5 Gründe, warum ihr die Glöcknerin in Obertauern kennen müsst // Ski-Winter-Urlaub für Familie mit kleinen und großen Kindern

(Werbung)


Ihr wisst nicht, wie ihr Skifahren, Kinder von 0-12 Jahren und Erholung unter einen Hut bringen sollt? Das haben wir uns letztes Jahr bei der Planung der Winterferien auch lange gefragt. 4 Kinder im Alter von 0-10 Jahren möchten Urlaub, Schnee, Pool und Spaß auf der Skipiste haben. Baby ist 9 Monate und kann natürlich noch nicht mit auf die Piste. Kind 1 und 2 können schon ganz gut fahren aber allein noch nicht. Kind 3 hat letztes Mal fahren gelernt und braucht in jedem Fall noch einmal einen Skikurs. 2 Erwachsene, die ebenso gern beide jeden Tag Ski bzw. Snowboard fahren möchten, sich aber irgendwie mit dem Babysitting abwechseln müssen. Puh, was für eine Herausforderung dachte ich mir. Klar kann man einfach sagen, wir stecken alle 3 Kinder in die Skischule, sehen sie quasi den ganzen Tag nicht und einer bleibt beim Baby im Hotel und der anderen geht auf die Piste. Aber auch da bleibt das Thema Familie im Urlaub ganz schön auf der Strecke. Das wollten wir eben genau nicht. Wir wollten möglichst viel gemeinsam zu sechst verbringen aber auch jeden das machen lassen, was ihm Spaß macht. Eben auch die Möglichkeit haben, noch spontan, ohne lange Wege, auf die Piste zu gehen oder einen Tag unkompliziert aussetzen zu können.

Erkennt ihr Euch oder das Thema wieder? Dann haben wir hier ein tolle Lösung für alle mit Kindern, die Schnee, Pool, Sauna und Wintersport lieben.

Appartmenthotel die Glöcknerin in Obertauern

Bevor ich Euch das Hotel im Detail vorstelle, schon einmal die wichtigsten 5 Gründe, warum ihr dieses Appartmenthaus kennen müsst.

  1. Kein unnötiges Schleppen von Ausrüstung oder lange Wege zu Lift oder Gondel (Ski in Ski out direkt an der Piste, Verleih im Haus und Skischule am Hotel)
  2. Großes Angebot an Freizeitmöglichkeiten für Groß und Klein im Hotel ( riesige! Wasserrutsche, Sauna, Bowling, Spieleräume)
  3. Große Appartments für bis zu 8 Personen mit toll ausgestatteter Küche und tägliche Wahlmöglichkeit, ob man selber auf dem Zimmer frühstücken mag (Brötchenservice) oder lieber ans leckere Buffet gehen möchte
  4. Skiurlaub mit Baby super entspannt durch die tolle Lage an der Skipiste und direkt neben der Hütte sowie Wanderwege zu verschiedenen Hütten
  5. Mega sympathische Gastgeber (Nadine und Franz mit ihren Töchtern und dem ganzen Team der Glöcknerin), die selber 2 kleine Kinder haben und genau wissen, was Eltern alles für einen erholsamen Urlaub brauchen und immer ein offenes Ohr für Sonderwünsche haben

Direkt an der Skipiste

Genial gelegen ist die Glöcknerin direkt an der Skipiste. Vom Skikeller aus schnallt ihr die Ski an und macht eine kurze Abfahrt direkt zum Sessellift Kehrkopf und ab geht es z.B. auf die Tauernrunde oder was immer ihr machen möchtet. Ebenso einfach kommt ihr natürlich, wann immer ihr wollt, auch direkt wieder per Ski zum Hotel. Besonder schön ist, dass ihr auch am Mittag einfach kurz Pause machen könnt oder wenn ein kleines Mißgeschick passiert ist, ist das Hotelzimmer nicht weit und man kann sich auch kurz umziehen. Wir fanden es für uns großartig, dass wir einfach auch kurz tauschen konnten, falls ein Kind mal eine Pause brauchte oder nicht mehr fahren wollte. Auch wir beiden Erwachsenen konnten uns dann schnell umziehen und wenn es nur noch einmal für eine Stunde war, die ein oder andere Abfahrt machen. Von unserem Zimmer konnten wir direkt die Piste sehen und wussten, wann der Rest der Familie kommt.

Auch der Treff der Skischule Silvia Grillisch ist genau dort und so mussten wir die Kinder in der Früh nicht stressig fertig machen und dann noch irgendwo zu einer Gondel rennen. Nein, einfach aus dem Skikeller und auf die Skilehrerin warten und ab geht es. Genauso easy war das Ausleihen der Ausrüstung. Direkt im Hotel befindet sich ein Skishop, in dem ihr alles leihen oder auch kaufen könnt und dann im hauseigenen Skitresor einfach alles abstellen. Das erleichtert uns Eltern wirklich so Vieles und macht das ganze Anziehen, Rumtragen der Sachen, das Laufen zur Gondel viel einfacher bzw. es entfallen nervige Schritte, die Zeit kosten und den Skiurlaub mit Kindern anstrengend werden lassen können. Was wir im Skigebiet Obertauern auch richtig gut finden, sind die vielen verschiedenen Skipaßoptionen. Meistens kann man ja nur Tagespässe oder maximal halbe Tage kaufen und das ist ja auch für die Kinder schon gar nicht mehr so günstig. Hier in Obertauern aber ist man mega flexibel, es gibt 2 oder 3 Stunden Karten. Ab 9, ab 11/12 oder bis 12/13 Uhr, Punktekarten etc. Also eigentlich alles, um einen Urlaub mit Kindern abzudecken und auch möglichst wenig an Skipaß zu viel zu bezahlen. Wenn dein Kind z.B. erst einmal nur die Piste am Hotel fahren mag zum üben, lohnt sich so eine Punktekarte. Das Skigebiet selber ist groß und vielfältig und hat für jedes Level die passende Piste.

Das letzte Foto hier habe ich übrigens direkt aus diesem Sessellift in Richtung Hotel gemacht.

Auf dem ersten Bild seht ihr, dass auch Apres Ski für Familien und Hüttenmittagspause super gut hier möglich sind. Die Schrotteralm und das Almschlössl bzw. das Restaurant Almrausch liegen auch direkt hier an der Skipiste gegenüber der Glöcknerin mit leckerem Essen und einer großen Sonnenterasse und ab Mittag Musik. Es ist natürlich nicht zu vergleichen mit den typischen Apres Ski Locations im Zentrum aber mit Kindern genau die richtige Mischung, fanden wir. Hier kann man sich dann mit der Familie mittags oder auch nach dem Skitag treffen mit dem Baby, auch wenn man nicht auf der Piste war und hat trotzdem ein tolles Hüttenpanorma zwischen den Bergen.

Rund um die Glöcknerin

„Das Glück ist ein Glöckerl.“ So beschreiben es die Hausherren in ihrem schönen Hotelflyer. Hier führt das Glöckerl mit Töchterchen Lea durch das ganze Haus und erzählt charmant die Geschichte vom Urlaubsglück und des Hauses „die Glöcknerin“. Alle Bereiche des Hauses lernt ihr hier kennen. Ich finde der Flyer ist ganz toll gemacht. (Fotoquelle: Flyer Hotel Glöcknerin)

Hotel Glöcknerin Obertauern
Hotel Glöcknerin Obertauern

Wenn ihr keine Skifahrer seid oder aber mit dem Baby in der Kraxe wandern möchtet, dann geht das auch direkt vom Hotel aus. Eine kurze Strecke ( ca. 15 min ) geht es z.B. direkt hoch bis zur Flubachalm. Auch hier habe ich mich dann mit der Familie zum Mittag gut treffen können. Oder aber ihr möchtet eine richtig lange Tour von ca. 10 km (Hin- und Rückweg) machen, dann könnt ihr ganz hoch bis zur Kringsalm laufen. Dort ist es auch richtig schön. Man kann aber auch bis zum Wanderweg vom Hotel aus dann lieber ein Taxi nehmen, da der Anfang an der Straße ist und dann ist es auch nicht ganz so weit. So habe ich es gemacht, das war richtig schön.

Die Appartments

Alles, was das Babyherz begehrt. Vorab bekommt ihr eine Email, in der ihr alles bestellen könnt, was ihr für eure Kinder benötigt. Ob Windelmülleiner, Bettchen, Hochstuhl, Wickeltisch etc. Alles ist möglich. Die Appartments sind sehr schön eingerichtet und in der Küche ist alles da, was man so braucht. Wir hatten viele Vorräte für den Notfall dabei aber haben fast alles wieder mit nach Hause genommen, da wir dann doch fast immer draußen Essen waren. Es gibt auch eine Mikrowelle, was natürlich mit Baby besonders praktisch ist, da man schnell den Brei warm machen kann.

Der Spielebereich für Kinder

Im Keller ist das Eldorado für die Kids. Es gibt für die älteren Kinder einen Kicker, Tischtennisplatte und digitale Spiele wie z.B. Schach oder Mühle. In einem extra Raum gibt es Vieles für ganz Kleine zu entdecken, unser kleiner Mann war begeistert von der Raupe und dem Spielehaus. Für alle Altersklassen gibt es eine tolle Kletterecke, die man auf den ersten Blick gar nicht sieht. Da wir so viel Skifahren waren, konnten wir die hauseigene Bowlingbahn gar nicht mehr testen, aber sicher ist auch die ein Knaller.

Kulinarik rund um die Glöcknerin Obertauern

Jeden Tag habt ihr die Wahl, ob ihr es in eurem Appartment gemütlich angehen lasst und lieber im Schlafi frühstückt. Hier könnt ihr optional auch einen Brötchenservice buchen. Oder ob ihr so wie wir, lieber entspannt zum Buffet geht und den Tag mit einem mega tollen Blick auf die Berge startet und dann eben nicht wie daheim alles abräumen und abspülen müsst. DAS ist ja dann für mich immer Urlaub, wenn ich mich an den gedeckten Tisch setzen darf und danach auch keine Arbeit mehr habe.

Ein Highlight des Frühstücksbuffets ist übrigens der Waffelmaker. Hier waren die Kinder super begeistert und haben sich als tolle Köchinnen erwiesen und servierten uns heiße, knusprige Waffeln jeden Morgen. So muss das sein, Kinder bedienen die Eltern. :-)

Den ganzen Tag bekommt ihr natürlich im Lounge Bereich des Hotels Kaffee und Co. oder auch schon das Apres Ski Weizen. Am Abend wird es dann dort auch gemütlich. Während die Großen dann einen Cocktail des Tages oder Wein genießen, können die Kleinen entweder im Keller spielen oder aber auch in der Lounge eine Runde Karten zocken.

Zwischen den beiden Hotels Glöcknerin und dem Schwesterhotel “ Das Tauernherz“ findet ihr das Restaurant Herzenslust. Hier könnt ihr lecker a la carte Mittag oder zu Abend Essen.

Wenn ihr mal Lust auf Fondue-Abende (Käse oder Fleisch) habt, so könnt ihr dies und natürlich auch andere Hüttenschmankerl direkt gegenüber vom Hotel beim Restaurant Almrausch genießen.

Poolwelt Sauna und Spa in der Glöcknerin

Das Highlight für meine Kinder war natürlich auch der große Pool und die tolle Wasserrutsche, die man von außen schon sehen kann. Hier plantscht es sich prima mit Blick auf die Talbafahrt.

Für die Großen gibt es einen Wellnessbereich mit Massagen und verschiedenen Saunen sowie Ruheräumen mit tollem Blick auf die Bergwelt. Hier haben wir auch abwechselnd kurz einen Saunagang genossen und dann schnell im Bademantel wieder ab aufs Zimmer zum Baby.

Langer Rede kurzer Sinn, wir waren begeistert von dem Komplett-Wohlfühl-Paket, was uns in der Glöcknerin erwartet hat und haben bereits für die nächsten Faschingsferien wieder gebucht.

Vielleicht sehen wir uns dann ja auf der Wasserrutsche, beim Bowling, an der Bar oder auf der Skipiste, wir können es Euch nur wärmstens empfehlen.

Eure Zwillingsmama Michi mit Family

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s