich erhalten, wird hier ein Krimi für Kinder im Grundschulalter erzählt. In jdem Brief gilt es, ein weiteres kleines Rätsel zu lösen, um so am Ende das ganze Geheimnis zu lüften. In jedem Brief finden die Kinder nicht nur eine spannend erzählte Episode mit Leni und Leo, sondern auch immer Anregungen zum Basteln für kleine Detektive wie z.B. eine Alarmanlage. Natürlich sind auch Vorlagen zum Erstellen eines eigenen Detektivausweises dabei.

Also meine 3 Mädels hatten sehr viel Spaß beim gemeinsamen Lesen und Tüfteln. Sie haben immer abwechselnd die Briefe vorgelesen. Gerade in den letzten Jahren, ist das Lesen sicher in vielen Familien zu kurz gekommen, weil wir Eltern einfach zu viel ersetzen mussten, unter Anderem den normalen Schulunterricht. Die Briefdetektive sind eine tolle Idee, um Kindern das Lesen schmackhaft zu machen und zu zeigen, dass es nicht immer ein ganzes Buch sein muss und das Lesen eben nicht langweilig sein muss.

Wir empfehlen die Briefdetektive unbedingt weiter und hier könnt ihr bzw. können eure Kinder auch Detektive werden.

Eure Zwillingsmama Michi plus 2

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s